News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 32726 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was habt ihr heute geerntet?

max. » Antwort #1230 am:

bei mir ist der französische estragon sehr heikel. er entwickelt auch nicht jedes jahr sein typisches aroma. ich verwende aber ohnehin lieber den unkompliziert zu haltenden gelben steinklee (melilotus officinalis)
wurmi

Re:Was habt ihr heute geerntet?

wurmi » Antwort #1231 am:

Hallo frida,
welche Sorten sind das denn, wurmi?
Tomate ist Gigant (heuer erstmals von Nachbar)Paprika ist Oda-violett (Samen von Adam)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Anne Rosmarin » Antwort #1232 am:

@ Max, du könntest den Franzosen in einem Kübel anpflanzen. Hat den Vorteil, daß du das Substrat selber optimal anmischen kannst.Steinklee kenne ich nicht als Gewürz. sät man den?Das habe ich auch so gemacht, als ich noch in schwerstem Lehmboden gegärtnert habe, da habe ich die Erde aus den Tomatenkübeln im nächsten Jahr sehr gut für heiklere Kräter verwendet, 20 Liter wären da passend für eine gute Ernte.Die Pflanzen wachsen allerdings langsam.@Nina, kannst von mir welchen haben, ich habe dies Jahr vermehrt(geht gut durch anhäufeln). Habe jahrelang nach dem gesucht und mehrmals russischen statt französischen bekommen :P....um nicht ganz o/T zu sein...Bei uns fielen heute Erbeeren(Ostara) und Gurken an, vereinzelte Tomaten dazu und Kräuter zum trocknen.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Galeo » Antwort #1233 am:

@Anne - Du bringst mich ins Grübeln. Weil das Stichort "Franzosen im Kübel" gefallen ist, habe ich Tante Googl über Bezugsquellen fragen wollen. Dann das Ergebnis:
Man unterscheidet zwei Sorten von Estragon, den aromatischen Estragon, der als französischer oder deutscher Estragon auf dem Markt ist und den russischen ...www.syringa-pflanzen.de/.../Artemisia-d ... ragon.html
Deutscher= französischer?
Estragon 20. Apr. 2007 ... Während der russische Estragon als Staude auch in unseren Breiten winterhart ist, kommt französischer Estragon nur frostgeschützt durch den ...www.kraeuter-almanach.de/kraeuter.../estragon.htm
der deutsche doch mehr als manchem lieb ist.
Französischer ...Der bekannte Käse `Le Tartare´ bekommt seinen unverwechselbaren Geschmack hauptsächlich durch Knoblauch und französischen Estragon. ...https://www.ruehlemanns-shop.de/.../product.php?...
könnte ich mir auch mit Quark (Topfen, Weisskäse) gut vorstellen.
Estragon im KochkunstlexikonIn der Küche ist daher nur der Deutsche- und Französische Estragon (Artemisia ... Deutscher- sowie Französischer Estragon ist nur über Ableger zu vermehren, ...www.koch-welten.de/lexestragon.htm
gut zu wissenLG GaleoSchöheitsfehler korr.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Staudo » Antwort #1234 am:

Von der var. sativa gibt es etliche Auslesen wie z.B. 'Thüringer' oder 'Franse Dragon'. Die sind voll winterhart und aromatischer als der durch Samen vermehrte 'Russische'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Galeo » Antwort #1235 am:

@StaudoHast du eine Bezugsquelle parat?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Luna

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Luna » Antwort #1236 am:

etwas über 4 Kilo Tomaten, Karotten, Salat, Erbsen, Spargelerbsen, Zuckerschoten und 3.3 Kilo Stangenbohnen ;Dauf dem Bild:Mango, Berner Butter, gelbes Posthörnchen, Terli, Blauhilde
Dateianhänge
11.08.2009.60.JPG
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Anne Rosmarin » Antwort #1237 am:

@all,weiter gehts mit Estragon hier.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
smotzerle

Re:Was habt ihr heute geerntet?

smotzerle » Antwort #1238 am:

Sortenpuzzle im Bohnensalat ;)bohnensalat.JPG
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Knusperhäuschen » Antwort #1239 am:

Zucchinis, die ganze Flut wird jetzt eingelegt, außerdem eine große Form mit Hackfleich gefüllt, aber die nächsten scharren schon, außerdem die Patissons, Suppe heute noch aus den runden Tondos, die verderben schneller, als man gucken kann....Bohnen hab ich gestern eingefroren, außerdem nochmal Heidelbeerkuchen, Erdbeeren gibts auch noch zu pflücken, muss nur noch das Schauer abwarten.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Gänselieschen » Antwort #1240 am:

Bei mir will die Zwetschge "Hanita" vom Baum :( , bischen früh noch aber sehr lecker.Dann spanische Buschbohnen, nur ne Handvoll zum Essen, keine Zeit zum Ernten der Reihe.Paar Möhrchen (hatten die Schweine vergessen ;D)Fallobstäpfel, Sorte schon wieder vergessen, die Ernte ist ca. in 1-2 wochen,Vier Gurken, Hybriden und bischen größer gelassen, gehen als Salatgurken durch.L.G.
Dateianhänge
kleineErnte10.8.JPG
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Knusperhäuschen » Antwort #1241 am:

Hanita hab ich dieses Frühjahr erst gepflanzt, es hängen tatsächlich schon 5 Früchte dran, da bin ich mal gespannt, ob sie ausreifen (wir sind hier im Mittelgebirge noch nicht so weit, sie werden gerade erst lila...). Da würde ich mich feruen, wenn sie wirklich lecker sind :D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Gänselieschen » Antwort #1242 am:

Die Zwetschgen, die jetzt runterkommen, sind zumeist bischen angegangen oder haben einen Bewohner. Gestern habe ich allerdings auch geschüttelt, weil sie wirklich bischen ungleichmäßig reifen. Die unversehrten Früchte sind sehr groß, ganz süß und saftig und haben wirklich ein tolles Aroma. Meine "Hanita" ist schon ca. 5 Jahre alt, oder 4, und trägt in diesem Jahr das erste Mal mehr als eine Handvoll Früchte. Der Baum ist auch schon ganz schön groß.L.G.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Knusperhäuschen » Antwort #1243 am:

Oh, ich seh schon den Pflaumenkuchen...lechz... :D ;D! Wie war das, Geduld ist die oberste Tugend beim Gärtnern, so denn.. :-\.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Jay » Antwort #1244 am:

Nur 3 kleine Tomaten :-\
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten