News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Identifizierung - Alliums(e) mit Brutzwiebeln (Gelesen 11517 mal)
Re:Was ist das?
Ich habe so einen Lauch mit röhrigen Blättern an manchen Stellen im Garten, seltsamerweise meistens in Grasflächen...Er wurde nicht angepflanzt, daher tippe ich auch auf Weinbergslauch.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Was ist das?
Meiner wächst ja mitten im Blumenbeet, zwischen Pflanzen, die ich geschenkt bekommen habe, von daher kann es durchaus sein.Kann ich ihn den identifizieren, wenn ich ihn rausziehe?Bei Weinberglauch oder Schlangenlauch ist dann unten nichts und bei Knoblauch ist etwas Knollenartiges dran, oder?Der ewie oder immerwährende Lauch scheint es nicht zu sein, der bildet wohl eher dickere Schäfte aus habe ich auf einem Foto gesehen.Der hört sich aber auch spannend an.Kann ich den Lauch vielleicht am Geschmack erkennen? Meiner scheint fast geruchslos zu sein und wenig vom typisch intensivem Zwiebelgeschmack zu haben...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Was ist das?
Ist der immerwährende Lauch nicht die Etagenzwiebel (Allium cepa var. vivparum)? Die sieht anders aus:
Liebe Grüße von Susanne
Re:Was ist das?
Hallo Cim,wächst dieser Lauch zwischen den Blumen von mir? Ich glaube ich habe dir ein paar Pflänzchen von meiner Rockenbolle (Schlangenknoblauch) mitgeschickt. Habe damals geschrieben wenn ihr sie nicht braucht, könnt ihr sie ja essen, hatte gerade ausgegrabene da. Meiner sieht im Moment genauso aus. Schau mal ob unten Knöllchen dran sind, wenn du die schälst, riechen sie nach Knoblauch. Kannst ja dann die Brutzwiebelchen stecken.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Was ist das?
Ich glaube, ich habe etwas gefunden...Allium oleraceum (Ross-Lauch, Glockenlauch, Gemüselauch oder Kohl Lauch)Beim Weinberg Lauch und Schlangenlauch spricht dagegen, dass die Blüten eher nicht vilett, sondern weißlich sind. Knoblauch ist es ebenfalls nicht, habe ein Foto von der Zwiebel beigefügt, die ich heute rausgerupft habe. Der Stängel ist nicht hohl, sondern richtig hart und fest und läßt sich auch gar nicht biegen. Geruch ist wenig und Geschmack eher mild (und nach Kohl, oder ist das jetzt Einbildung
)@natura,von der Rockenbolle habe ich welche, aber die wachsen völlig woanders, und dieser ominöse ist schon im letzten Jahr dagewesen

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Was ist das?
rocambole (rockenbolle) ist aber eine knoblauchart der hardnecks. die wachsen nicht unbeingt einjaehrig voll aus, sondern bilden im boden zwiebeln anstatt knollen aus, wenn sie sich entschieden haben, dass der sommer nicht so ideal ist.
Re:Was ist das?
Ich habe mich schon gewundert, dass bei meinen manche Knollen mit Zehen und andere nur eine Zwiebel haben
. Cim, meiner Meinung nach handelt es sich um dasselbe. Die Stengel meiner "Rockenbolle" sind ebenfalls hart. Es sei denn ich habe etwas anderes, habe es ja auch nur hier anhand der Antworten und googeln bestimmt. Vergleiche die beiden doch mal zu verschiedenen Zeiten.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Was ist das?
Na denn werde sich sie wohl im nächsten Jahr einfach mal miteinander vergleichen müssen. ::)Und ich hatte soo gehofft, das es vielleicht Allium vineale oder Allium scorodoprasum ist, obwohl mir Allium oleraceum ja auch ziemlich gut gefällt. 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Was ist das?
Cordula mit dem Weinberglauch kann ich dir dienen, der wächst hier überall in den Weinbergen, wird nur im Sommer zum Teil abgemäht. Aber ich habe einige Samen vom letzten Jahr da, wollte sie demnächst mal wegwerfen. Könnte aber bei Gelegenheit auch mal nach frischem schauen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was ist das?
Ich habe meine jetzt das 2.Jahr stehen und heute ausgegraben, da ich sie eigentlich nur umsetzen wollte. Alle haben schöne Knollen mit einzelnen Zehen. Blöde Frage, kann man die eigentlich auch essenrocambole (rockenbolle) ist aber eine knoblauchart der hardnecks. die wachsen nicht unbeingt einjaehrig voll aus, sondern bilden im boden zwiebeln anstatt knollen aus, wenn sie sich entschieden haben, dass der sommer nicht so ideal ist.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Was ist das?
Klar kannst Du die essen, möglichst aber nicht unmittelbar vor einer Verabredung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- wallu
- Beiträge: 5751
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was ist das?
Das ist mit hoher Sicherheit Allium oleraceum, der Roß-Lauch.Wenn der einmal im Garten ist, wird man ihn kaum mehr los. Die Brutzwiebeln treiben überall aus, und wenn man das Ding rausreißt und auf dem Komposthaufen entsorgt, hat man eh schon verloren (ich weiß, wovon ich rede).Ich glaube, ich habe etwas gefunden...Allium oleraceum (Ross-Lauch, Glockenlauch, Gemüselauch oder Kohl Lauch)
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Was ist das?
@fairy: vielleicht ist es gar keine rocambole (die gehoert zur allium sativum ophioscorodon-gruppe, auch hardnecks genannt) sondern einen knoblauch aus der allium sativum longicuspis-gruppe (softnecks). rocambolen haben eigentlich recht zielsicher ausgepraegte brutknollen.kennst du die herkunft, eventuell sogar den sortennamen?
Re:Was ist das?
bestellt bei meiner Staudengärtnerei, die die Pflanze von Staudengärtnerei Dieter Gaissmayer besorgt hatten !Allium sativum var. ophioscorodon - Schlangen-Knoblauch@fairy: vielleicht ist es gar keine rocambole (die gehoert zur allium sativum ophioscorodon-gruppe, auch hardnecks genannt) sondern einen knoblauch aus der allium sativum longicuspis-gruppe (softnecks). rocambolen haben eigentlich recht zielsicher ausgepraegte brutknollen.kennst du die herkunft, eventuell sogar den sortennamen?