News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agastache - sind die alle so schön? (Gelesen 48460 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Agastache - sind die alle so schön?

zwerggarten » Antwort #75 am:

hier sät sich agastache rugosa immer mal wieder selbst aus - über den kompost. und jeder sämling ist etwas anders und auf seine weise schön! :D einer erfreut mich z.b. mit besonders tief violettblauer blüte und dunklem austrieb - der recht lange die farbe hält. so schön ist das. :)
sarastro

Re:Agastache - sind die alle so schön?

sarastro » Antwort #76 am:

Alle Agastachen sind wahre Insektenmagneten, besonders in diesem Jahr! Sie blühen im Allgemeinen monatelang, besonders 'Linda', 'Black Adder', 'Ayala' und 'Pink Sunrise'. Bei den Amerikanischen Bergminzen oder Anisysop kommt es stark darauf an, wie lang- bzw. kurzlebig sie sind. Aber auch kurzlebige Sorten beeindrucken durch ihre enorme Blütenfülle.Von den rotblühenden ist die ziegelrote A. rupestre eindeutig die härteste, sie übersteht bei uns jeden noch so strengen Winter. Sehr eindrucksvoll werden Agastachen erst in fortgeschrittenem Blühstadium, die Nächte kühler werden und die Stängel und Hüllblätter sich kontrastreich verfärben. Als "Füllstauden" stehen Agastachen als ideale Nachbarpflanzen zu Hemerocallis, deren doch kürzere Blütezeit sie verlängern. Man kann alle möglichen und unmöglichen Farbkombinationen ausprobieren.Einige Arten neigen stark zur Selbstaussaat, so z.B. Agastache scrophulariifolia oder A. foeniculum. Letztere wird oft als A. rugosa gehandelt, was aber nicht korrekt ist. Die echte A. rugosa ist glattblättrig, hat dunkle Stängel und ist die einzige ostasiatische Art, wird nie über 50 cm Höhe herauswachsen. Vermutlich schon eine Hybride ist eine Auslese von Peine, der bei uns unter 'Typ Peine' läuft. Dieser ist wesentlich höher als 'Korean Zest', einer echten A.-rugosa-Auslese.
sarastro

Re:Agastache - sind die alle so schön?

sarastro » Antwort #77 am:

dies ist Agastache 'Pink Surprise', die sich als gut winterhart entpuppte. Sie wurde im Staudensichtungsgarten Königshof selektiert, entstammt einem Hybridschwarm mehrerer Wildarten aus dem Botanischen Garten Denver und wurde von uns in den Handel gebracht.
Dateianhänge
agastachepinksurpr.jpg
agastachepinksurpr.jpg (56.34 KiB) 345 mal betrachtet
cimicifuga

Re:Agastache - sind die alle so schön?

cimicifuga » Antwort #78 am:

pink sunrise ;D
sarastro

Re:Agastache - sind die alle so schön?

sarastro » Antwort #79 am:

Ach herrje, immer verwechsle ich diesen einen Namen.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Agastache - sind die alle so schön?

macrantha » Antwort #80 am:

Ich kann was hellblaues beisteuern ... Agastache 'Blue Fortune'
Dateianhänge
Agastache_blue_fortune_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Agastache - sind die alle so schön?

macrantha » Antwort #81 am:

Und mit Gaura und Weidenröschen zusammen :
Dateianhänge
Agastache_blue_fortune3_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Agastache - sind die alle so schön?

Artemisia » Antwort #82 am:

Waren die Agastachen nicht in Wirklichkeit doch ein bisschen dunkler?
Dateianhänge
Agastache_Blue-Fortune_090716-01.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Agastache - sind die alle so schön?

macrantha » Antwort #83 am:

Bei mir nich ;D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Agastache - sind die alle so schön?

Artemisia » Antwort #84 am:

;D ;D ;D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Agastache - sind die alle so schön?

Cim » Antwort #85 am:

oooh, ich liebe Agastachen.http://www.carpediem-living.de/2_Detailformular.php?group=3Agastachen verändern ihre Farbe, je nach Bodenbeschaffenheit, ausserdem verkreuzen sie sich munter.A. rugosa sät sich gerne auch selbst aus.Ausgesät habe ich die rugosas, die auch schon im selben Jahr blühen und sehr winterhart sind. Dieses Jahr habe ich Agastache astromontanum, Lavendel-Agastache ausgesät, die auch schon blüht, letztes Jahr eine Zitronenagastache und Agastache lanceolata, die zusammen mit meine Olive überwintert haben.Meine A. mexicana 'Champagner' hat sich als sehr empfindlich erwiesen.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Agastache - sind die alle so schön?

freitagsfish » Antwort #86 am:

plane gerade ein beet und tue mich etwas schwer damit, den platzbedarf von pflanzen zu ermitteln - stehe wohl irgendwie auf dem schlauch im internet... höhenangaben findet man überall, aber breite?eine frage also hier: welchen platzbedarf haben 'black adder' und 'blue fortune'?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Agastache - sind die alle so schön?

Staudo » Antwort #87 am:

Ich schätze so 60 cm im Durchmesser.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Agastache - sind die alle so schön?

macrantha » Antwort #88 am:

Meine Black Adder ist jetzt im 3. Standjahr an der Basis ca. 20x20 cm, durch den vasenförmigen, aufspringenden Wuchs (der übrigens verdammt hoch ist - dieses Jahr um die 1,60m) würde ich aber mind. 50x50cm einplanen (für den Anfang ;) )schon wieder zweiter ... :'(
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Agastache - sind die alle so schön?

freitagsfish » Antwort #89 am:

ok ihr beiden, dann plane ich bei den agastachen mal mit 55 cm platzbedarf! ;D danke!
Antworten