News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 167973 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
danke
und genau, das ist die himbeerrose. die hat mich bisher noch kein jahr enttäuscht. baue sie jetzt im vierten jahr an...seit ich hier mitglied bin...man, wie die zeit vergeht. habe sie damals von lisl bekommen, sie war meine erste "samenspenderin"
hier im forum.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Na ja, die kleinfrüchtigen Tomaten bringen ja wenigstens was ,man soll für alles dankbar sein, was keine Braunfäule istwir muessen uns halt in diesem jahr mit den aussagen troesten, dass der august nochmal ein richtiger sommer-monat wird; ansonsten koennen wir abhaken in sachen tomaten-jahr.bei den großen tomaten siehts bei mir dieses jahr auch mau aus..kaum früchte und die paar die dran sind, sind hauptsächlich an den oberen fruchtständen und somit noch lang nicht reif.
-
tomatengarten
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
nur kleinfruechtige sorten anzubauen ist auch kein optimaler super-tipp. auch bei denen kann es probleme geben.meine kleinfruechtige sorte "waltingers cocktail" hat aufgrund des grauschimmel-befalls im gh eingefallene braune eingefallene flaechen an den fruechten.das ist nun nicht so besonders fotogen. und sie reift auch eher not-gedrungen ab.das ist alles andere als optimal.
-
tomatengarten
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
dieses jahr ist ja eher andere als optimal : aber ich bin aber eher der mensch, der keine hoffnung in sachen tomaten aufgibt, auch wenn der sommer noch so mies ist.ot: ich habe gestern einen tiefpunkt im forum erlebt; aber ich habe heute die hoffnung auf ein morgen und uebermorgen im forum gewonnen. als bitte fuer alle, die meine sproede art moegen oder auch nicht. ich bin ein eher sensibler, offen und teilweise provozierender mensch. nehmt mich bitte so, wie ich bin. danke. ende ot.
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Das war nicht als Tipp gedacht, sondern als Trost, weil die großen nicht so wollennur kleinfruechtige sorten anzubauen ist auch kein optimaler super-tipp. auch bei denen kann es probleme geben.meine kleinfruechtige sorte "waltingers cocktail" hat aufgrund des grauschimmel-befalls im gh eingefallene braune eingefallene flaechen an den fruechten.das ist nun nicht so besonders fotogen. und sie reift auch eher not-gedrungen ab.das ist alles andere als optimal.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hatte schon jemand Whippersnapper und Himbeerroce im Vergleichsanbau ?Bei mir haben auch viele nicht bis gar nicht gefruchtet.Ich bin seit 3 Jahren nicht gelogen wild auf Mariannas Peaces.Erst gabs nirgendwo Saatgut.Adam schickte mir dieses Frühjahr netterweise welches.Keine gekeimt, 2ter Versuch 2 gekeimt gepäppelt, Platz im Folienhaus usw. und jetzt nicht eine Frucht bei 2 Pflanzen Ich glaub ich soll die nie probieren ! 
-
adam
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
oohhh M,was ist denn da los ? :'(bei mir sind von 9 Samen 8 gekeimt, ich habe 3 schöne Jungpflanzen aufgezogen, 2 verschenkt, die eine bei mir hat Früchte dran, nicht besonders viele aber ordentlich grosse, das wird bestimmt was 
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo MIch glaub ich soll die nie probieren !
-
adam
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
die Cherokee Purple habe ich auch, heuer zum 1. malich finde sie schmeckt fantastisch und als grosse Fleischtomate war sie unheimlich früh reif.Habe schon 2 geerntet, ungeschützt im Freiland, jetzt macht sie eine kleine Reifepause und kämpft gegen die Braunfäule.Ich habe diese Sorte für nächstes Jahr wieder vorgemerkt.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
cherokee purple hab ich jedes jahr und sie ist immer eine der ersten fleischtomaten, die reifen. und sie ist wunderbar zartschmelzend.... dieses jahr wurde sie von oaxacan jewel zeitlich übertroffen, die ich zum erstenmal habe.die nächste fleischtomate, die erntereif wird, ist evergreen. sie ist schon gelblich aber noch nicht "weich" genug. sie gehört auch zu meinen favoriten.die Cherokee Purple habe ich auch, heuer zum 1. malich finde sie schmeckt fantastisch und als grosse Fleischtomate war sie unheimlich früh reif.Habe schon 2 geerntet, ungeschützt im Freiland, jetzt macht sie eine kleine Reifepause und kämpft gegen die Braunfäule.Ich habe diese Sorte für nächstes Jahr wieder vorgemerkt.
liebe grüße von leni w
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ich hab ja bisher erst von wenigen Sorten geerntet; da fand ich Goldene Königin und Tigerella ziemlich gut. Mr. Stripey ist ok, kommt aber gegen die beiden nicht an. (Aber immerhin kann ich jetzt sagen, dass "mein" Mr. Stripey weder mit Tigerella identisch noch eine Fleischtomate ist - beides hatte ich schon gelesen.)Striped Roman ist ganz lecker, aber irgendwie eher was zum Kochen würd ich sagen, die Konsistenz würd ich als mehlig bezeichnen...Die Andenhörner werden immernoch größer und denken nichtmal daran rot zu werden
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Die Freilandtomaten werden wohl jetzt weggammeln, sie mögen keine 2 cm großen Hagelkörner. Bei uns wurde gestern Abend ziemlich viel Garten niedergehagelt.Daher kann ich mich jetzt nur auf die überdachten Tomaten freuen.
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Och, schadeDie Freilandtomaten werden wohl jetzt weggammeln, sie mögen keine 2 cm großen Hagelkörner.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo Susanna, hallo Karin,ich habe noch Original russisches Saatgut von der Sorte "Gestreifter Pfeffer " hier liegen. Die ist offiziell bis 12/2007 haltbar gewesen, sollte also noch keimfähig sein.Könnte Euch gern davon einige Körnchen abgeben
ServusIch würde mich gerne für die gestreifte Pfeffer anmelden.
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.