News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 166049 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

M » Antwort #810 am:

Irgendwo ( auf meine Nachfrage )gabs ein Rezept zum einkochen, hat jemand von euch spontan den link ?Unsere Tomatenesser sind in Urlaub und der Jüngste verschämt sie, ein Frevel bei mir als Mama,... 8)
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

tomatengarten » Antwort #811 am:

das fermentieren des saatguts verhindert das weitergeben von bakteriellen und pilzlichen erregern zwar nicht komplett, ist aber doch recht sinnvoll, um zumindest einige risiko-faktoren auszuschliessen. virale erreger bremst das natuerlich nicht aus. jeder anhaftende rest des tomatenfleisches ist aber ein poetentieller herd fuer die uebertragung von krankheiten.inzwischen habe ich gelernt, dass ein 15minuetiges bad in hcl wunder wirken kann. ich weiss aber noch nicht, wie das genau geht. aber ich habe es mal im hinterkopf, wenn ich an die eigene saatgut-ernte in diesem jahr denke.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #812 am:

@ Mostgrößere Mengen Samen mach ich professionell (in Wasser, 3 Tage stehen lassen, durch Sieb abgießen, sauber.)Samen von nur einer Tomate, streiche ich so lange mit einem glatten Messer über Küchenrollenpapier aus, bis der Glibber um den eigentlichen Samen ab ist.Nehme dann ein frisches Stück Küchenrolle und lass den Samen darauf einige Tage trocknen (Sortenname auf Papier schreiben nicht vergessen)Dann in Tütchen abgepackt in die Samenkiste :D Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #813 am:

Irgendwo ( auf meine Nachfrage )gabs ein Rezept zum einkochen, hat jemand von euch spontan den link ?Unsere Tomatenesser sind in Urlaub und der Jüngste verschämt sie, ein Frevel bei mir als Mama,... 8)
Ich koche fertige Tomatensoße aus meinen überzähligen TomatenTomaten, eine Paprika, eine Chili, Basilikum, Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer aufstellen, ca. 1/4 einkochen lassen, durch die flotte Lotte und heiß in sterile Gläser, oder kalt in den Gefrierschrank ;) Gruß Karin
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #814 am:

Halloheute u.a. geerntet "schöne" große rosafarbene Fleischtomatedie Kartofelnyj Malinowyj ('Himbeerfarbene Kartoffeltomate' ) Bildmildwürzig und saftig - nicht mehlig !!Und die Burpee's Delicious Bildwürzig und saftig - nicht mehlig !!Und noch ein kleines Schätzchen von heute:Rajce Tygrované Bildmild-würzig und saftig !LG fairy
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Nienna » Antwort #815 am:

...da ich nicht dumm sterben will muß ich doch gleich mal fragen: was bedeutet "würzig" beim Tomatengeschmack?!
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #816 am:

...da ich nicht dumm sterben will muß ich doch gleich mal fragen: was bedeutet "würzig" beim Tomatengeschmack?!
entweder schmeckt eine Tomate mild oder würzig oder herzhaft würzig (hat mehr Säure wie z.B. Alaska !) - dabei kann sie noch süß und mild sein oder würzig und süß sein (z.b. Sungold Select !!)wie beschreibst Du das denn ?
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Most » Antwort #817 am:

Danke für eure Antworten. Ich lasse diese jetzt mal so trocknen. Die nächsten lege ich ein bisschen länger ins Wasserbad. LG Monika
adam

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

adam » Antwort #818 am:

habe heute 2 für mich neue Tomatensorten geerntet:Nonna Antonina - Original Gartenbär - so eine schöne und richtig tomatige Tomate :Dund Lillian's Yellow Heirloom - von Tomatofest - über die habe ich schon viele überschwengliche Kommentare gelesen - meine sind überhaupt nichts Besonderes :(Sind auch nicht kartoffelblättrig, ob die echt sind ???Da werde ich mir wohl nochmal eine andere Samenquelle suchen müssen.
Dateianhänge
P8026122.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

M » Antwort #819 am:

Nicht kartoffelblättrig und die Farbe würd ich spontan nein sagen.Vielleicht sagt Tomatengarten ja noch was.Samen kannst Du von mir haben
adam

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

adam » Antwort #820 am:

habe auch gelesen, die Form sei manchmal etwas eigenwillig ?meine wären von der Form her supermarkttauglich.vom Geschmack her auch :-X
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

tomatengarten » Antwort #821 am:

@m, zu deiner frage: ich habe die sorte einmal ausgesaet (leider ohne erfolg beim keimen). ich kann somit auch keine persoenlichen erfahrungsberichte einbringen.aber vielleicht hilft dieser link ein wenig weiter:lillians yellow heirloom
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #822 am:

Lillian's Yellow Heirloom - von Tomatofest - über die habe ich schon viele überschwengliche Kommentare gelesen - meine sind überhaupt nichts Besonderes :(Sind auch nicht kartoffelblättrig, ob die echt sind ???Da werde ich mir wohl nochmal eine andere Samenquelle suchen müssen.
Hallo Evelyne,ich habe im letzten Jahr auch die Lillians Yellow Heirloom angebaut. Es waren nur 6 Früchte dran, die zwar sehr groß waren aber schon sehr "hellgelb" geerntet werden mußten, damit die Früchte genug Säure hatten. Aber der Tip ist hier zum Thema gelbe Tomaten ja auch schon erwähnt worden !Die ihr nachgesagte zitrusartige Süße haben wir nicht feststellen können obwohl sie im Gewächshaus angebaut wurde und es ja bei uns ein sehr guter Tomatensommer war.Ich werde sie nicht wieder anbauen ;) ;D P.S: hab noch einige Samenkörnchen davon, die kannst Du gern haben ;) ;D Hab noch ein Foto gefunden:mitten in der Schale ein Brummer von Lillians Yellow Heirloom: BildWenn sie so aussah, schmeckte sie uns noch ;) ;D
adam

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

adam » Antwort #823 am:

danke fairy, dann werde ich noch schnell rausrennen und eine ernten, die mir unreif erscheint ;Dtragen würde sie ganz ordentlich :)gesagt getan - tatsächlich, halbgrün schmeckt sie minim besser, minim, der legendäre Geschmack ist noch immer nicht gefunden ;)
smotzerle

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

smotzerle » Antwort #824 am:

ja mir geht es auch immer so :-\ liebe ich jetzt den Geschmack - die Form - die Farbe ::) dass ich mich auch nie entscheiden kann...die F1 ganz rechts schmeckt und sieht aus wie Tomate :Dtom x.JPG
Dateianhänge
tom3.8.09.JPG
Antworten