News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August-Bilder 2009 (Gelesen 22859 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

frida » Antwort #105 am:

Ist beeindruckend mit den Störchen!Ich bin heute dem Gemüse mal fremdgegangen (allerdings wachsen meine Zinnien im Gemüsebeet im Schutz des Schneckenzauns, außerhalb bekomme ich sie gar nicht erst hoch):Zinnien1.jpgzinnien2.jpgzinnien3.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #106 am:

frida, das zweite Foto gefällt mir am besten. Die Blüte der Zinnie wirkt fast plastisch mit super Farben. Ich glaube, ich hätte diesmal auch versucht, die Blüte wie auf Bild 1, jedoch haargenau in der Mitte, zu präsentieren und näher noch ran. Somit füllte die Blüte beinah das ganze Bild aus. Ich glaube, diese sehr statisch wirkende Blüte ist für romantische Spielereien und Sichtweisen eher nicht geeignet. Hoffentlich konnte ich jetzt einigermaßen rüberbringen, was ich meinte :-\LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:August-Bilder 2009

fuliro » Antwort #107 am:

Altes Motiv neu aufgefrischt, Anemonenblüte im August.LGFuliro
Dateianhänge
Anemone0789.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August-Bilder 2009

Frank » Antwort #108 am:

frida, das zweite Foto gefällt mir am besten. Die Blüte der Zinnie wirkt fast plastisch mit super Farben. Ich glaube, ich hätte diesmal auch versucht, die Blüte wie auf Bild 1, jedoch haargenau in der Mitte, zu präsentieren und näher noch ran. Somit füllte die Blüte beinah das ganze Bild aus. Ich glaube, diese sehr statisch wirkende Blüte ist für romantische Spielereien und Sichtweisen eher nicht geeignet. Hoffentlich konnte ich jetzt einigermaßen rüberbringen, was ich meinte :-\
Exakt - ich habe es auch verstanden! ;) ;D :-X :D Im Ernst, ich hätte es nicht besser ausdrücken können - Bild 2 ist das Ausgewogenste von allen - allerdings insgesamt etwas "störrisch"... - Zinnien können wohl nicht anders...!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:August-Bilder 2009

elis » Antwort #109 am:

Hallo !Auch eine Herbstanemone ;) ;)lg. elis
Dateianhänge
Herbstanemone0909.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #110 am:

@frida, diese Blüte finde ich außerordentlich attraktiv, würde wahrscheinlich tagelang damit experimentieren. In der Beurteilung schließe ich mich Evi und Frank an und bin gespannt, ob wir noch weitere Bilder davon sehen dürfen ;) Die erste Serie ist jedenfalls insgesamt sehr schön.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #111 am:

fridas Zinnie ist schuld, dass ich meinen Strauß Minizinnien ins Terrassenstudio geholt habe ::)
[td][galerie pid=55192][/galerie][/td][td][galerie pid=55191][/galerie][/td][td][galerie pid=55190][/galerie][/td]
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

frida » Antwort #112 am:

Du hast die Zinnie ganz toll abgelichtet, am besten gefällt mir das mittlere Bild - so ungefähr hat Evi es vielleicht auch gemeint???Nur die Blüte an sich gefällt mir nicht soooo gut, das liegt an der Kombination pink mit gelb. Aber da sollte man sich wohl eher beim Züchter beschweren (ich habe natürlich auch solche, aber die fotografiere ich nicht ;D ).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #113 am:

Ja genau, so habe ich es mir vorgestellt. Mir gefällt auch das mittlere am besten und Birgit schafft es sogar, so ein staksiges Blümchen wie die Zinnie mit einer gewissen Romantik abzulichten. Ich hätte es wahrscheinlich durchgehend scharf gemacht, aber dadurch wär´s wahrscheinlich auch ein staubtrockenes 8) Pflanzenportrait geworden, ganz ohne Schnickschnack.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #114 am:

Ich hab´s mir jetzt nochmals angeguckt. Mir gefällt doch eher das rechte Zinnienfoto am besten, das mit dem pinkigen Heiligenschein im Hintergrund. Das gibt dem Foto etwas Verträumtes.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

frida » Antwort #115 am:

Beim letzten erscheinen mir die Staubgefäße irgendwie überschärft, das mittlere wirkt natürlicher.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #116 am:

Beim letzten erscheinen mir die Staubgefäße irgendwie überschärft, das mittlere wirkt natürlicher.
Ich habe die Brille auf und bei mir wirkt nichts überschärft. Vielleicht brauche ich nun stärkere Augengläser. Wie sehen das die anderen? ???
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

frida » Antwort #117 am:

Jetzt habe ich auch nochmal ganz genau geguckt. Überschärft ist nicht richtig, sorry. Irgendwie wollen mir die Staubgefäße aber auf dem letzten Bild nicht gefallen, sie wirken anders als auf dem mittleren, keine Ahnung, woher dieser Effekt kommt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

Artemisia » Antwort #118 am:

Ich glaub, ich weiß, was frida mit der unnatürlichen Schärfe der Staubgefäße meint, ich empfinde nämlich ähnlich. ::)Euer Ausflug zu Zinnien hat mich gerade animiert, mal in der Mottenkiste zu kramen. Zinnien fotografiere ich immer gerne. Meine Zinnien posieren allerdings ganz anders.
Dateianhänge
Zinnienquartet-in-Orange.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #119 am:

Eine richtige Diskussion über die Blümchen, wie schön :D Der "Heiligenschein" sind 2 weitere Zinnienblüten, die ich in einen Blumentopf, der gerade rumstand, gestellt hatte. Beim ersten und letzten Foto habe ich die Farben - vor allem beim "Heiligenschein" - entschärft, es sah einfach zuuu kitschig aus ;D Ich hatte mir die Blüten vorher nicht genau angeschaut, erst beim Fotografieren fielen mir die kunstvollen Staubgefäße auf und die fand ich so schön, dass mich auch der Farbkontrast pink/gelb nicht gestört hat. Die Blüten in anderer Farbe in meinem Strauß hatten nicht ein so schönes Inneres.Die mittlere Blüte hat übrigens auch einen dezenten "Heiligenschein" , es sind die abgefallenen Blütenblätter einer Dahlie, die vor ein paar Tagen den rosa Fleck im HG des Verbascum blattaria Foto gebildet hatte.
Antworten