News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallissämlinge 2009 (Gelesen 71865 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #600 am:

Mal eine warme Farbe aus dem 09-Erstblühbeet. Eine Tet.
Dateianhänge
GT09-KL30.15_Quid_Kid_X_Highland_PF_x_Wind_Master_25271.jpg
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #601 am:

und etwas in Weiß, was schon letztes Jahr hätte blühen sollen, aber bis dieses Jahr gewartet hat.
Dateianhänge
GT08-KLbb16_25371.jpg
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #602 am:

auch die Seitenansicht ist perfekt
Dateianhänge
GT08-KLbb16_25481.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallissämlinge 2009

pearl » Antwort #603 am:

mein Sämling a3 wächst mir immer mehr ans Herz. Jetzt ist er perfekt rosaSämling a3 perfekt rosa
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Hemerocallissämlinge 2009

zwerggarten » Antwort #604 am:

das weiß und das rosa gefallen mir gut! :D
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

phloxfox » Antwort #605 am:

das weiß und das rosa gefallen mir gut! :D
Seufz. Und die Orange oben mit gerade so viel Wellen, dass sie nicht kruschelig wirkt...Hinsichtlich Unterbringung aller begehrten Sorten und Sämlinge steht zur Wahl:- Haus und Garage abreißen, alle Bäume und Büsche fällen- Nachbarn beerben- Bank überfallen, um Nachbarn anderweitig zu überzeugen- Job kündigen und einen Zweitgarten anlegen- bereits vorhandene Beete regelmäßiger entrümpeln (reicht für gefühlte 0,5 %)
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #606 am:

Siehst du, so würde es mir gehen, wenn ich viel mehr Phlox pflanzen wollte. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallissämlinge 2009

pearl » Antwort #607 am:

- Job kündigen und einen Zweitgarten anlegen
so Leute gibtz! Vielleicht lesen die gerade mit!? Bewundernswert charakterstark!phloxfox, deine gefühlten 0,5 % sind auch klasse! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #608 am:

Heute zeigt ein Geschwisterpaar ohne Eltern nebeneinander seine jeweils letzte Blüte.Ich vermute ja mal, dass Alberts Sämling 'Sachsen Plicata'die Mutter war, denn der linke sieht fast genau so aus wie sie. Nur wurde die Mutter im Schatten fotografiert und der Sämling bei Schleiersonne.GT08-KLC3 und 4 Sachsen Plicata
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallissämlinge 2009

pearl » Antwort #609 am:

die Sachsen Plicata ist eine ganz wunderbare Pflanze! Neulich habe ich sie mitgebracht bekommen, von einer sehr lieben älteren Dame, die schon Urzeiten bei der GdS und in der Fachgruppe Hemerocallis ist. Sie hat mir auch erzählt, dass sie Frau GTB Bezugsquellen von Taglilien genannt hat. ;D Nachdem ich ihren Garten besucht hatte habe ich mich gefragt, warum ich sie nicht vorher schon gekannt habe und 15 Jahre ohne sie in der GdS rumgedümpelt bin. Die reinste Zeitverschwendung!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #610 am:

einer sehr lieben älteren Dame, die schon Urzeiten bei der GdS und in der Fachgruppe Hemerocallis ist. Sie hat mir auch erzählt, dass sie Frau GTB Bezugsquellen vonTaglilien genannt hat.
Muss ja wirklich eine ganz reizende ältere Dame sein. Nur gibt es in der Fachgruppe so viele davon. ;D ;D
Nachdem ich ihren Garten besucht hatte habe ich mich gefragt, warum ich sie nicht vorher schon gekannt habe und 15 Jahre ohne sie in der GdS rumgedümpelt bin. Die reinste Zeitverschwendung!
Tja, manche sind da zielgerichteter. Ich bin z.B. nur eingetreten, um in die Fachgruppe Hemerocallis gehen zu können und Gleichgesinnte kennen zu lernen, was dann auch sehr schnell passiert ist. Damals hatte ich ja auch noch keinen PC und kein Internet. Es war noch alles live.
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

phloxfox » Antwort #611 am:

- Job kündigen und einen Zweitgarten anlegen
so Leute gibtz! Vielleicht lesen die gerade mit!? Bewundernswert charakterstark!
Neid. Bei mir wird's bei der zahmen Entrümpelungslösung bleiben...
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

phloxfox » Antwort #612 am:

Siehst du, so würde es mir gehen, wenn ich viel mehr Phlox pflanzen wollte. ;)
OT hier: Callis, dem Phlox sind bei mir dank Sandboden Grenzen gesteckt: Von vier Paniculatas verschwinden drei von selbst. Ich hoffe sehnlichst, dass dies bei den Taglilien nicht eintreten wird. Sonst kann ich mir wirklich alle Sorten ohne Platzprobleme anschaffen....nacheinander....
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

sunshine » Antwort #613 am:

Sehr schöner Sämling Pearl. Auch schön blüht jetzt noch ein Sämling von Callis. Sollte Weißer Chiffonschal mit Arbeitsnamen heißen, wenn ich mich nicht irre. Am Laub rundherum merkt man schon, dass es dem Ende zugeht.
Dateianhänge
Weier_Chiffonschal2.jpg
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

sunshine » Antwort #614 am:

Ein höherer, eher spätblühender Sämling von Albert, der ein Faible für Augen hat.
Dateianhänge
SamlingAlbert.jpg
Antworten