"Mein blaues Wunder" hat gerüschte Ränder und öffnet bei jedem Wetter perfekt.Gibt's solche?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallissämlinge 2009 (Gelesen 74219 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Das muss eine der ersten Blüten von Stella de Oro gewesen sein, was auch den unglaublich passenden Kreuzungspartner erklären würde.Wann hast du die denn schon bestäubt?Ich hab heute ganz stolz meinen ersten Tagliliensamen geerntet![]()
![]()


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
*hüstel*was hat die zählung eigentlich ergeben?Ich geh heute abend mal Fächer zählen ...![]()

- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallissämlinge 2009







Re:Hemerocallissämlinge 2009
Dieser Sämling von und bei Gurdon hat mir am letzten Samstag besonders gefallen.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
mein eigener Sämling. Die Mutter ist Lullaby Baby er ist seltsam apricotfarben und interessiert mich doch jeden Tag mehr. 
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8191
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Und bei mir ist ein Murkssämling aufgegangen.Auch am Abend war sie nicht richtig geöffnet, bis jetzt bei keiner Blüte.Wenn ich ganz ehrlich bin öffnet die Mama auch nur selten gut.Wegwerfen?
Liebe Grüße Elke
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Geduld!Was sagst du denn zu meinem?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8191
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Die Blütenform ist schön gleichmäßig, gefällt mir gut.Über die blaße Farbe läßt sich streiten ;DNee, wirklich, ist super gelungen.Ich habe dieses Jahr nur blühender Murks.Aber das darf man auch sehen, damit sieht was nix ist 

Liebe Grüße Elke
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Hallo Pearl,Dein Sämling gefällt mir sehr gut, insbesondere der kräftige Schlund
.LG Anja

Re:Hemerocallissämlinge 2009
3 Sämlinge von heute - hier der erste: Square Dancer's Curtsy x Skinwalker
Viele Grüße
pinat
pinat