News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 166033 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

leni w † » Antwort #765 am:

meine ernte von gestern:evergreen, green zebra, oaxacan jewel, black cherry, tommy toe, sunlight, sungold, bauerntomate aus honduras, early annie, striped roman (gegen den uhrzeigersinn).übrigens, sungold f1 ist bei uns noch nie als schlecht haltbar aufgefallen - die sind vorher weggefuttert!
Dateianhänge
P1290259_ernte_27-07-09.jpg
liebe grüße von leni w
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #766 am:

Tolle Ernte und schönes Foto :D
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

leni w † » Antwort #767 am:

Tolle Ernte und schönes Foto :D
danke! :Dhab heute die "geknickte" sunlight fotografiert, die sich trotzdem wacker schlägt.
Dateianhänge
P1290313_knick_sunlight_-links_striped_roman_-_rechs_oaxacan_jewel.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

leni w † » Antwort #768 am:

und weil ich schon am fotografieren war, gleich noch ein paar bilder von den anderen kandidaten ;)caspian pink (links) trägt schwere brummer....rechts etwas undeutlich ist early annie.
Dateianhänge
P1290306_caspian_pink.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

leni w † » Antwort #769 am:

georgia streak - auch immer zuverlässig. allerdings werde ich zukünftig diese "königsblüten" auch ausbrechen, ist ja wieder ein verwuchertes teil geworden. ;)
Dateianhänge
P1290316_georgia_streak.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

leni w † » Antwort #770 am:

hildares f1 (samen von lidl) trägt sehr viele früchte, die allerdings nicht sehr aromatisch sind. (die roten hab ich vor dem foto abgemacht, dummerweise. waren 5 stück!).
Dateianhänge
P1290314_hildares_f1.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Elro » Antwort #771 am:

Oh, hängen bei Dir die Tomaten voll.Meine setzen sehr schlecht an.Old German hat wieder einmal nur eine Frucht aber die wird ein Brummer ;D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

leni w † » Antwort #772 am:

hi elke,bei mir ist ein unfall passiert - die white oxheart hat drei früchte verloren. waren wohl zu schwer. vermutlich hängt es damit zusammen, daß GG blätter weggemacht hat, und vermutlich hatten die eine stütze geboten. als ich dann in den garten kam, lag die ganze traube unten. schade drum. aber ich hoffe, sie reifen noch nach. eine ist ja schon ein wenig gelb, und es sind ja weiße! da dürfte es nicht mehr weit sein bis zur reife. ich hoffe halt! ;)
Dateianhänge
P1290304_white_oxheart_-abgebrochen.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Elro » Antwort #773 am:

Das wird bestimmt was :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Nina » Antwort #774 am:

"Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch."Wahre Worte. >:( In letzter Zeit werden fast alle reifen Tess's Land Race Currant von Spatzen geerntet. Sie fliegen einfach in Gewächshaus und bedienen sich. :P
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Andenhorn » Antwort #775 am:

In letzter Zeit werden fast alle reifen Tess's Land Race Currant von Spatzen geerntet. Sie fliegen einfach in Gewächshaus und bedienen sich. :P
Ich kenn die Sorte zwar nicht, aber die Spatzen sind nicht dumm die wissen auch was gut ist vor allem wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind. ;)Wie sind die denn vom Geschmack her, im Netz findet man dazu keine Aussagen nur paar Fotos.
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #776 am:

Hallo,hab heute - meine ersten 2 Basinga's geerntet: BildHab sie voll reifen lassen und da waren sie würzig aber leicht mehlig. Dann fand ich den Tip, daß man sie früher ernten soll, wenn die grünen Flecken so gerade eben am Ansatz verfschwunden sind. Mal sehen ob sie dann nicht so mehlig sind ! Aber sie haben ein wunderschön leuchtendes gelb !-eine Aunt Rubys German Cherry - sorry, kein Foto, hab ich gleich vernascht - einfach nur lecker ;D , süß und würzig, kam gleich auf meine Favoriten-Liste nach ganz oben ;) - und meine angeblichen Green Grapes sind leider wie rote Johannisbeertomaten: Bildklein und rot - aber super süß und lecker ! Ein Saatgut-Irrtum/-Fehler der daher leicht verschmerzbar bzw. verzeihbar ist. Habe zwei kleine Früchte verhütet, mal sehen ob dann später Samen darinnen sind ;) ;D LG fairy
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #777 am:

Hi,ich hatte auch schon geschrieben, die gelben Tomaten früh zu ernten, da sie dann noch saftiger und fruchtiger sind ;)
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #778 am:

Hi,ich hatte auch schon geschrieben, die gelben Tomaten früh zu ernten, da sie dann noch saftiger und fruchtiger sind ;)
Hallo,bisher waren die von mir angebauten gelben Sorten immer gut, wenn man sie reif geerntet hat. Aber die Basinga war wirklich extrem mehlig und das mag ich nicht so sehr ;) Bin gespannt, wie sich das auswirkt und versuche das mal bei den nächsten Früchten. LG FairyP.S: @ Leni: Du hast wirklich tolle Tomaten, da könnte man echt neidisch werden ;) :'(
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Feder » Antwort #779 am:

Das Litauische Herz beginnt jetzt langsam zu erröten. Ich glaube, ich hatte noch nie eine so schöne Tomate. Sie sieht tatsächlich wie ein Herz aus, ist leicht abgeflacht.
Dateianhänge
lit.herz29.7.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten