News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August-Spaziergang (Gelesen 7864 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

August-Spaziergang

Faulpelz »

Dann will ich mal den Thread Spaziergänge im August eröffnen.Ich war gestern an der Donau und wollte eigentlich einen Frosch erwischen um mich auch in die Liga der berühmt-berüchtigten Hoopsie-Fotografen :P ;) einreihen zu können. Es hat sich nur ein einziger sehen lassen und der ist vor meiner Nase abgetaucht. Dafür habe ich dann Libellen inflagranti erwischt. Das Libellenherz ist zwar schon ein abgedroschenes Motiv, aber wenn´s einem dann mal vor die Linse kommt, drückt man doch ab. Diese sehr schlanken, kleinen Dinger waren mit dem Telezoom gar nicht so leicht zu fokussieren. Das hübsche Gesicht des männlichen Tieres ist auch leider etwas unscharf. Außerdem wurden die beiden Liebenden andauernd von einem eifersüchtigen Nebenbuhler attackiert.Ich habe bereits in einem Bestimmungsbuch nachgelesen und denke, dass es sich um die Hufeisen-Azurjungfer handelt. Bin mir aber nicht ganz sicher.Und nun ein paar Eindrücke meines Spaziergangs.Lieben GrußEvi
Spaziergang an der Donau
[td][galerie pid=54984][/galerie][/td][td][galerie pid=54980][/galerie][/td][td][galerie pid=54983][/galerie][/td]
[td][galerie pid=54982][/galerie][/td][td][galerie pid=54981][/galerie][/td]
[td][galerie pid=54978][/galerie][/td][td][galerie pid=54977][/galerie][/td]
[td][galerie pid=54976][/galerie][/td][td][galerie pid=54979][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:August-Spaziergang

thomas » Antwort #1 am:

Eine super Serie, Evi! :D Vor allem die obere Reihe (und besonders das linke) finde ich gut, aber auch den neugierigen Wasserläufer.Das Libellenherz ist sehr schön, hätte aber ein wenig mehr Schärfe vertragen, und unten etwas mehr Luft, meine ich.Welche Optik(en) war(en) da im Einsatz?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Spaziergang

Gartenlady » Antwort #2 am:

Man möchte sofort den Rucksack packen und mitkommen bei diesem Spaziergang :D Besonders hat es mir der Wasserläufer mit seinen Siebenmeilenstiefeln angetan.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #3 am:

Man möchte sofort den Rucksack packen und mitkommen bei diesem Spaziergang :D
Ja, ich nehm euch alle mit. Wir könnten dann endlich mal alle ein und dasselbe Motiv fotografieren und anschließend hier präsentieren. Wär ne feine Sache.Thomas, ich hatte diesmal alle Motive mit dem Canon Zoom Lens EF 70-200mm 1,4 L USM fotografiert. Ich war zu faul, zum wechseln. Ich bin mit diesem Zoom sehr zufrieden. Eine längere Brennweite wäre aber ab und an nicht schlecht. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August-Spaziergang

martina. » Antwort #4 am:

Tolle Bilder, Evi :D Mir gefällt ganz besonders der aus der Reihe tanzende Baum auf dem ersten Bild. Gut gesehen und klasse in Szene gesetzt.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:August-Spaziergang

bustante » Antwort #5 am:

Hallo Evi,super gelungene Aufnahmen. Am Besten gefällt mir das Libellenherz und der Blutweiderich. Schön, dass Du die Zeit findest spazieren zu gehen und Deine Seele etwas baumeln zu lassen !!!!!Liebe Grüße Gerlinde
Ordnung ist das halbe Leben.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:August-Spaziergang

birgit.s » Antwort #6 am:

@EviWunderschöne Aufnahmen, mir gefällt besonders das Erste :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #7 am:

