News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2009 (Gelesen 58041 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2009

biene100 » Antwort #630 am:

Triumphator?lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2009

fuliro » Antwort #631 am:

Wieder so eine Fehllieferung, als White Triumphator gekennzeichnet, dürfte es nach der Blütenform aber keinesfalls sein. Tendiert zu einem rein weißen OT-Hybriden, White Stargazer oder ähnlichen. LGFuliro @ FarsIst von der Blütenform ein Longiflorumhybride und damit mit hoher Wahrscheinlichkeit Triumphator.
Dateianhänge
Li_WhiteTriumphator2579.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2009

fuliro » Antwort #632 am:

Ein sehr schöne Blüte hat White Heaven, auch ein LO-Hybride.LGFuliro
Dateianhänge
WhiteHeaven2579a.jpg
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #633 am:

bright Star?könnte auch meine Unbekannte sein eine Bright Star sein?
JEIN! ´bright star´ ist eine namens-selektion aus dem ursprünglichen ´aurelianense´-formenkreis, also ur-kreuzung l. sargentiae x henryi sowie in weiterer folge weitere einkreuzungen weisser trumpets und henryi. daraus sind unglaublich viele no-names entstanden, und einige haben es zu sorten-status geschafft.......deine könnte also durchaus eine ´bright star´sein - zumindest ist sie wahrscheinlich eine solche oder ähnliche kreuzung. ;D
lg aus tirol

markus :)
silke

Re:Lilium 2009

silke » Antwort #634 am:

Im Garten besonders gefreut hab ich mich heute über `Tom Pouce´, `Arena´und `Casablanca´.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #635 am:

Die weiße ist aufgeblüht (white elegance?), aber noch nicht bei mir. Mein Freund Uwe hat sie etwas schattig stehen und das tut ihr sichtlich gut. Die Blüte hat einen Durchmesser von 25 cm und duftet gut. Bei mir hat sie etwas Sonnenbrand abgekriegt die letzten heißen Tage wird hoffentlich morgen oder übermorgen auch auf sein. Trotzdem nicht schlecht für eine vom Discounter. Wir werden sie mal vermehren, falls es keine im nächsten Frühjahr gibt. Die Knospen sind bis 16 cm lang.
Dateianhänge
white-elegance-uwe.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

marygold » Antwort #636 am:

bright Star?könnte auch meine Unbekannte eine Bright Star sein?
JEIN!deine könnte also durchaus eine ´bright star´sein - zumindest ist sie wahrscheinlich eine solche oder ähnliche kreuzung. ;D
danke
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #637 am:

Hallo Marygold, wenn Du genau hinschaust wirst Du einige Unterschiede sehen z. B. Farbe der Pollen, Textur, Farbaufteilung. Kann sein das eine Bright Star ist, aber beide gewiss nicht. Halt ein ähnlicher Strain, vielleicht sogar aus der gleichen Kreuzung. Aber schön auf jeden Fall. Hat sie auch so eine hohen schlanken Stiel oder ist sie eher untersetzt? Wie groß ist denn die Blüte (die Frage geht an beide)?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

marygold » Antwort #638 am:

Sie ist eher untersetzt, Blütendurchmesser etwa 8/9 cm.Aber sie wurde sehr vernachlässigt :-[ nicht umgetopft und nicht gedüngt, stand irgendwo vergessen rum.
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #639 am:

so, nun blüht mein vierter lilium nepalense-klon - in meinen augen göättlich, genau mein geschmack, an eleganz wohl fast nicht zu übertreffen.......... ;Dich darf dezent drauf hinweisen, dass das bild am computer NICHT bearbeitet wurde (ausser vom ausschnitt her) - die farbe ist wirklich so! Bild
lg aus tirol

markus :)
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #640 am:

seufz-hast du die im freiland?
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #641 am:

und dann blüht auch noch sehr schön und kräftig lilium auratum, die japanische goldbandlilie. fette 25 cm teile! ;DBild
lg aus tirol

markus :)
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #642 am:

seufz-hast du die im freiland?
yep! http://tyrol-lilies.blogspot.com/
lg aus tirol

markus :)
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #643 am:

+ schon wieder eine frage:ich habe immer geglaubt l. auratum möcht es gern sauer
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #644 am:

auch was sehr nettes, weil ausgesprochen farbenfroh:´robert swanson´, eine kräftige OT, sehr dicke wachsartige und glänzende blütenblätter, nicht ganz 20 cm durchmesser! Bild
lg aus tirol

markus :)
Antworten