Hab mich heute mal - a la Gartenlady versucht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli-Bilder 2009 (Gelesen 33022 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Der Vorhang sieht aber auch schön aus. Ist wohl eine Edel-Gardine ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Ooh, habe vergessen zu schreiben, Stipa tenuissima ´Angel Hair´
Re:Juli-Bilder 2009
na, da ist am nomen gleich omen, oder wie das heißt
LG, Carola
Re:Juli-Bilder 2009
Dachte ich es mir doch. Sieht irgendwie gelockt aus´Angel Hair´![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli-Bilder 2009
Aufgrund von Shantelas supertollem Bild im Nachbarforumhttp://naturfotografen-forum.de/o265077/Untermieterhabe ich mit meinen zur Verfügung stehenden Gerätschaften, sprich Objektiven, auch mal versucht, etwas "soft" zu fotografieren. Ich habe dazu die Zwischenringe aus dem Schachterl geholt
und sie an mein Telezoom geschraubt. Also.....romantische Fotografie kann man damit nicht betreiben, dafür kann man aber schon in Makrobereiche eindringen, die mit meinem 60er nicht mehr möglich sind. Die Fotos haben einen ganz andere Bildwirkung, sie wirken eher hart. Aber vielleicht interessiert den ein oder anderen von euch die Gegenüberstellung.[td][galerie pid=54434][/galerie][/td][td][galerie pid=54433][/galerie][/td]
[td][galerie pid=54432][/galerie][/td][td][galerie pid=54438][/galerie][/td][td][galerie pid=54437][/galerie][/td]
[td][galerie pid=54430][/galerie][/td]
[td][galerie pid=54427][/galerie][/td][td][galerie pid=54428][/galerie][/td]
Experimentierende GrüßeEvi
links 60er Makro - rechts Telezoom mit Zwischenringen
Schmetterling alle mit Zoom plus Zwischenringen
Nun die viel weicheren Ergebnisse mit dem 60er Offenblende
mal mit und mal ohne Tonwertkorrektur
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Wie hast Du die softe Wirkung der letzten erreicht? Nur mit Offenblende geht das bei meinem 60mm Makro nicht. Diese Fotos gefallen mir seehr gut, die anderen könnten etwas mehr Schärfe vertragen, das ginge evtl. auch noch nachträglich mit Photoshop.Mein Raubtier hat ein Haar unseres 4-beinigen Flokati gefangen und das hat sich mit Edelsteinen geschmückt.
-
Eva
Re:Juli-Bilder 2009
@Gartenlady, da hat die fleischfressende Pflanze wohl versucht vom ganz großen Stück abzubeißen 
Re:Juli-Bilder 2009
@EviMir gefällt besonders das Bild 60er mit Offenblende
@GartenladyDas dein netter Hund ins Beuteschema deines Raubtieres passt hätte ich nicht gedacht
:DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
da hat die fleischfressende Pflanze wohl versucht vom ganz großen Stück abzubeißen
Ja, das ist schon ein sehr scharfes Raubtier, der Hund allerdings auch und so hat er sich erfolgreich befreitbirgit.s hat geschrieben:@GartenladyDas dein netter Hund ins Beuteschema deines Raubtieres passt hätte ich nicht gedacht![]()
![]()
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Juli-Bilder 2009
Nun die viel weicheren Ergebnisse mit dem 60er Offenblende
mal mit und mal ohne Tonwertkorrektur
Klasse Bilder, Evi!Am besten gefällt mir das erste weiße mit den Tropfen! Vielleicht ein kleiner Schwenk nach rechts, damit die Blüte mehr von links kommt. LGAnne
Re:Juli-Bilder 2009
Ja Anne, mir gefiel dieses Bild auch am besten. Mit dem Schwenk hast du vollkommen recht. Du bist in punkto Offenblende unser aller VorbildAm besten gefällt mir das erste weiße mit den Tropfen! Vielleicht ein kleiner Schwenk nach rechts, damit die Blüte mehr von links kommt.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli-Bilder 2009
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli-Bilder 2009
Da sagst Du ws WahresDieser Sommer ist zum Fürchten.