News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Hemerocallis 2009 (Gelesen 170874 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Susanne » Antwort #975 am:

Staudo hat das Thema letztens mal ergiebig behandelt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #976 am:

ja, ich erinnere mich. allerdings hilft gegen sortenklau doch recht wenig, denn wenn deine top-züchtung leicht verfügbar in den handel kommt, bringt womöglich plötzlich jemand eine sehr ähnliche, eine ununterscheidbar ähnliche sorte auf den markt: ein morphogenetischer "züchtungserfolg", sozusagen. bei phlox z.b. habe ich hinsichtlich von blue paradise so meine bedenken...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

daylilly » Antwort #977 am:

Aber wäre es nicht möglich, mehr "Werbung" für die prämierten Pflanzen zu machen bzw. eine (zentrale?) Bezugsmöglichkeit zu schaffen? Eventuell einen Staudenbetrieb, der sich um die Vermehrung der betreffenden Sorten kümmert?Ich weiß schon, "Minderheitenprogramme" sind immer schwierig in der Vermarktung, aber es fängt schon damit an, dass es gar nicht so einfach ist, an die Adresse eines Züchters zu kommen, wenn man eine seiner Pflanzen erwerben will (wie im Fall der oben erwähnten "Zimtziege" z.B.) ...
Das wäre natürlich ideal wenn ein Betrieb die Vermarktung der prämierten Taglilen übernehmen würde. Im Einzelfall gibt es das schon (dank einer Einzelinitiative), aber ansonsten stehen die Vermehrungs-/Vermarktungsbetriebe nicht gerade Schlange. Was wohl mit dem Marktpotential zu erklären ist.
See you later,...
sarastro

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

sarastro » Antwort #978 am:

Oh ja doch, aber vielleicht nicht gerade bei Hems. Es gibt genug Betriebe, die sich auf Meristemware, bzw. Freilandware spezialisiert haben, die sich um jede prämierte Sorte raufen und diese auch patentieren bzw. diese umbenennen. Aufgrund meiner früheren Sichtungstätigkeit kann ich ein Lied davon singen. Übrigens hat Staudo wirklich Recht, nur nicht in einem Punkt. Es war noch eine Ära vor Prof. Dr. Hertle, wo aus dem Bauch heraus geurteilt wurde. Jetzt wird wohl objektiver bewertet, das stimmt. Allerdings oft auch aus Gründen der Marktfähigkeit einer Sorte. Und dies ist auch kein Kriterium bei einer Bonitierung. Und dies ist u.a. auch der Grund, warum ich nicht mehr bei der Sichtung dabei bin. :D ;)Rosetom, du kannst direkt neben mir den Acker pachten. Wir profitieren dann voneinander. Es gibt nämlich noch andere Züchter, die händeringend einen Platz suchen. :o
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #979 am:

Blühen bei euch eigentlich überhaupt keine Taglilien mehr? Ich habe zwei Sorten und ein paar Sämlinge, die überhaupt noch nicht angefangen haben.
Dateianhänge
Betty_McCorkle_21541.jpg
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Nahila » Antwort #980 am:

Bei mir blüht leider wirklich nix mehr :'( Crimson Pirate hat noch ein ganz paar Knospen, Serena Madonna eine und dann ist erstmal Schluss. Vielleicht sollte ich mir ein paar explizit späte Sorten anschaffen...Aber wo wir grad dabei sind: Wenn eine Pflanze, die vor ein paar Tagen die letzte Blüte hatte, jetzt ganz frisch neue Stengel schiebt, ist das dann schon reblooming oder zu früh dafür?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #981 am:

meine sind alle durch (bzw. dabei) und hier gezeigt. die, die diese saison blühen wollten und die ich zeigen mochte, jedenfalls. 8)
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #982 am:

Wenn eine Pflanze, die vor ein paar Tagen die letzte Blüte hatte, jetzt ganz frisch neue Stengel schiebt, ist das dann schon reblooming oder zu früh dafür?
Na klar, sind das remontierende Stengel (rebloom scapes). Man unterscheidet solche, die unmittelbar wieder neue Stengel schieben und solche, die das erst nach einer deutlichen stengellosen Pause tun.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Elro » Antwort #983 am:

Das "Putzen" von Abgeblühtem finde ich gar nicht schlimm.
Ich finde es auch nicht schlimm, ich mache es überhaupt nicht ;DDarf man das hier sagen?Ich putze keine Taglilie, keine Iris, keine Sonst was, wird alles im Frühjahr "geputzt" ;)Für sowas habe ich im Sommer keine Zeit, da ruft mein Gemüsegarten und der braucht mehr Zuwendung. Stauden wachsen fast von alleine aber das Gemüse nicht.
Liebe Grüße Elke
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #984 am:

hemerocallis (und iris und rosen auch) putze ich schon ganz gerne aus, denn verklebte neue blüten hasse ich! fotos mit alten blütenresten drauf auch. ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

oile » Antwort #985 am:

Meine Taglilien blühen noch, nur Corky und Stella de Oro sind durch. Crimson Pirate (wenn sie es denn ist ;) ), ist noch immer in voller Blüte - ein wahres Feuerwerk in Rot. So schön wie dieses Jahr war sie noch nie.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #986 am:

... fotos mit alten blütenresten drauf auch. ::)
das sieht dann beispielsweise so aus. :P
Dateianhänge
ungeputzt.jpg
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Nahila » Antwort #987 am:

Bäh, sowas machen meine aber nicht ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #988 am:

meine auch nicht, wenn ich schneller gewesen wäre als gg. 8) ;)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

rosetom » Antwort #989 am:

Blühen bei euch eigentlich überhaupt keine Taglilien mehr? Ich habe zwei Sorten und ein paar Sämlinge, die überhaupt noch nicht angefangen haben.
Doch doch, und ein paar kommen noch :)
Antworten