News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spilling gesucht (Gelesen 406893 mal)
Moderator: cydorian
Re:Spilling gesucht
für noch spindlingslose obstler: der weidenberger spindling - siehe auch #4 in diesem thread- wird von einer oberfränkischen naturschutzorganisation verkauft. ich habe gerade einen erhalten.
Re:Spilling gesucht
das notwendige abwarten des perfekten reifepunkts, der ausdrücklich nur an einem einzigen tag eintritt, schreckt nun aber schon ein wenig ab...



Re:Spilling gesucht
das ist aber oft so mit den kostbarsten dingen, daß sie nur einmal und nie wieder etc. etc.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Spilling gesucht
Stimmt. GG meinte, die Früchte des Gubener Spillings haben sie früher über einen Zeitraum von ca. 3 Wochen geerntet.Vielleicht werden wir doch eines Tages einen Vielfrucht-Spilling basteln
.LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:Spilling gesucht
Du spricht es aus Dicentra!Der Mehrfrucht-Spilling ist auch mein Plan.Gubener SpillingMarunke (Gelber Spilling aus der Lausitz)Katalonischer SpillingWeidenberger Spindlingmal sehen was klappt.VGGiaco
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Spilling gesucht
Mein Weidenberger Spindling muss auch mal 2 Wochen warten bis ich Zeit hab. Die halten auf jeden Fall besser als meine Sorten der Hauszwetschge. Leider warten die Wespen nicht. Sie sind dann angefressen, aber meistens faulen sie nicht .
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:Spilling gesucht
es gibt auch Literatur: Pflaumen, Kirschpflaumen, Schlehen von Udelgard Körber-Grohne, Theiss Verlag.Zum Thema Spilling: " eine einfach ungepropfte Landrasse, doch eine mit sehr edlen Früchten.Es gibt 2 Anbaugebiete in Deutschland nämlich in und um Guben und um Werder im Havelland westlich von Berlin.Der Mährische Spilling( Moravsky spendlik), ist gelbfrüchtig, mit dem anderen sonst identisch. Wird heute noch in einigen Gebieten Südostmährens angebaut.Der Name Spilling ist für 2 verschiedene Gruppen von Pflaumen gebräuchlich, in manchen Gegenden Deutschlands werden auch Rund oder Ovalpflaumen mit kleine bis Mittelgroßen Früchten als Spillinge bezeichnet."Ein gutes Merkmal des Spillings ist der ausgeprägte Wohlgeruch!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Spilling gesucht
Nee, leider nicht. Das Buch ist vergriffen und ob es irgendwann wieder erscheint ist fraglich. Ich suche es schon seit geraumer Zeit.es gibt auch Literatur: Pflaumen, Kirschpflaumen, Schlehen von Udelgard Körber-Grohne, Theiss Verlag.
Ja ja, mach mir nur den Mund wässrigEin gutes Merkmal des Spillings ist der ausgeprägte Wohlgeruch!


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Spilling gesucht
hallo Dicentra; bin grade bei Calycanthus und seinen problemchen, da lese ich, daß dich Julian nach Samen gefragt hat; ich hätte welche;vielleicht teilst du Ihm das mitLG robert
Re:Spilling gesucht
... versuchs mal hier: Gärtnerei Vogt; Steinfurter Allee 52, 16244 Lichterfelde; - 03334 219210;hatte in 2007 welche und zwar die Gubener. ...
... (die gubener ist zwetschgenförmig, rötlich überlaufen, würzig-süß und köööstlich duftend?)
Giaco85 hat geschrieben:Jeep!Guckst Du hier: http://forum.planten.de/galerie/v/user/ ... e.jpg.html ...
giaco, was hast du mir da nur erzählt!zwerggarten hat geschrieben:genau diese? wunderbar!stimmt, steht sogar "aus dem umfeld von guben" über dem bild...




- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Spilling gesucht
Vielleicht doch Kirschpflaume (P.cerasifera)?



Re:Spilling gesucht
Mistmistmistmist.
Anfixen nennt man sowas.
Was sich mir jetzt immer noch nicht ganz erschließt: diese Zwetschge hat mit Spillingen nix zu tun, oder?Ich will am End ja nicht zwei gleichartige im Garten haben.


Re:Spilling gesucht
Mistmistmistmist.Anfixen nennt man sowas.
![]()



das müsste schon etwas anderes sein: die diversen spillinge werden ja durch die bank weg (egal, ob rot, gelb, bunt, rund oder spitzoval) nicht als "großfrüchtig" beschrieben...Was sich mir jetzt immer noch nicht ganz erschließt: diese Zwetschge hat mit Spillingen nix zu tun, oder?Ich will am End ja nicht zwei gleichartige im Garten haben.
Re:Spilling gesucht
Gelbe Zwetschen Tipala, Feys gelbe Zwetsche 1995 Uni Stuttgart Hohenheim, Dr HartmannThacro, Thames Cross 1925 Bristol UK Was es mit Fey 2 auf sich hat kann ich nicht sagen. Da könnte man aber bei der Baumschule mal nachfragen.Mistmistmistmist.Anfixen nennt man sowas.
Was sich mir jetzt immer noch nicht ganz erschließt: diese Zwetschge hat mit Spillingen nix zu tun, oder?Ich will am End ja nicht zwei gleichartige im Garten haben.
Liebe Grüsse Crispa