News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 146535 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

löwenmäulchen » Antwort #795 am:

Ich hab meine bei einer Kräutergärtnerei aus der Gegend hier erworben. diesen zarten Glöckchen konnte ich nicht widerstehen und die Beeren sind auch eine Augenweide.
Smile! It confuses people.
agathe

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

agathe » Antwort #796 am:

ich kenne sie nur von den grossen schlägen im wald + sie beeindrucken mich jedesmal sehr. es sind nebenbei ja auch riesentrümmer + vor ein paar jahren habe ich einen zweig mit reifen beeren mitgenommen + eine aussaat versucht. ist aber nicht gelungen, schade.brauchen die vielleicht sehr sauren boden?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Dunkleborus » Antwort #797 am:

Nö.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

freitagsfish » Antwort #798 am:

ich habe heute auf der freundschaftsinsel einen blühenden strandflieder - limonium gesehen. bei der internetsuche bin ich auf eine blütezeit von mai bis juli gestoßen - wieso blüht er denn jetzt, mitte august? es war limonium latifolium...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Dunkleborus » Antwort #799 am:

Blütezeitangaben sind oft sehr ungenau, die Pflanzen blühen je nach Klima verschieden, und individuelle Eigenheiten der Gewächse gibts auch.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #800 am:

Salvia ´Amber´ blüht seit einer Weile und wird noch lange blühen. Ich hatte nichtsahnend 3 Pflanzen bei Sarastro gekauft, dachte so eine nette Salvia sähe gut aus zur Rose Café ::) Ich hatte ja keine Ahnung zu welch Riesen die ganz schnell heranwachsen würden. Ich verschenke ständig Teilpflanzen, und es wird trotzdem immer mehr ::)
Dateianhänge
Salvia-Amber-Aug2009.jpg
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

löwenmäulchen » Antwort #801 am:

Die ist ja traumhaft schön - und das ist auch ein tolles Photo :D
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

lerchenzorn » Antwort #802 am:

ich habe heute auf der freundschaftsinsel einen blühenden strandflieder - limonium gesehen. bei der internetsuche bin ich auf eine blütezeit von mai bis juli gestoßen - wieso blüht er denn jetzt, mitte august? es war limonium latifolium...
Hallo freitagsfish, das macht er bei mir genauso, steht aber auch ziemlich schattig und kühl.lGlerchenzorn
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

jutta » Antwort #803 am:

@Gartenlady: Salvia Amber sehe ich zum erstem Mal! Wunderschön! Welcher Standort ist ideal? Winterhart und wirklich mehrjährig? Dann muß ich sie für die Sarastrobestellung 2010 unbedingt notieren.Jutta
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #804 am:

die hat mir sarastro nach Maikammer mitgebracht und ich hatte sie ja in Gartenladys Garten bewundern können. Die Winterhärte dürfte daher kein Problem sein, dieder MutterVater ist außerdem Salvia glutinosa, Gelbblütiger Salbei, eine heimische Staude.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #805 am:

Salvia ´Amber´ ist völlig winterhart und Vorsicht: es ist eine sehr große Pflanze, ca 130cm, mit großen Blättern, sie macht gerne alles nieder was neben ihr steht, also genügend Platz vorsehen. Sie wuchert zwar nicht, aber der Horst wächst, eine Pflanze reicht wahrscheinlich.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #806 am:

bea hat mir voriges Jahr Linaria-Samen geschickt :-* wenn ich mich recht entsinne war es Samen von Linaria ´Peachy´. Aber wie das Leben so spielt, gibt es keine Pechy-Ähnlichkeiten bei den Kindern. Die meisten haben ein kräftiges Rosa, intensiver als bei L. pupurea ´Canon Went´. Dieser Sämling ist besonders interessant :) ich habe noch eine ähnlich aussehende Pflanze.
Dateianhänge
Linaria-Saemling-Aug2009.jpg
Benutzeravatar
Traudi
Beiträge: 168
Registriert: 14. Okt 2006, 18:10

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Traudi » Antwort #807 am:

Und bei mir ist gestern die erste Herbstzeitlose aufgeblüht. Ich bin immer ein bisschen traurig wenn ich die erste sehe, es ist das erste Anzeichen vom Herbst.GrußTraudi
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #808 am:

Ja, der Herbst ist sehr nahe, im Garten kann man sein Vorankommen täglich sehen :-\ Ist es eine Blattschmuckstaude? Oder eine Schattenstaude? Auf jeden Fall ist die erste Blüte der Begonia grandis ´Alba´ aufgeblüht. Lange, lange hatte sie im Knospenstadium verharrt.
Dateianhänge
Begonia-grandis-Alba-Aug2109.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

oile » Antwort #809 am:

Ja, der Herbst ist sehr nahe, im Garten kann man sein Vorankommen täglich sehen :-\
Bei uns auch. Es ist aber eine Folge der Trockenheit, die Bäume sind praktisch über Nacht gelb geworden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten