News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August-Bilder 2009 (Gelesen 22970 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

frida » Antwort #135 am:

Bei Dir quietscht es aber sehr dezent. Für meinen Geschmack etwas zu dezent, ich empfinde es eher als etwas flau - sorry.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #136 am:

Das zweite finde ich auch etwas zu kontrastarm, aber das erste gefällt mir sehr gut. Die Bilder sind mit 600x400 Pixeln etwas klein, das beeintächtigt leider die Wirkung.
Wie machst du das mit der Doppelbelichtung?
Mehrfachbelichtung können die Nikons. Wenn ich recht gelesen habe, können die Canons das nicht.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

birgit.s » Antwort #137 am:

@shanteladaIch schließe mich Gartenlady und frida an, etwas mehr Kontrast und Farbe täte den Bildern gut.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

shantelada » Antwort #138 am:

Guten Morgen zusammen!Ich habe mir die beiden noch einmal vorgenommen ;). Besser so?
[td][galerie pid=55211]Pink1neu.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=55210]Pink2neu.jpg[/galerie][/td]
LGAnne
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August-Bilder 2009

Frank » Antwort #139 am:

Mit welcher ISO-Einstellung hast Du die Bilder gemacht?
@birgit S. und Gartenlady:Ausser der gleichen ISO-Einstellung von 250 hatte ich mal an "allen Skalen" gedreht...! Vieles landete gleich im Digitalkübel, etliches folgte am PC. Das hatte aber nicht mit dem SIGMA-Makro 150 zu tun. Das macht in der Tat sehr gute Bilder - ich war zu Beginn noch skeptisch als Neu-NIKONist kein Objektiv derselben Firma gekauft zu haben ::) ;D :-X, aber die Beratung bei Lamb***in in Köln war offensichtlich optimal! :D@ shantelada: In der Tat sind beide Bilder auch mir etwas zu seicht. Das besondere Licht oder der Kontrast fehlen...! :-\ Der erste Neuversuch ist wesentlich besser, beim zweiten Bild muß man immer noch sehr genau hinschauen. Es muß wirklich nicht knackig scharf sein, aber das Motiv ist mir etwas zu "sanft".So - auch im August soll noch ein Bildchen von Hoopsie und seiner Welt gezeigt werden - beide springen nach Herzenlust um die Wette in die Seerosenbecken, wenn ich vorbeilaufe...!
Hoopsie
Bild
Hoopsie's kleineres Planschbecken
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

birgit.s » Antwort #140 am:

@shanteladaBeide neue Bearbeitungen gefallen mir besser als die alten.@FrankBei den Schokoladenbildern nehme ich an, daß Du aufgehellt hast per EBV. Die Bilder wirken auf mich rauschig und eventuell etwas farbverschoben.Deine Hoopsie ist super und bei deinen Gartenansichten gerate ich sowieso immer ins schwärmen :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #141 am:

Also, Franks Hoopsie gefällt mir fast am besten von allen bisherigen Fröschen. Den Gesichtsausdruck finde ich so niedlich, etwas verschmitzt und er guckt dir direkt in die Augen. Was wird der Frosch bloß gedacht haben: Ach, der schon wieder mit seinem Kasten vor der Nase... aber na ja, is´n netter Mensch, lass ihn mal machen :DBei der Gartenansicht gucke ich ganz neidisch auf die schönen kugeligen roten Berberitzen. Ob meine auch mal so werden? :-\ Bisher schaun die ziemlich asymmetrisch aus :oAnne, ich finde deine Versuche schön, auch die vorherige, noch zartere Version. Diese Art der Fotografie ist halt ganz dein Stil und mir gefällts. Außerdem freu ich mich über jedes Bild von dir hier in diesem Forum.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #142 am:

Also, Franks Hoopsie gefällt mir fast am besten von allen bisherigen Fröschen. Den Gesichtsausdruck finde ich so niedlich, etwas verschmitzt und er guckt dir direkt in die Augen.
genau das habe ich auch gedacht :D
Anne ... Diese Art der Fotografie ist halt ganz dein Stil und mir gefällts. Außerdem freu ich mich über jedes Bild von dir hier in diesem Forum.
Stimmt. Aber die etwas kräftigere Version gefällt mir doch besser. Ich habe mal die zarten Bilder mit dem doch auch sehr zarten Kamillenfoto aus dem Naturfotografenforum verglichen, der Unterschied ist wohl das bessere Licht bei der Kamille.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

shantelada » Antwort #143 am:

Hallo GartenladyDas Licht war leider bei den letzten Fotos wirklich nicht sehr gut. Bewölkter Himmel kurz nach dem Regen. Aber da wir gerade im Botanischen Garten waren, musste man es natürlich ausnutzen. Leider kann man sich das Licht nicht immer aussuchen ;).Ich habe dort viel ausprobiert. Hat Spaß gemacht!LGAnne
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #144 am:

Spaß ist die Hauptsache ;) Natürlich kann man sich das Licht nicht immer aussuchen, aber manchmal hat man traumhaftes Licht, aber kann man es auf Fotos immer festhalten? Letzte Woche abends im Wald leuchtete die tiefstehende Sonne so unglaublich schön durch die Bäume, aber kann man das auf den Fotos sehen?
[td][galerie pid=55219][/galerie][/td][td][galerie pid=55217][/galerie][/td][td][galerie pid=55218][/galerie][/td]
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

shantelada » Antwort #145 am:

Ja, du hast recht! Wie oft glaubt man das Licht eingefangen zu haben und ist anschließend enttäuscht, dass es nicht so rüberkommt, wie man gedacht hat. Wenn ich manchmal so tolle Bilder sehe mit fantastischem Licht, dann werde ich richtig neidisch :'( und frage mich, wie haben sie das gemacht? Im Sucher sehen die Bilder oft ganz anders aus, als hinterher auf dem Computer ???.Aber wir arbeiten ja daran ;) und irgendwann gelingt es ja vielleicht *hoff*.LGAnne
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #146 am:

Die Fugenblümchen in der Einfahrt müssen mal wieder dokumentiert werden ;) Die kleinen Glockenblümchen blühen immer noch.
[td][galerie pid=55215][/galerie][/td][td][galerie pid=55216][/galerie][/td]
Die spanischen Gänseblümchen haben den Winter nur sehr schlecht überstanden, aber jetzt blühen sie auch und sind wieder üppige Pflanzen geworden.
[td][galerie pid=55212][/galerie][/td][td][galerie pid=55213][/galerie][/td]
Es blühen dort sogar ein paar Herbstanemonen, die sehen allerdings nicht sehr fotogen aus.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #147 am:

Als Nachtrag das Wetter von heute ::) ;D
Dateianhänge
Regen-Aug1209.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #148 am:

Birgit, das rechte Fugenblümchen gefällt mir gut. Vielleicht wäre es noch schöner gewesen, wenn das zarte Glockenblümchen durchgehend scharf gewesen wäre. Sie klebt auch etwas am oberen Bildrand. Ich meine, ein wenig nach unten hätte evtl. noch besser ausgesehen :-\Bei dem linken Fugenblümchenfoto kleben mir die beiden Glockenblumen zu sehr aneinander.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

shantelada » Antwort #149 am:

Hallo BirgitDas rechte Glöckchenbild finde ich auch prima. Das Licht, die Farben und auch die Schärfe finde ich gelungen. LGAnne
Antworten