News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kauft Frischmilch! (Gelesen 24335 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re:Kauft Frischmilch!

zwerggarten » Antwort #60 am:

nein, ganz so wild wollte ich es nicht treiben - ein hohes trinkglas voll, also etwa 0,2 liter werden es gewesen sein... ::)
Benutzeravatar
tucan
Beiträge: 21
Registriert: 6. Nov 2007, 11:51

Re:Kauft Frischmilch!

tucan » Antwort #61 am:

Hallo,nach langer Zeit mal wieder da. Habe mir mal hier alles durch gelesen, ist ja echt interessant. Ich habe eine Milcheiweißunverträglichkeit, in Deutschland habe ich davon Migräneanfälle vom feinsten bekommen. Bis eben die Unverträglichkeit festgestellt wurde und ich meine Nahrungsgewohnheiten umgestellt habe. Hier in Südamerika habe ich seltsamerweise gar keine Schwierigkeiten, auch nicht wenn ich 3 ltr. Milch trinke. Vielleicht liegt es daran das hier die Tiere nur auf der Weide stehen und außer Grünfutter nichts weiter bekommen, die Hörner sind auch noch dran :D Jedenfalls kann ich hier wieder ohne Migräneanfälle Butter, Käse, Joghurt, Sahne und Milch konsumieren so viel ich mag.Bei uns fängt gerade die Erdbeerzeit an und frischer Joghurt mit frischen Erdbeeren ist was richtig leckeres ;D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Kauft Frischmilch!

lubuli » Antwort #62 am:

ich finde es ja interressant, was hier so geschrieben wird und wie der test ausgeht (mein gg hat auch lactoseunverträglichkeit), aber zwergo bitte nicht opfern im dienst der wissenschaft!!!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
lemo

Re:Kauft Frischmilch!

lemo » Antwort #63 am:

must du als Vergleichsprodukt schon eine homogenisierte, pasteurisierte Kuhmilch von den enthornten Lieferanten nehmen.
Nun, so weit will cwergo wohl nicht gehen. :-X
zwerggarten

Re:Kauft Frischmilch!

zwerggarten » Antwort #64 am:

zwischenstand zum abend: alles ok, keine nennenswerten krämpfe, blähungen oder sonstige ärgernisse. eben habe ich das zweite glas demeter-kuhmilch getrunken! :)ein ganz bisschen komisch ist mir schon im magen, aber es ist einfach schön, mal wieder milch trinken zu können - die auch noch gut schmeckt!
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Kauft Frischmilch!

Arachne » Antwort #65 am:

Erinnert sich noch wer?Als es noch die frische Milch aus einer wirklich nahe gelegenen Meierei gab, die nur Milch von Bauern im nahen Umkreis in Flaschen abfüllte?So grob aussehende, dickwandige Flaschen mit Alukapsel darauf?Wirklich auffallend war damals der Geschmack der Herbstmilch, wenn die Kühe wieder über Nacht in den Stall kamen und Rüben zugefüttert wurden.Ein paar Tage schlug der Rübengeschmack voll auf die Milch durch... und man wusste: ja, es wird langsam Herbst...Welcher Verbraucher würden heute diesen Geschmack tolerieren? Der heutige Verbraucher verlangt einen hoher Wiedererkennungswert. Sprich: Ein Produkt muss immer gleich schmecken... genormt halt.Und entsetzlich langweilig...
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kauft Frischmilch!

marygold » Antwort #66 am:

Erinnert sich noch wer?Wirklich auffallend war damals der Geschmack der Herbstmilch, wenn die Kühe wieder über Nacht in den Stall kamen und Rüben zugefüttert wurden.Ein paar Tage schlug der Rübengeschmack voll auf die Milch durch... und man wusste: ja, es wird langsam Herbst...
um so besser dann der Geschmack, wenn die Kühe im Frühling wieder auf die Weide kamen :Dallerdings kenne ich auch Menschen, die nur H-Milch trinken, weil sie den Geschmack von Frischmilch nicht kennen und sogar eklig finden ::)
zwerggarten

Re:Kauft Frischmilch!

zwerggarten » Antwort #67 am:

Erinnert sich noch wer?...So grob aussehende, dickwandige Flaschen mit Alukapsel darauf? ...
meine oma hatte sowas in den 70er jahren in der ddr, kann das von nahegelegenen meiereien (natürlich volkseigene großmeiereien) gewesen sein? sie hat aus einem teil der frischen milch dann immer dicke milch werden lassen und die sehr genossen... :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kauft Frischmilch!

Staudo » Antwort #68 am:

Oben hat sich der Rahm abgesetzt. Ein Teelöffel passte gerade so in die Flaschenöffnung und damit konnte man den Rahm wegnaschen. :D Damit das, was derzeit als Frischmilch gehandelt wird nicht aus dem Handel verschwindet, bitte ich Euch: Kauft Frischmilch!Gestern unterhielt ich mich mit der familieneigenen Lebensmittelchemikerin über die ESL-Milch. Diese Milch wird weitestgehend bakterienfrei gemacht. Dadurch hält sie sich länger. Frisch abgefüllt ist sie vom Geschmack kaum oder nicht von normaler Supermarktfrischmilch zu unterscheiden. Für mich ist sie ein weiteres unnötig aufwändig behandeltes Lebensmittel - und damit weniger frisch als die bisherige Frischmilch. Das mag rational kaum nachvollziehbar sein, ist für mich aber einfach unsympathisch. Dass ganz viele Lebensmittel immer aufwändiger behandelt werden, empfinde ich ebenso als unsympathisch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kauft Frischmilch!

partisanengärtner » Antwort #69 am:

Dicklegen kann man leider nur Milch direkt vom Bauern und wenn es sie noch gibt Vorzugsmilch. Hab ich geliebt, aber seit mehr als 15 Jahren nicht mehr gegessen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kauft Frischmilch!

marygold » Antwort #70 am:

Am besten von Milch, die noch nicht in der Kühlung war, sonst dauert das Dickwerden einen Tag länger und die Dickmilch schmeckt nicht mehr so gut.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Kauft Frischmilch!

Jay » Antwort #71 am:

Das ist schwierig bis unmöglich da die Milch nach dem Melken gleich gekühlt wird, da sonst die Molkerei die Milch nicht mehr abnimmt wenn sie nicht gekühlt wurde.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kauft Frischmilch!

marygold » Antwort #72 am:

ja, klar.Wir haben immer die Milch einer Kuh in einen Melkeimer gemolken, und diese dann zum Eigenbedarf genommen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kauft Frischmilch!

Staudo » Antwort #73 am:

Gemüse und Obst bauen wir ja schon selber an. Etliche Purler haben Hühner und Kaninchen. Sollen wir uns auch noch jeder eine Milchkuh halten ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Kauft Frischmilch!

Nahila » Antwort #74 am:

Dann musst du deinen schönen Rasen nicht mehr so oft mähen ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten