
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsefotografie (Gelesen 106213 mal)
Moderator: thomas
Re:Gemüsefotografie
Frida, ich finde beide Aufnahmen ganz, ganz toll. Superschöne Farben und Schärfe. Aber der Hunger......
;)mampfLG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Gemüsefotografie
@fridaDu hast recht, das Licht ist phantastisch :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22431
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gemüsefotografie
Die Tomaten sind Klasse. Ich würde mich auch sehr ärgern über die abgeschnittene Ecke, wenn man so konzentriert ist auf das Fokussieren passiert das schon mal. Dem Makrobilderthread entnehme ich, dass Du zerknitterte Alufolie als Reflektor eingesetzt hast, das ergibt hier wirklich einen tollen Effekt.
Re:Gemüsefotografie
da ich an die Qualität von frida nie herankomme ...spiele ich mit Fantasie -alle in einem Boot - Feuerbohnen -
Re:Gemüsefotografie
Die Assoziation "alle in einem Boot" - hier ein Kanu - ist passend! Eine schöne Idee.Mir gefällt Dein Hintergrund hier nicht so recht, ich hätte entweder so richtig mit dem Thema gespielt und einen blauen HG (Wasser) gewählt oder aber etwas, was nicht so einen starken Kontrast macht wie weiß.Deine Borlotti-Bohnen aus dem Erntethread gefallen mir übrigens besser, vor allem die in der eckigen Schale. Mit der Schalen, den Bohnen und besserem Licht würde ich draußen auf einem möglichst natürlichen Untergrund (z.B. rohes Holz) noch ein paar Versuche machen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Das ist wirklich witzig
, wobei mir Bild eins besser gefällt, bei Bild zwei stört der HG ganz oben.



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gemüsefotografie
Hallo !Diesen Thread finde ich super. Habe einen Kürbis hinter Gittern
.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gemüsefotografie
Den mußte ich leider killen 

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gemüsefotografie
Das ist ja allergemeinste Gemüse-Käfighaltung
.............. 



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Habe mich mal wieder an Tomaten versucht. Nun ist ja die Tomatensorte von ihren Äußeren her ein wenig fremd für die meisten Menschen, so frage ich mich, ob das überhaupt appetitlich wirkt. Und ich konnte mich zwischen den drei Bildern auch nicht so recht entscheiden, brauche unbedingt Eure Meinung. Tomatenfotografie ist sehr schwer, denkt man vielleicht gar nicht, aber sie reflektieren sehr stark, so dass man schnell ausgebrannte Stellen hat und sie haben quasi keine Oberflächenstruktur, was irgendwie auch langweilig ist.

Gurken finde ich leichter:
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
mir gefällt der korb nicht. die fotos bekommen dadurch etwas anekdotisches, gartenheftchenartiges. die tomaten selbst finde ich sehr geglückt. weder ist das rot normtomatenrot, noch das grün normtomatenblattgrün. das ist eine überraschung für das auge.
Re:Gemüsefotografie
Mich stört der Korb nicht. Frida, das erste Fotos ist der Hit. Sehr schöner Lichteinfall genau auf den Strunk der Tomate. Die Farbe dieser Tomaten finde ich total schön. Das stimme ich mit Max überein. Ein sehr schönes Foto, dagegen fallen die beiden anderen ab.Eine winzige Kritik. Ein klein bißchen stört mich der noch ins Bild ragende Korbrand unten links. Der hätte nicht unbedingt sein müssen. Ist aber wirklich nicht besonders störend. Die Idee mit der alten Küchenwaage ist auch sehr gelungen. Wieder mal zwei ganz tolle Kalenderbilder.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)