News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2004 (Gelesen 18078 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Januar 2004

Silvia »

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;das Neue Jahr kommt ähnlich, wie es gegangen ist. Nur wenige Sonnenstrahlen am Nachmittag luden zum Spaziergang. Die Nacht war aber frostig.Einen guten Start in das Gartenjahr 2004 wünschtSilvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Gänseblümchen
Beiträge: 36
Registriert: 29. Dez 2003, 16:52

Re:Januar 2004

Gänseblümchen » Antwort #1 am:

Mülheim an der Ruhrmeldet auch das gleiche Grauingrau wie letzes Jahr ;)Die Nacht war schon sehr frostig und auch die Höchsttemperaturen lagen heute bei grad mal 1,5 Grad.Auch ich wünsche allen einen guten Start in das Gartenjahr 2004!
Viele liebe Grüße

Ulrike
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Januar 2004

Katrin » Antwort #2 am:

Micheldorf in OÖ, ca. 460mDen ganzen Tag um 0°C, am Abend darunter.8cm Schnee und den ganzen Tag leichtestes Schneien...VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Januar 2004

Hans » Antwort #3 am:

Oberpfälzer Jura, 400 m über NN, Tallage. Heute hatte es den ganzen Tag Dauerfrost. So zwischen -3 und -8 Grad.Ausserdem weht ein eiskalter Nordostwind (die Bauern sagen "Schneewind" dazu, da er angeblich Schnee bringt).Schneedecke von ungefähr 5 bis 10 cm. Schlittenfahren kann man noch. Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Gänseblümchen
Beiträge: 36
Registriert: 29. Dez 2003, 16:52

Re:Januar 2004

Gänseblümchen » Antwort #4 am:

Mülheim an der Ruhr, 0 m über NN (?)Heute war es sonnig, aber frostig- min -4,6 °C - max 0,0 °C.Kein Schnee in Sicht und meine Pfütze ist 8 mm dick zugefroren.
Viele liebe Grüße

Ulrike
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Januar 2004

Caracol » Antwort #5 am:

Londoner Umland: Min. -6°C, Max. +2°CBitterkalt! Nach den Regenmassen nun schlimmer Frost letzte Nacht. Mache mir Sorgen um eine Ficus carica im Topf, die ich dann doch lieber eingepackt habe. Auch einen Viburnum tinus habe ich an einen geschützteren Standort verfrachtet. Und was sieht man da schon!! Freude kommt auf: die Aquilegia treibt schon aus! Na wenn sie meint.... ;) Bild
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Januar 2004

Lilia » Antwort #6 am:

Reißverschluß vom Eisbärkostüm zugemacht und raus in die -2 Grad, Reißverschluß wieder aufgemacht, soo kalt ist das ja nun auch nicht. Fehlt noch der Schnee.....
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Januar 2004

Silvia » Antwort #7 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;leise rieselt der Schnee bei 0°C und schwer wolkenverhangenem Himmel. Ein bisschen Grün lugt noch hervor. Morgen muss ich Vogelfutter kaufen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re:Januar 2004

Maria Zauberfee » Antwort #8 am:

Kamen - Ruhrgebiet jetzt ist der - eigentlich zu Weihnachten herbeigesehnte - Schnee gefallen!Bild
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Januar 2004

Lilia » Antwort #9 am:

Schnee, es hat Schnee!!! Einen ganzen dreiviertel Zentimeter!Die Kinder jubeln, obwohl es gut -4 Grad hat.Reißverschluß vom Eisbärkostüm also doch wieder hochmachen.Der Himmel ist verhangen, die Sonne schaffts nicht, durchzubrechen. Schööön!!
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Januar 2004

bernhard » Antwort #10 am:

Steiermark, 550 m Seehöhe:die letzten nächte waren wieder sehr kalt (zwischen -12 und -7 grad celsius).von gestern auf heute "nur" so an die minus 5,5 grad. seit heute morgen intensiver schneefall. bis jetzt gut 15 cm neuschnee. morgen gehe ich schlittenfahren!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
brennnessel

Re:Januar 2004

brennnessel » Antwort #11 am:

Salzkammergut-Nord: Schneefall, schon 30cm neúen geschaufelt!
Elfe
Beiträge: 82
Registriert: 12. Dez 2003, 19:50

Re:Januar 2004

Elfe » Antwort #12 am:

Wien: seit gestern Nachmittag schneit's, alles ist unter einer dicken weißen Decke versunken - aktuell - 3,2 Grad auf meiner Terrasse. Zum Glück hab' ich schon alles mit Reisig abgedeckt!
liebe Grüße,
Elfe
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januar 2004

Susanne » Antwort #13 am:

Am Niederrhein zieht der Frühling ein...Gestern im Garten die Bilanz unsere "Wintereinbruches" am Minimax-Thermometer abgelesen: - 5° C / nachts und +5° C tagsüber, exakt 2 Tage lang. Das sind englische Verhältnisse.In der Konsequenz habe ich ein Primelchen (hellgelb), das in diesem Winter durchgeblüht hat. Jedenfalls bislang.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Januar 2004

callis » Antwort #14 am:

Berlin: letzte Nacht - 10°, tagsüber auf -5° ansteigend und der erste Schneefall dieses Winters , den man so nennen kann (vorher nur mal 3 Flocken pro Kubikmeter in 5 Minuten). Eine noch dünne Schneeschicht ist liegengeblieben. Derzeit -4°.
Antworten