News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August-Spaziergang (Gelesen 7872 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:August-Spaziergang
Evi, Deine Bachbilderreihe ist umwerfend!!Ich habe aber leider keine Zeit meine Eindrücke detailliert zu schildern. Die Arbeit ruft zu sehr, ich musste aber meiner Begeisterung Luft verschaffen.Gruss sternenzwerg
Re:August-Spaziergang
Nach der tollen Serie von Evi und dem Hohen Venn von Frank habe ich ein paar Bilder aus unserem "Lieblingsmoor". Wie schon bei den Infrarotbildern geschrieben, haben wir mal wieder mit unserer alten 1000mm Spiegelobtik aus Analogzeiten experimentiert. Bilder von Spiegelobjektiven sind flau, kontrastarm, nicht sehr scharf und haben häufig ein sehr eigenes Bokeh. Ich hab versucht meine EBV-Bearbeitung anzupassen, was sagt ihr bin ich auf dem richtigen Weg?
Bild 3-6 sind mit dem 1000mm gemacht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Spaziergang
Der Ballon ist sehr gut gelungen, die Entenbilder scheinen allerdings etwas verwackelt zu sein.Flau wirken die Bilder jedenfalls nicht.
Re:August-Spaziergang
Boah, so viele schöne Bilder, sehe ich erst jetzt.Evi, mir gefällt aus letzte aus der zweiten Reihe am besten, es ist ruhig und dynamisch zugleich.Frank, ins hohe Venn möchte ich auch mal. Mir gefallen die Bilder am besten, wo nicht so viel weißer Himmel drauf ist.birgit, das Libellenmakro gefällt mir sehr gut. Die einzelne Ente finde ich vom Licht sehr bezaubernd, leider scheint sie wirklich ein wenig die Kopfpartie bewegt zu haben, so dass es eine leichte Verwacklungsunschärfe gibt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Spaziergang
Ich meinte nur die Entenbilder mit dem 1000mm-Objektiv, da ist auch der HG verwackelt. Die sind aber doch bestimmt mit dem Stativ fotografiert worden, oder?
Re:August-Spaziergang
Ich bin auch der Meinung, dass die Fotos absolut nicht flau wirken. Du scheinst die Bildbearbeitung sehr gut zu beherrschen. Der Ballon scheint mir sogar sehr kontrastreich und scharf.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:August-Spaziergang
Danke für Eure Antworten
Das Problem bei einem 1000mm Spiegel ist die Technik selber. Das Objektiv hat an einer DSLR eine Brennweiten von 1500mm!! und immer eine Blende von 11. Das drückt die Belichtungszeiten in den Keller und führt zu Bewegungsunschärfe. Die Graugänse bewegten sich halt
und die Belichtungszeiten lagen bei 1/250s. Da man von Hand fokussiert hat eine Spiegelvorauslösung keinen Zweck. Wir müssen also noch etwas an der Schärfe arbeiten ???Gruß Birgit


"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:August-Spaziergang
Der erste Vogel ist aber schon scharf, oder ?? Das Bild ist schön gezeichnet, finde ich.Liebe Grüße, Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:August-Spaziergang
Ja, mir ging´s genauso. Ich empfand den ersten Vogel auch als sehr scharf mit schöner Zeichnung des Gefieders.Der erste Vogel ist aber schon scharf, oder ?? Das Bild ist schön gezeichnet, finde ich.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Spaziergang
Stimmt, der erste Vogel ist scharf, ich hatte Probleme beim Zählen
und von dem Foto geglaubt es wäre mit einem anderen Objektiv fotografiert.

Re:August-Spaziergang
Bin froh über deine Aussage, Birgit. Ich hatte schon gedacht, ich müsste eine neue Brille kaufen. Lieber kaufe ich mir ein gutes ObjektivStimmt, der erste Vogel ist scharf, ich hatte Probleme beim Zählenund von dem Foto geglaubt es wäre mit einem anderen Objektiv fotografiert.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Spaziergang
würde ich auch tun
Ich sollte bei GG Unterricht im Zählen nehmen.Mathematikerwitz: Es gibt 3 Sorten Mathematiker, die einen können bis 3 zählen, die anderen nicht.

Re:August-Spaziergang
Der erste Vogel sieht auch im Original sehr scharf aus, bei den beiden anderen werde ich heute Abend mal versuchen sie partiell zu schärfen. Das Ergebnis werde ich einstellen. Also Evi das neue Objektiv kann gekauft werden ;)Nochmals Danke für Eure Kommentare :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:August-Spaziergang
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:August-Spaziergang
Ich finde es gut weil unaufdringlich ... und legitim.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.