News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - nicht identifizierte (Gelesen 10699 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - nicht identifizierte

pearl » Antwort #105 am:

für mich müsste sie einen grünen Schlund haben. ;) Vera Biaglow habe ich und finde sie sehr schön:Vera Biaglow
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - nicht identifizierte

SouthernBelle » Antwort #106 am:

noch ohne Bild:beide Sorten strahlend knall-orange, viel Blueten, dramatische Fernwirkung, gesehen in oeffentlicher Anlage in Montreal:a.viele Blueten, kleinbluetig(5MarkStueck), Laub nicht so hoch, Blueten nicht extrem ueber dem Laub, relativ schmale Blaetterund ein doppelter Satz von Bluetenblaettern, beide Reihen liegen ordentlich +/-in einer Ebene, nicht so ein Geruesche innen, die Bluetenblaetter sind weder besonders rund noch besonders schmal.b. Blueten ca 13cmDurchmesser, weder rund noch Spider,erinnert mich maechtig an meine Outrageous, ist aber ganz und gar einfarbig.Klickt das bei jemandem? Sowas wie a. scheint nicht so extrem haeufig vorzukommen, ich hab schon mal Bilder geguckt..
Gruesse
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - nicht identifizierte

daylilly » Antwort #107 am:

bei a) kommt mir spontan Condilla in den Sinn, weil, in der Art gibt es tatsächlich nicht so viele. Gib mal [url=http://]hier[/url] mal unter cultivar Condilla ein. Da gibt es Fotos.Aber deine Größenangaben passen nicht so recht dazu. (Verschätzt du dich womöglich? 5-Mark-Stück Größe wäre schon sehr klein)b) ist sehr viel schwieriger. Evtl. Carthwheels (gleiche Datenbank wie oben suchen)
See you later,...
callis

Re:Taglilien - nicht identifizierte

callis » Antwort #108 am:

Auf Condilla wäre ich nicht gekommen, weil ich die nicht als strahlend knall-orange sehe. Aber mit dieser Farbbestimmiung habe ich schon immer ein Problem.
Dateianhänge
Condilla_24042.jpg
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - nicht identifizierte

SouthernBelle » Antwort #109 am:

Das ging ja schnell, danke.Deinen link kann mein Browser nicht aufloesen, aber google Bilder gibt ja auch viele.Die Bluete von a. war tatsaechlich wirklich auffaellig klein- alle Blueten an allen dortigen Pflanzen. Die Photos variiren ja sehr, von ziemlich gelb (ganz falsch) bis sehr orange (ganz genau!). dasselbe gilt fuer die Fuellung: der 2. Kreis Bluetenblaetter war "ordentlich" ueber den ersten geschichtet, die einzelnen Blaetter nicht viel abweichend in der Form von denen des 1. Kreises. Manche Photos zeigen dagegen dies typische kurze Gewusel von Bluetenblaettern die in der Form nicht soweit weg sind von Staubblaettern..Ich such die Digi vom gg ab, moeglicherweise hat er das teil festgehalten.PS bestimmt war es keine Neuheit, nirgendwo hat die oeffentliche Hand Geld fuer sowas...davon ab waren beide erfrischend unmodern, wenn ich von den kugelrunden oder Extrem-Spidern ausgehe, die hier manchmal so zu sehen sind..
Gruesse
callis

Re:Taglilien - nicht identifizierte

callis » Antwort #110 am:

Das Foto oben habe ich vor ein paar Tagen im Garten gemacht, und die Farbe stimmt genau so. Aber die Blüte ist wirklich sehr viel größer als ein 5DM-Stück. Ungedüngt und ungewässert.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - nicht identifizierte

SouthernBelle » Antwort #111 am:

Callis, die Form auf deinem Photo kommt mit meiner Erinnerung ganz gut hin- und die Farbe in dem Bereich haengt ja auch immer massiv von der Sonnenbestrahlung ab. Ich hab aber gedacht: orange ist eigentlich nicht mein Ding- aber diese ist ja richtig niedlich. Photo, ich suche es!!!Leider hab ich spaeter nur eine einzige Staudengaertnerei gefunden; die hatte dann auch schon zu und sowas stand nicht sichtbar herum.
Gruesse
callis