Ich bedanke mich für euer Feedback zu meinen Donauansichten. Hätte selber nicht gedacht, dass gerade das erste Foto am beliebtesten ist. Irgendwie wird man für die eigenen Fotos absolut betriebsblind :-\Nun habe ich gestern schon wieder einen Spaziergang am Wasser unternommen. Diesmal habe ich mich am Bach rumgetrieben und wäre ohne Autan verloren gewesen. Bitte nehmt es mir nicht übel, dass ich sooo viele Wasser-Detail-Ansichten poste :-[. Ich konnte mich wieder einmal nicht entscheiden :-\. Wem´s zuviel ist, der braucht ja nicht jedes anzuklicken. Diejenigen, die sich jedoch die Mühe machen, würde ich herzlich bitten, mir zu sagen, welches euch am besten anspricht. Ich brauche doch immer noch Fotos für unsere hiesige Fotoausstellung und bin sehr unentschlossen. Meine Männer zuhause ham schon Jury gespielt, leider mit unterschiedlichen Resultaten ::)Fotografiert habe ich die Wasserbilder teils mit dem 60er Makro-, teils mit dem Zoom 70-200mm. Was die Schärfe anbelangt, liefern beide gleich gute Ergebnisse. Es herrschten diesmal aber auch g.... Lichtverhältnisse am Bach vor. Die Sonnenstrahlen beschienen meist nur einen Stein oder eine Welle.Schon mal herzlichen Dank im Voraus :-*LG Evi
[td][galerie pid=55165][/galerie][/td][td][galerie pid=55164][/galerie][/td][td][galerie pid=55163][/galerie][/td]
[td][galerie pid=55177][/galerie][/td][td][galerie pid=55162][/galerie][/td][td][galerie pid=55161][/galerie][/td][td][galerie pid=55160][/galerie][/td][td][galerie pid=55159][/galerie][/td][td][galerie pid=55158][/galerie][/td][td][galerie pid=55157][/galerie][/td]
[td][galerie pid=55175][/galerie][/td][td][galerie pid=55174][/galerie][/td][td][galerie pid=55173][/galerie][/td][td][galerie pid=55172][/galerie][/td][td][galerie pid=55171][/galerie][/td][td][galerie pid=55170][/galerie][/td][td][galerie pid=55169][/galerie][/td]
[td][galerie pid=55168][/galerie][/td][td][galerie pid=55167][/galerie][/td][td][galerie pid=55166][/galerie][/td][td][galerie pid=55176][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:August-Spaziergang

elis » Antwort #8 am:

Hallo Evi !Schön sind Deine Bilder wieder, einfach traumhaft. Von der letzten Serie gefällt mir am besten1.Reihe,von links das 1. und das vorletzte2.Reihe,von links das letzteDie Wahl ist schwer. Ich gratuliere Dir zu den schönen Bildern.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:August-Spaziergang

Artemisia » Antwort #9 am:

Evi, mir gefallen von den Wasserbildern am besten in der 2. Reihe das 3. von links (schöne Diagonale)in der 2. Reihe das 4. von links (ist das wirklich scharf?)in der 2. Reihe das 1. von rechts (das am besten, weil am ruhigsten)Liebe Grüße :D Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August-Spaziergang

Frank » Antwort #10 am:

Puuh - das ist schwer bei Deinen vielen schönen Bildern! :D :D :DMir gefallen die Landschaftsbilder mit Raum sehr gut, also Bild 1 und 3 in der ersten Reihe,Beim Wasser hast du handwerklich wirklich jede Menge sauber hinbekommen - mir gefallen die Bilder, 2. Reihe Bild 2 und 3. Reihe bild 1 , 3 und 4. Bei den Blumenmakros ist die Skabiose für mich am ausgewogenstem - die anderen Bilder sind entweder nicht so knackig scharf (an den richtigen Stellen) oder farblich etwas matt (auf meinem Monitor zumindest).Insgesamt eine tolle Leisting - die Mückenzulage nicht ausser Acht lassend! ;) ;D 8)LG FrankPS:Ich bin am Samstag mal wieder im "Hohen Venn" für einen kurzen Fotostopp versumpft! ;) ;D :D
Hohes Venn im August - die Hochmoorflächen
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 2 08-08-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 2 08-08-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 5 08-08-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 5 08-08-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 4 08-08-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 4 08-08-2009.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 3 08-08-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 3 08-08-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 6 08-08-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 6 08-08-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 1 08-08-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 1 08-08-2009.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #11 am:

