News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ausbreitungsdrang von Minzen (Gelesen 3513 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ausbreitungsdrang von Minzen

oile » Antwort #15 am:

Ja was jetzt? ;D Ein Tipp: oben siehst Du eine Leiste mit einem "Hilfe"-Button. Wenn Du den anklickst, findest Du allerlei hilfreiche Tipps, auch wie das mit dem Zitieren geht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Ausbreitungsdrang von Minzen

daphne » Antwort #16 am:

@daphne: deine Minze wurzelt ja gar nicht so tief. Welche Sorte hast du denn?
Ich habe die marokkanische Minze, ist eindeutig kein Tiefwurzler.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Ausbreitungsdrang von Minzen

Hobelia » Antwort #17 am:

@daphne: deine Minze wurzelt ja gar nicht so tief. Welche Sorte hast du denn?
Ich habe die marokkanische Minze, ist eindeutig kein Tiefwurzler.
Prima, dann kann ich ja die Minzen in einen großen Pflanzkasten setzen.
Antworten