Re:Taglilien - nicht identifizierte

callis » Antwort #112 am:

Erinnerst du dich denn noch, wie hoch die Pflanze war? Etwa kniehoch?Übrigens: registriert ist sie als "Deep gold self."
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - nicht identifizierte

SouthernBelle » Antwort #113 am:

Erinnerst du dich denn noch, wie hoch die Pflanze war? Etwa kniehoch?
Mein Knie oder Deins ;DNe im Ernst und mit cmMass und Stock probiert : das Blattbueschel von a. hatte o(50cm)
Gruesse
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - nicht identifizierte

Susanne » Antwort #114 am:

Mir fällt zu orangefarben und wenig gefüllte Landschaftssorte eigentlich nur Three Tiers ein, aber auch die hätte selbst bei trockenem Stand größere Blüten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35648
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - nicht identifizierte

Staudo » Antwort #115 am:

Pojo ist recht weit verbreitet und nicht in jedem Fall so starkt gefüllt wie auf dem Bild. Wie viele hundert gefüllte orange Sorten sind registriert? ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - nicht identifizierte

Susanne » Antwort #116 am:

Ich habe mal die mehr oder weniger bekannten Daten bei der daylily database eingegeben:
Daylily Bushta Bushta (Fencl, 2004)height 32", bloom 4", season La, Dormant, Diploid, 12 buds, 2 branches, Double 90%, Smoky dark peachy orange with prominent light yellow midrib above golden yellow touched green to back throat. (PERENNIAL PLEASURE X AUGUST FLAME)Dora's Double (GREBUS, 1992)height 32", bloom 4", season M, Dormant, Diploid, Double, Peach self with tangerine throat. (sdlg X CHUM)Double Curl (MILES-J., 1963)height 36", bloom 3.25", season M, Dormant, Double, Green yellow self.Double Honey (KRauS-HANCOCK, 1963)height 32", bloom 4", season M, Dormant, Double, Light gold self with very green throat.Double Sun (MILES-J., 1967)height 34", bloom 4", season MLa, Dormant, Fragrant, Double, Light green yellow self.Double Yellow (MILES-J., 1963)height 34", bloom 4", season M, Dormant, Double, Light yellow self.Daylily Dual Nature Dual Nature (Pryor-J., 2005)height 36", bloom 4", season M, Dormant, Diploid, Very Fragrant, 40 buds, 4 branches, Double 99%, Melon with purple eye above green throat. (Vanilla Fluff × Roswitha)Helen Pinkerton (PINKERTON, 1968)height 36", bloom 4", season M, Dormant, Diploid, Fragrant, Double, Yellow and light tan bicolor with light yellow tan throat.Holy Joy (Joiner, 1976)height 32", bloom 4", season M, Rebloom, Dormant, Diploid, Double, Soft melon self with green throat .Melody Fair (KENNEDY, 1974)height 33", bloom 3.75", season M, Rebloom, Dormant, Diploid, Double, Rose pink self with green throat.
'Pojo' ist nicht dabei, mit 19 inches zu klein. Farbe als Suchfunktion gibt's nicht, vermutlich variieren die Farben zu stark. Jetzt kannst du die vierzehn Sorten einzeln bei Tinker's Garden nachschlagen. Vielleicht ist die gesuchte dabei.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Taglilien - nicht identifizierte

riesenweib » Antwort #117 am:

während Southernbelle das tut, schiebe ich eine weisse dazwischen, die entweder 'Gentle Shepherd' oder 'Serene Madonna' ist.Könnt ihr nach diesem foto sagenBildverlinktes bild 500kbwer sie ist?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - nicht identifizierte

daylilly » Antwort #118 am:

Hmh, Gentle Shephard habe ich, würde ich nach deinem Foto aber nicht als solche identifizieren.
See you later,...
thegardener

Re:Taglilien - nicht identifizierte

thegardener » Antwort #119 am:

Serene Madonna duftet , Gentle Shepherd nicht. Ist auf dem Bild nicht so recht zu erkennen ;) .
Antworten