News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das Litauische Herz beginnt jetzt langsam zu erröten. Ich glaube, ich hatte noch nie eine so schöne Tomate. Sie sieht tatsächlich wie ein Herz aus, ist leicht abgeflacht.
Hallo Feder,das Litauische Herz, ist das dieselbe Sorte die ich als Lithuanian Crested von Herrn Hahm-Hartmann gekauft habe ?LG fairy
Das Litauische Herz beginnt jetzt langsam zu erröten. Ich glaube, ich hatte noch nie eine so schöne Tomate. Sie sieht tatsächlich wie ein Herz aus, ist leicht abgeflacht.
Da habt Ihr meine Ponderosa noch nicht gesehen!Schütze
das Litauische Herz, ist das dieselbe Sorte die ich als Lithuanian Crested von Herrn Hahm-Hartmann gekauft habe ?
Das glaube ich nicht. Jedenfalls sieht die im Tomatenatlas anders aus. Wie sehen denn die Früchte bei dir aus? Die Ponderosa ist echt toll. Sehen da alle Früchte so aus?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Ich baue dieses Jahr ja das erste Mal Tomaten an. Bei meinen 'Green Sausages' und 'Green Zebra' frage ich mich aber, wann die reif sind ???Fest fühlen sie sich ja noch an, aber die grünen Würstchen entwicklen sich langsam zu kapitalen Brummern. (Schade eigentlich, dass mehere Tomatenanbauer berichtet haben, sie schmecke nicht besonders ... wo diese Minipflanzen am meisten Früchte angesetzt haben )LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Das glaube ich Dir,Nina,dass du weißt,wie sie aussehen soll.Sicher hast du mehr Erfahrung wie ich,aber ich wollte es nur mal so sagen,wie die bei mir aussieht.Mit Verkreuzungen ist so eine Sache.ich hab da auch eine Sorte,die nicht ist,wie sie sein soll.Red Pearl.normal ziemlich klein,aber meine sind wahrlich groß.ca 50 Gramm und großes.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Hier mal was bei mir heuer so wächst, es sind allerdings noch nicht alle Sorten reif.Es ist auch eine typische Reisetomate dabei mit den teilbaren Gliedern. Das Bild, das Nina verlinkt hat, ist nicht so sortentypisch, finde ich.
Dateianhänge
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli