News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2009 (Gelesen 57980 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #645 am:

+ schon wieder eine frage:ich habe immer geglaubt l. auratum möcht es gern sauer
ja, du hast recht - trotzdem tun sie unglaublich gut derzeit - ich denke, das feuchte wetter der letzten wochen hat ihr gut bekommen. kucken wir mal ob sie a) den winter übersteht (ich werde nur abdecken), und b) wie sie in einem heissen sommer ausicht ;)wobei natürlich zu sagen ist, dass es sich um wahrscheinlich schon in mehreren generationen in EUROPA gezogene pflanzen handelt, die sind sicherlich nicht so empfindlich, wie es etwa direktimporte aus japan wären, denk ich mir zumindest ;D
lg aus tirol

markus :)
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #646 am:

das heisst also dass mir gar nichts anderes übrigbleibt als es zumindest mit l. auratum auch einmal zu versuchender boden ist auf jeden fall nicht so kalkig wie in deiner gegend
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #647 am:

wobei du glaub ich um einiges höher liegst als ich, oder nicht agathe? ich auf 650 m
lg aus tirol

markus :)
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #648 am:

ja, ich wohn auf 1400, schieferigich habe die theorie dass zwiebelpflanzen bei mir desahlb nicht so gut gedeihen weil der boden im frühjahr zu lang zu kalt istdeshalb habe ich ja auch die regales grossteils in töpfen
zwerggarten

Re:Lilium 2009

zwerggarten » Antwort #649 am:

so, nun blüht mein vierter lilium nepalense-klon - in meinen augen göättlich, genau mein geschmack, an eleganz wohl fast nicht zu übertreffen.......... ;Dich darf dezent drauf hinweisen, dass das bild am computer NICHT bearbeitet wurde (ausser vom ausschnitt her) - die farbe ist wirklich so! ...
:Dund wo bekomme ich die jetzt her? :o :P ;)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Lilium 2009

Landpomeranze † » Antwort #650 am:

so, nun blüht mein vierter lilium nepalense-klon - in meinen augen göättlich, genau mein geschmack, an eleganz wohl fast nicht zu übertreffen.......... ;Dich darf dezent drauf hinweisen, dass das bild am computer NICHT bearbeitet wurde (ausser vom ausschnitt her) - die farbe ist wirklich so!
oh :o :D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #651 am:

ja, ich wohn auf 1400, schieferigich habe die theorie dass zwiebelpflanzen bei mir desahlb nicht so gut gedeihen weil der boden im frühjahr zu lang zu kalt istdeshalb habe ich ja auch die regales grossteils in töpfen
Hast Du es schon mit Steinheizung probiert. Einfach ein paar größere Steine (Sollte da ja kein Problem sein) im Halbkreis, die Hälfte im Boden versenkt, zur Sonne ausrichten und die als Kleinklimaheizung nehmen. Nicht zu hoch damit sie durch die dann wachsenden Pflanzen auch im Sommer beschattet werden können (wird vielleicht zu heiß) Kann ich mir ideal für Lilien vorstellen. Vor allem werden sie bei der Höhe nicht so leicht umfallen, da die Strahlung sie sicher in der Wuchshöhe etwas staucht.Wunderschön deine Nepalense lily-dude, wenn ich meine wallichianum zum Blühen bringe werd ich wohl auch damit liebäugeln. Man müsste viele Gärten haben und am besten überall zugleich sein. ::)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Lilium 2009

thogoer » Antwort #652 am:

Hier im ersten Jahr, Red Dutch
Dateianhänge
K640_PICT0982.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Lilium 2009

thogoer » Antwort #653 am:

Doch " Stargazer" ?
Dateianhänge
K640_PICT0984.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Lilium 2009

thogoer » Antwort #654 am:

So blühen von ihr die Brutzwiebeln ( Stengelbulben)
Dateianhänge
K640_PICT0985.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Lilium 2009

thogoer » Antwort #655 am:

"Casa Blanca" mit Virus?
Dateianhänge
K640_PICT0989.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Santolina1

Re:Lilium 2009

Santolina1 » Antwort #656 am:

Auf der Packung stand "Oriental Red" ???, wer immer sie auch ist, sie wird jedes Jahr schöner und die Blüten größer :D
Dateianhänge
Lilie_DSC_0007.jpg
Lilie_DSC_0007.jpg (79.73 KiB) 115 mal betrachtet
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #657 am:

heut hat sich noch ne kleine überraschung für mich ergeben: eine längst vergessene pflanze, weil für 2 jahre nicht geblüht und nur relativ popelig vor sich hin gewachsen in einer kiste - und doch heuer auf 170 cm hochgeschossen mit schön grossen blüten, nicht jetzt "spektakulär", aber doch aufgrund ihrer erscheinung insgesamt auffällig: lilium wenshanense - absolut winterhart (in der kiste ungeschützt mehrmals unter -15°C erlebt), völlig unkompliziert.Bildmehr bilder gibts auf meinem blog http://tyrol-lilies.blogspot.com/
lg aus tirol

markus :)
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #658 am:

ich heisse sie melonenlilie aber sein wird es eine african queen. gekauft habe ich sie auf jeden fall als lil. regale:
Dateianhänge
020.JPG
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #659 am:

ja sicher ne african queen! sehr schöne lilie, mag ich sehr gern - leider heuer keine gute qualität gefunden..................... fehlt mir noch auf meinem feld ;)
lg aus tirol

markus :)
Antworten