News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 146257 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Einfach tolle Bilder tinesmaragaid
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
@Darena:
...wie fest ?, Techniken ?? ;DHab da mal keine Bedenken, das kriegst du schon beigebogen, was der Dame behagt und was nicht ... ;DMal im Ernst: natürlich mit dem Strich, an kurz behaarten Stellen (Kopf) sanfter, Nacken, Rücken, Hinterteil ruhig energischer, Brust vorsichtig, Bauch gaaanz vorsichtig, Schwanz gar nicht (krieg ich eine gewischt). Kriegst du aber schon mitgeteilt, wenn es nicht richtig ist.Du schreibst "metallene (Bürste) mit Knöpfchen", wenn das eine normale "Menschen"-Haarbürste ist, dürfte das nicht so ergiebig sein, denke ich. Katze hat eine spezielle Katzenbürste, die ganz dichte Metallborsten ohne Endknöpfchen hat. Sie hat meistens so nach ein, zweimal komplett durch genuch ( so zehn Minuten).Gruß, Groundhog

Allgemein: es steht doch schlimm um Anstand, Werte und Benimm !
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ich hab auch so eine Metallbürste mit Knöpfchen - das war die kleinste Hundebürste, die es gab. Den "richtigen" Katzenstriegel ohne die Metallknöpfchen mag Frau Katz gar nicht, ich könnte mir auch vorstellen daß der auf der Haut kratzt. Am Bauch bürsten wäre übrigens schon recht ergiebig, leider läßt sie sich das gar nicht gefallen - dafür darf der Schwanz ausgekämmt werden (mit einer Hand dagegengehalten, dann rupft es nicht so...)Da sie mittellanges Fell hat bürste ich sie möglichst oft - in Kuschellaune gefällt ihr das auch. Und wenn nicht, sagt sie das SEHR deutlich. :-XKater Felix haßt alle Bürsten - auch das Gumminoppending, das unsere erste Katze sehr mochte...sind halt verschieden, die Viechers.
;)Viel Spaß beim Katzenkraulen! :DLg Klio


- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Klio und Groundhog, vielen lieben Dank für eure Antworten!
die Bürsten habe ich aus der Tierhandlung, die metallene mit den Noppen ist denk ich eher fürs ausfallende Winterfell gedacht, wenn also richtig viel Haare locker sind. ich werd aber noch mal in einer anderen Tierhandlung schauen, ob ich ev. etwas Feinborstiges finde.Groundhog, eine metallene ohne Köpfchen traue ich mich nicht zu verwenden, da die Dame manchmal ihre Launen hat und plötzlich knurrend beiseite springt. ich will sie keinesfalls verletzen.An Brust und Bauch habe ich mich noch gar nicht gewagt, dort darf ich auch noch nicht streicheln. Heute habe ich sie auch wieder bearbeitet - sie wirft sich der Bürste richtig entgegen ;Dauch heute blieb nicht viel in der Bürste hängen, aber ich denke, daß jedes lose Haar das entfernt wird, eines weniger ist das verfilzen kann.ist das Einbildung, oder kann es tatsächlich sein, daß sich das Fell nach ein bißchen Bürsten gleich total seidig anfühlt?wenn ich dran denke, daß ich vor zwei Jahren noch nicht mal näher als zwei Meter an sie heran durfte, dann haben wir tolle Fortschritte gemacht :Dliebe Grüße, Dara 


lg, Darena
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Zum richtig Haare rausholen im Frühjahr hat sich bei mir ein Lauskamm aus Metall sehr bewehrt und wird von allen meinen Katzen akzeptiert. Bürsten und kraulen im Halsbereich und hinter den Ohren - also Stellen, wo sie selber sich nicht so gut putzen können - lieben alle, beim Bäuchlein ist eher Vorsicht angebracht.Meine 11 jährige Maus mag es am liebsten, wenn sie richtig wild durchgeknetet und gestriegelt wird, auch ordentlich gegen den Strich. Zum Abschluss wird sie natürlich wieder schön frisiert.Jutta
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Allgemein: es steht doch schlimm um Anstand, Werte und Benimm !
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Klar gegen den Strich, auch unterm Bauch und sowieso ganz wild
Aber nur beim Kater, Katte würde empört knurren und die Flucht ergreifen
Im Ernst: Die Damen und Herren zeigen schon ganz genau, was ihnen behagt und was man lieber lassen sollte. Ich verwende übrigens Standard-Haarbürsten aus dem Drogeriemarkt. Hat sich schon bei den Ponys bewährt.







Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Prinzessin auf der Erbse zu sein ist doch auch stressfreier
."Ich will doch nur spielen", dachte sich wohl mein Karamell-Tiger. Es sah auch wirklich sehr friedlich aus, sie tat ihr nichts. Das klitzekleine Mäuschen rannte dennoch wie um ihr Leben (ich hoffe, ihr erkennt sie überhaupt). Nach 2 Schnappschüssen habe ich das Mausbaby aber dann doch lieber in Sicherheit zum Kompost gebracht, wo sie auch gleich drin verschwand 


- Dateianhänge
-
- Katz_und_Maus.JPG (79.79 KiB) 162 mal betrachtet
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
@JoonWow, da hast du aber Glück gehabt so ein Motiv vor die Linse zu bekommen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Oh, auf den musst du aber gut aufpassen, falls Staudo mal in der Nähe sein sollte


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Das ist ein Rasenmäher.mein tiger

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Kolibri, der ist aber knuffig, dein "Tiger". Der sieht so kuschelweich aus.