News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Irissämlinge 2009 (Gelesen 12905 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Irissämlinge 2009

tiger honey » Antwort #75 am:

Das kann ich nur unterstreichen, das ist wie wenn man jeden Morgen ein Weihnachtspaket auspackt :D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Irissämlinge 2009

Crambe » Antwort #76 am:

ich freue mich schon auf das Blühen Deiner mir aufgedrängten Sämlinge ;D 8) 8) ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Irissämlinge 2009

tiger honey » Antwort #77 am:

;D ;D ;D Nächstes Jahr ist es bestimmt so weit Und dieses Jahr dränge ich Dir noch ein paar mehr auf ;D ;D ;DNoch ein Bild was aus so einem Weihnachspaket rauskommen kann
Dateianhänge
IMG_0040.JPG
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Irissämlinge 2009

caucasian » Antwort #78 am:

;D ;D ;D Nächstes Jahr ist es bestimmt so weit Und dieses Jahr dränge ich Dir noch ein paar mehr auf ;D ;D ;DNoch ein Bild was aus so einem Weihnachspaket rauskommen kann
Kann ich mir nicht vorstellen, dass ein so schönes Weihnachtspaket jemand ablehnt. Die blühen wieder herrlich.
Damit kann ich leben!
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2009

irisparadise » Antwort #79 am:

dies ist doch ein verücktes Jahr - jetzt blühen tatsächlich meine ersten Irissämlinge aus 2007 ??? ??? ???Nach meiner Buchhaltung: I. Belamcanda Chinensis, auch als Leopardenblume bekannt.Nun, die heute aufgeblüht ist, sieht ja auch wirklich auch wie ein Sämling von I. Belamcanda Chinensis
Dateianhänge
Leopardenblume.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2009

irisparadise » Antwort #80 am:

Aber bei der Zweiten habe ich so meine Zweifel, weil ganz so verrückt können die gene nun auch nicht sein. ;D ;D ;DIst dies nun eine abartige Kreuzung, oder kennt jemand eine Irisart, die so aussieht?Alle Iris kenn ich halt auch nicht :-\ ;D
Dateianhänge
bel_4_07.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Irissämlinge 2009

tiger honey » Antwort #81 am:

Hallo Fritz,könnte das evtl. die Iris dichotoma (Vesper Iris) sein?LG Anja
Irisfool

Re:Irissämlinge 2009

Irisfool » Antwort #82 am:

Man kann I. Belamcanda chin. mit I.dichotoma kreuzen. Es gibt hübsche Gartenpflanzen , die aber in kälterem Klima nicht langlebig sind. Ich nehme meine Belamcandas im Herbst in's GH. Manchmal hat man Glück und sie überleben es draussen. LG Irisfool
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2009

irisparadise » Antwort #83 am:

Hallo Fritz,könnte das evtl. die Iris dichotoma (Vesper Iris) sein?LG Anja
Hallo Anja,Danke für den Tip. Ich habe nur ein ganz lausige Bild von der I. dichotoma, weshalb ich da beim Durchsichten meiner Species-Bilder wohl zu schnell drüber bin.Die I. dichotoma scheint eine sehr wandelbare Iris zu sein; ich hab grad mal gegoogeld und fast 10 verschidene I. dichotomas gefunden.(Also wohl eher Wandel Iris statt Vesper Iris) ;D ;D ;Dhttp://mcwort.blogspot.com/2007/08/vesper-iris.htmlhttp://bbs.shanhua.org/UploadFile/2009-4/20094418524918668.jpgDas Bild von der Pacific Bulb Society kommt der Sache wohl am Nächstenhttp://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Pardanthopsis
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2009

irisparadise » Antwort #84 am:

Ach ja, was ich jetzt natürlich nicht sicher weiss, ob ich da irgendwoher Samen von einer I. dichotoma mitgebracht habe oder ob es sich um eine Kreuzung mit der I. belamcanda handelt.Ich selbst habe keine I. dichotoma.Muss da wohl mal in der angrenzenden Gärtnerei nachfragen gehen. Aber ob die noch wissen, was die da 2007 so im Verkauf hatten?
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Irissämlinge 2009

tiger honey » Antwort #85 am:

Das ist meine letzte Sämlingsblüte für 2009. Da wir schon erste Nachtfröste hatten, habe ich den Blütenstiel abgeschnitten und in eine Vase gestellt. So kann ich mich hoffentlich noch ein paar Tage daran erfreuen :)LG Anja
Dateianhänge
IMG_2834.JPG
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Irissämlinge 2009

Susanne » Antwort #86 am:

Wow! Ein remontierender Sämling?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Irissämlinge 2009

Dicentra » Antwort #87 am:

Nun, vom Blühen ist diese junge Iris foetidissima noch weit entfernt, aber sie ist die einzige von acht, die dieses Frühjahr gekeimt ist. Als mein allererster Iris-Sämling ist sie mir sehr lieb und wird entsprechend gehätschelt. Vielleicht folgen die anderen nächstes Jahr nach.@pearl: Du wolltest doch Rückmeldung, was aus Deinen Spenden geworden ist - hier ist eine ;).LG Dicentra
Dateianhänge
iris_foetidissima_2009-10-04_155k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Irissämlinge 2009

pinat » Antwort #88 am:

Das ist meine letzte Sämlingsblüte für 2009. Da wir schon erste Nachtfröste hatten, habe ich den Blütenstiel abgeschnitten und in eine Vase gestellt. So kann ich mich hoffentlich noch ein paar Tage daran erfreuen :)LG Anja
Nicht nur wegen der Blütezeit ein interessanter Sämling. Gefällt mir gut!
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Irissämlinge 2009

tiger honey » Antwort #89 am:

Hallo Susanne,ich weiss noch nicht, ob dieser Sämling tatsächlich remontiert, da er im Frühjahr noch nicht geblüht hat. Mal sehen, ob er nächstes Frühjahr und dann im Herbst 2010 wieder blühen wird.Hallo Pinat,Danke :). Bin schon sehr auf Deine Sämlingsblüten 2010 gespannt.Hallo Dicentra,herzlichen Glückwunsch zum Sämling :).LG Anja
Antworten