News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sitzecke mit Kletterpflanzen (Gelesen 3699 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
gartenhenry
Beiträge: 1
Registriert: 7. Aug 2009, 17:36

Sitzecke mit Kletterpflanzen

gartenhenry »

Ich möchte eine Sitzecke mit Kletterpflanzen bewachsen lassen.Sie ist an zwei Seiten von einer Holzwand begrenzt. Jeweils ca. 4 Meter lang. Ich möchten oben darüber Stahlseile spannen, an denen sich dann, möglichst immergrüne, blühende Kletterplanzen ranken und ein grünes Dach bilden. Heller, sonniger Standort in NRW.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Sitzecke mit Kletterpflanzen

Susanne » Antwort #1 am:

Ich würde Wein nehmen... sieh mal hier nach, da gibt's gute Tips.Immergrün wären Efeu (dem ist es dort zu heiß) und Lonicera henryi (die aber leider nicht duftet).
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Dendrobiumglotzer

Re:Sitzecke mit Kletterpflanzen

Dendrobiumglotzer » Antwort #2 am:

Wie wäre es mit Trompetenwinde? Klettergurke, mit schönen kirschfarbenen, kleinen Blüten, und Früchten, die essbar sind.Kletterspindelstrauch, Euonymus, immergrünKann man auch schneiden, falls sie zu groß werden..
freiburgbalkon

Re:Sitzecke mit Kletterpflanzen

freiburgbalkon » Antwort #3 am:

Lonicera henryii mit ein paar Clematis dazu?
berta

Re:Sitzecke mit Kletterpflanzen

berta » Antwort #4 am:

von trompetenwinde (campsis) muß ich mittlerweile abraten, ihre ausläufer wandern meterweit und kommen in ritzen, spalten und blumenbeeten heraus. clematisserln hingegen empfehl ich sehr ! :D
smotzerle

Re:Sitzecke mit Kletterpflanzen

smotzerle » Antwort #5 am:

also ich hab eine Kombination ...Wisteria (Blauregen) sehr schnittverträglich und lenkbar(allerdings während der Blüte im Frühjahr und Herbst ist blütenzusammenkehren angesagt)Clematis und Kletterrosen und dann noch jetzt dazwischenblühendTrompetenbaum ... (scheint eine campsis zu sein)grünbewuchs09.JPGmfg.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Sitzecke mit Kletterpflanzen

elis » Antwort #6 am:

Hallo Gartenhenry !Warum nimmst Du nicht was essbares ? Z.B. eine Weiki, Weihenstephaner Kiwi. Sie hat kleine Früchte und ist bis 30Grad winterhart und hat ein sehr dekoratives Laub.lg. elis
Dateianhänge
Weiki0209.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Sitzecke mit Kletterpflanzen

elis » Antwort #7 am:

Das sind die Früchte dazu. Sie werden im Okt.-Nov. reif und schmecken wunderbar.
Dateianhänge
Weiki0307.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Sitzecke mit Kletterpflanzen

Biotekt » Antwort #8 am:

Ich möchten oben darüber Stahlseile spannen, an denen sich dann, möglichst immergrüne, blühende Kletterplanzen ranken und ein grünes Dach bilden. Heller, sonniger Standort in NRW.
Und die Holzwände sind ausreichend steif, um dem Querzug der (belasteten) Spannseile Stand zu halten?Was spricht gegen verlässlich tragende und stabilisiernde "Sparren"?
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
FEIGling

Re:Sitzecke mit Kletterpflanzen

FEIGling » Antwort #9 am:

Hallo gartenhenry !Ich empfehle eine zwittrige Kiwi zB EVA !Total blickdicht ab Frühjahr, sehr wüchsig. Wunderschöne riesige weibliche und männliche Blüten im Frühjahr.Absolut ungiftig und wunderschönes Laub.Im Herbst köstliche Kiwis.Völlig Wespensicher !Winterhart und sehr robust.Ciao !
Antworten