Schon mal vielen Dank für eure Rückmeldung zu meinen Bachansichten :-* :-*Das dritte Bild von links in der zweiten Bach-Wasser-Reihe gefiel meiner häuslichen Jury auch. Habe auch noch eine liebe PM bekommen, in der dieses Foto ebenfalls favorisiert wird. Die Pflanzenfotos in der letzten Reihe wären für die Fotoausstellung nicht in Frage gekommen. Ich gehe diesbezüglich mit Frank konform, ich finde sie eher mittelmäßig. Wollte sie aber einstellen, damit nicht nur Wasser und Steine zu sehen sind.Frank, ich finde es ganz toll, dass du uns das Hohe Venn in den verschiedenen Jahreszeiten präsentierst. Dieses Venn reizt mich inzwischen so sehr, dass ich überlege, ob ich dort nicht mal ein paar Tage Urlaub machen soll. Warum immer in die Ferne schweifen, wo das fotogene ;) so nahe liegt!Wie man sieht, hat das Venn auch bei trist/trüben Witterungsverhältnissen seinen Reiz. Ich tendiere zu Bild 2 und 3 von links ausgehend in der ersten Reihe. Bei diesen beiden gefallen mir die Kompositionen am besten. Das mittige wirkt beinah wie ein impressionistisches Gemälde, im Stil des Pointilismus. Bei so manch anderen ist mir etwas zu viel leerer, weißer Himmel drauf. Aber das hätte man wahrscheinlich nur mit einem Grauverlaufsfilter umgehen können. Ich besitze so einen aber auch noch nicht.Lieben GrußEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:August-Spaziergang

birgit.s » Antwort #12 am:

@EviWar wohl eher eine Fotoarbeitstour als ein Spaziergang :D ;D :DZu den Bildern:1. Reihe, 1. Bild von links.Gefällt mir gut, schöner Bildaufbau. Durch den Weg der den Blick ins Bild zieht und durch die Hell - Dunkelkontraste wird der Blick weiter gezogen.1. Reihe, 2. Bild von links.Finde ich nicht so gut. Der Bildaufbau stimmt zwar, aber der Zweig über dem Bach ist zu dunkel und zu unscharf und stört dadurch, außerdem wirkt das Bild auf mich leicht unscharf (eventuell Kompression)1. Reihe, 3. Bild von links.Finde ich gut. Bildaufbau und Helligkeit stimmen.2. Reihe, 1. und 2.Bild von links.Finde ich gut. Bildaufbau ist bei beiden Bildern gut, Frische und Schnelligkeit des Wassers ist spürbar.2. Reihe, 3. von links.Besonders gelungen durch den diagonalen Aufbau, aus der unteren linken Ecke.2. Reihe, 4. von links.Gefällt mir nicht so gut. Es ist zu wenig auf dem Bild zu sehen, dadurch kaum Bildaufbau vorhanden und auf meinem Monitor zu dunkel.2. Reihe, 5. von links.Das Bild ist mir zu unscharf.2. Reihe, 6. von links.Bildaufbau gefällt mir gut. Die Ausstrahlung des schnellen Wassers ist Klasse.2. Reihe, 7. von links.Finde ich vom Bildaufbau nicht so gut, da der Hauptteil des Wasser vom Betrachter weg fließt.3. Reihe, 1. Bild von linksLebt durch den Schwarz / Weißkontrast. Ich finde es gut, obwohl ich persönlich es mehr nachschärfen würde um mehr Glitzern im Wasser zu erzielen.3. Reihe, 2. Bild von linksWirkt etwas kraftlos.3. Reihe, 3. Bild von linksSchöne Bildaufbau, gefällt mir gut.3. Reihe, 4. Bild von linksHat Power, finde ich Klasse.3. Reihe, 5. Bild von linksSorry der Zweig ist mir nicht schön genug ;)3. Reihe, 6. Bild von linksGlanz und Struktur der Steine tragen das Bild, finde ich gut.3. Reihe, 7. Bild von linksStrahlt wieder Kühle und Frische das Wasser aus und gefällt mir.4. Reihe, 1. Bild von linksSchmetterling und Distel sind sehr schön freigestellt, allerdings würde ich dieses Bild sehr konsequent beschneiden und eventuell partiell nachschärfen.4. Reihe, 2. Bild von linksDie Skabiose finde ich gut.4. Reihe, 3. Bild von linksIst mir vom Bildaufbau zu viel drauf, zu wenig konzentriert auf die gelbe Blüte. Zudem wirkt die Blüte leicht unscharf (Kompression?)4. Reihe, 4. Bild von linksGefällt mir vom Bildaufbau gut, könnte etwas heller seinGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Spaziergang

