News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2009 (Gelesen 39300 mal)
Re:Juli 2009
Guten Morgen. Bedeckt, 18°C. , kommt der Regen?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Juli 2009
Guten Morgen,aktuell 17,4°C, wir hängen wir im Süden unter einer Wolkendecke die wohl den ganzen Tag bleiben wird, auch mal recht, vllt gibt es sogar ein paar Tropfen? Mehr als 20°C sind heute nicht drin.Zum Sonntag kommt die übliche Kaltfront des wöchentlichen Tiefes in die schwülwarme Luftmasse reingeschwenkt und haut uns gewittertechnisch mal wieder eins um die Ohren. Die Wiederholungsneigung ist diesen Sommer das einzig konstante am Wetter. Es fragt sich nur wie der zeitliche Ablauf sein wird, je länger die Sonne in der Mitte und im Osten reinscheinen kann, desto intensiver werden die Gewitter ausfallen. Die Meteogramme (hier nördlich Chiemsee) sprechen Bände:

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2009
Hier bedeckt, aber es scheint, dass die Sonne ein wenig durchkommt. Der Regen war nicht gerade ausgiebig, aber es reichte, um die frisch getopften Sachen anzugießen. Einige heftige Blitze waren genau rund herum im Abstand von 3 km.
Re:Juli 2009
Die Großwetterlage hat sich geändert. Hier bleibt es trocken, die Regner laufen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2009
Guten Morgen! 15° und soviel wie gar kein Wetter (alles grau, windstill, trocken......).
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2009
Ganz wie bei uns: Bedeckt, windstill, allerdings nur 13°Gestern wars angenehm bei bis 22° und etwas Wind und viel Sonne. Nur abends auf der Terrasse war dann ein Feuer nötig.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juli 2009
Der letzte Julitag und es ist kühl bei 19°C, es scheint auch keine Sonne, der Wind geht. Insgesamt war der Juli bei uns in der Gegend ein echter Reinfall.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Juli 2009
Noch ein Fazit für den Juli 09:Nach Angaben unserer Lokalzeitung war auch der Juli etwas zu warm. Die Niederschläge lagen nur ganz geringfügig über dem langjährigen Mittel, auch wenn man das subjektiv anders empfunden hat. Der Regen kam einfach besser verteilt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2009
Das Fazit des Juli für unsere Region lautet: Etwas zu warm (+1,3 Grad, aber nur ein Tag mit knapp über 30°C) und zu trocken (50 mm Regen). Normalerweise kann man auch mit dieser Regenmenge über die Runden kommen, aber das Fatale war, daß es nur zweimal 5 mm Niederschlag am Stück gab; der Rest verteilte sich auf viele kurze Schauer, so daß bei uns die Waldränder und der Unterwuchs zum Teil schon recht herbstlich ausschauen wegen Wassermangel.
Viele Grüße aus der Rureifel