Der gefällt mir! Und Pollen hat er auch schon auf seiner Narbe. Hast Du den aufgetragen? Wenn ja, mit was hast Du gekreuzt?Heute neu und eindeutig zur ersten Fraktion gehörig (und, im Gegensatz zum bereits gezeigten Geschwistersämling fliederfarben):
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hemerocallissämlinge 2009 (Gelesen 71943 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Mit Mount Echo Sunrise.Außerdem möchte ich ihn noch mit meinem lila Ufo kreuzen
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Da ist es aber nicht bei einem Flirt geblieben... schönes Kind!


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Hier ein Geschwistersämling, die Farbe ist nicht so kräftig wie bei dem Vorherigen, aber er ist kräftiger und hat sehr viele Knospen.
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Hemerocallissämlinge 2009
und hier noch ein älterer Sämling, den ich behalte: El Desperado und Strawberry Candy sind als Kreuzungsgroßeltern beteiligt.
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Hemerocallissämlinge 2009
GT07-KR11.4X_HeavAngel_Ice.jpgDer ist ja ganz hinreißend, rosetom.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Der gefällt mir auch sehr. Wie groß ist die Blüte?Sämling x Blue Flirt, heute morgen fotografiert.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
9 cm auf 85 cm hohem StielDer gefällt mir auch sehr. Wie groß ist die Blüte?Sämling x Blue Flirt, heute morgen fotografiert.
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Der Samen stammt ja auch von dirGT07-KR11.4X_HeavAngel_Ice.jpgDer ist ja ganz hinreißend, rosetom.

Re:Hemerocallissämlinge 2009
Der Geschwistersämling hält die Ohren nicht ganz so steif ... 

Re:Hemerocallissämlinge 2009
Nanu, was war denn der Muttersämling für einer? Von Blue Flirt kann die Höhe ja nicht kommen.9 cm auf 85 cm hohem StielDer gefällt mir auch sehr. Wie groß ist die Blüte?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Dieser gefällt mir wesentlich besser als der erste. Ich habe da übrigens noch einen verwandten Sämling aus meinem ersten Kreuzungsjahr (1994), den ich bis heute behalten habe, weil er sich unter einem Strauch so hübsch macht.Der Geschwistersämling hält die Ohren nicht ganz so steif ...