Gartenlady » Antwort #13 am:

@Birgit, Deine Kommentare zu jedem einzerlnen Bild sind super.So viel Ausdauer im Gucken und Kommentieren habe ich leider nicht :-\ Die Wasserbilder auf Evis Fotos haben alle noch genügend Wasserstruktur, das gefällt mir und besonders schön finde ich die Bilder auf denen Lichtreflexe wie feine Striche mit einem Lichtpinsel zu sehen sind. Das ist das drittletzte in der 2. Reihe und das letzte in der dritten Reihe. Aber eigentlich finde ich alle Bilder des fließenden Wassers schön.Bei den Blumenmakros gefällt mir auch die Skabiose am besten, aber im Gegensatz zu Birgit gefällt mir der Bildaufbau beim gelben Springkraut besonders gut, die gelbe Version ist nämlich nicht sehr fotogen, die Blüte allein wirkt leicht plump, aber hier mit der Pflanze drumherum gefällt sie mir. Bei meinem Springkrautfotoshooting sind alle gelben Blütenbilder misslungen, ich habe sie zu nah fotografiert, das war wirklich nicht gut. Das rosa Sprinkraut ist auch sehr gut gelungen.@Frank, ich stimme Evi zu, ich möchte auch mal wieder dorthin, am liebsten bei Nebel im Herbst. Auf Deinen Bildern geht´s ja schon los mit dem Nebel ;) sehr schön :D
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #14 am:

@EviWar wohl eher eine Fotoarbeitstour als ein Spaziergang :D ;D :D
Birgit, gaaaanz lieben Dank. Du hast dir soooooo viel Mühe gemacht. Das ist sehr lieb von dir und du kriegst jetzt ein extra Bussi :-* :-* :-*von mir. Würdest du neben mir sitzen, würde ich dir jetzt eine Jumbo Tafel Schokolade rübereichen. Du weißt schon, die mit der lila Kuh ;)Ich habe mir deine Kommentare ausgedruckt und werde sie eingehend studieren.Auch Gartenlady vielen Dank für die Mühe.Frank werden wir irgendwann anheuern um uns den Guide zu spielen und dann machen wir eine Fotosafari im Hohen Venn ;D :) Frank, wie hoch ist deine Gage......drei Tafeln Schokolade?Zu der Anmerkung von Birgit, es sei eher eine Fotoarbeitstour gewesen. Dies muss ich verneinen. Ich gehe in die Natur immer, um mit Freude und ohne Hintergedanken zu fotografieren. Ich habe auch kaum von einem Motiv zwei Aufnahmen gemacht. Nur hin- und wieder mit kurzer und mit langer Belichtungszeit rumprobiert. Da ich mit dem Histogramm arbeite, gehören überbelichtete Fotos der Vergangenheit an. Ich habe mir angewöhnt, nach der Aufnahme immer gleich auf den Monitor zu gucken. Außer bei Bewegtobjekten, da pressiert´s dann halt mal. Da die Lichtverhältnisse gut waren, dachte ich mir, es könnte evtl. eins für die Fotoausstellung dabei sein. Ich mache die Erfahrung, wenn ich partout ein tolles Bild machen will, dann wird das nix. Der Zufall bringt bei mir eher bessere Ergebnisse. Ich hätte am Bach noch drei Stunden verbringen können, aber meine Männer warteten auf´s Mittagessen ::) ::)Nochmals vielen Dank ihr Lieben :-*LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten