News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August-Bilder 2009 (Gelesen 22925 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #165 am:

Ein sonniger Tag hat angefangen :)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

shantelada » Antwort #166 am:

Klasse gemacht! Ohne die Knospe wäre es für mich super!LGAnne
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

shantelada » Antwort #167 am:

Hier habe ich mal einen Seitensprung gemacht von den Blümchen zu den Tieren. Da muss ich aber noch dran arbeiten :-\. Trotzdem gefielen sie mir.
[td][galerie pid=54951]Schachbrettfalter1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54732]Schachbrettfalter2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=55269]Schwebfliegeneu.jpg[/galerie][/td]
LGAnne
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #168 am:

@Birgit, dein Foto "Sonniger Morgen" würde mir sehr gut gefallen, wenn die eckigen Blendeflecke im Hintergrund nicht wären. Ich finde, die machen das Bokeh sehr unruhig. Ebenso bin ich Annes Meinung. Die Knospe rechts müsste noch weg.@ Anne, deine Tierversuche sind doch schon sehr gelungen und an der Bildgestaltung ist nichts zu rütteln. Die Schachbrettfalter kommen jedoch zumindest an meinem Bildschirm etwas zu sehr nachgeschärft rüber.Ich habe auch wieder sehr unterschiedliche Stilrichtungen geübt und gerne dürft ihr mir unverblümt sagen, was euch daran nicht gefällt bzw. stört.Habe das Gefühl, dass mit meinem 60er Makro nicht mehr Romantik machbar ist.
[td][galerie pid=55275][/galerie][/td][td][galerie pid=55278][/galerie][/td]
Nach so viel soft muss halt was Scharfes kommen ;)
[td][galerie pid=55274][/galerie][/td][td][galerie pid=55273][/galerie][/td][td][galerie pid=55272][/galerie][/td][td][galerie pid=55271][/galerie][/td][td][galerie pid=55270][/galerie][/td]
Der Kohlweißling ist leider nicht ganz scharf :-\
[td][galerie pid=55276][/galerie][/td][td][galerie pid=55277][/galerie][/td]
LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #169 am:

Ihr habt recht, die Knospe stört, ich hatte das nicht gesehen :-\ vielleicht gibt es morgen früh wieder so schönes Licht, dann kann ich es noch mal versuchen. Ich musste mich allerdings sehr verrenken für dieses Foto, da ist der Blick auf die Komposition ziemlich getrübt ::) @Anne, Deine Falterbilder sind sehr schön, lediglich beim zweiten ist es schade, dass die obere Blüte abgeschnitten ist, aber manchmal verliert man die Randbereiche des Fotos aus den Augen, mir geht das leider oft so, zumindest bei Freihandbildern.@Evi, Deine soften Bilder finde ich super, ich würde es gar nicht wagen so etwas hier zu zeigen ;) Der Kohlweißling ist vielleicht nicht ganz scharf, aber das gesamte Bild mit dem zarten Blütenstand (was ist das?) ist sehr schön.Ein Widdechen möchte ich auch mal vor die Linse bekommen, aber hier sieht man leider nur langweilige Schmetterlinge und davon auch nicht viele.
Dateianhänge
Sonniger-Morgen-2-Aug1509.jpg
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

shantelada » Antwort #170 am:

Wow, Evi, das zweite Weiße finde ich super! :D Die Schärfe nur auf dem einen Punkt und das Weiß mit schöner Durchzeichnung, klasse! LGAnne
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #171 am:

ich würde es gar nicht wagen so etwas hier zu zeigen ;)
Birgit, das ist nicht dein Ernst, oder doch? :-\ ???Hast du so einen heiligen Respekt vor den Schärfefanatikern? Es wäre doch schade, wenn du uns so manches von deinen schönen Blumenaquarellen wegen evtl. Kritik vorenthalten würdest. Also, raus damit. Ich habe auch kein Problem, das zehnte Spinnenbild einzustellen, obwohl ich weiß, dass sich hier kein Mensch dafür interessiert, weil es allen graust davor bzw. weil diese halt ganz und gar nicht lieblich anzuschauen sind. Mir gefallen diese Tierchen jedoch immer besser und jedes ist auf seine Art und Weise anders schön. Mir fällt auf, dass die zum Teil sehr niedliche und ausdrucksstarke Gesichter haben. Ein Problem hätte ich nur mit Schlangen. Da wäre mit Sicherheit jedes Bild verwackelt....uahhhhhhhh. Aber auch das sind total fotogene Tiere, hab jedoch einen Heidenrespekt davor.Der Kohlweißling sitzt auf Limonium latifolium "Blauschleier". Auf dieser Staude tummeln sich hunderte von Insekten. Auch das Erdeichel-Widderchen (musste ich erst mal im Bestimmungsbuch nachgucken ::)) sitzt da drauf. Ich mag diese relativ unscheinbare Staude, weil sie so gut nach grünem Kaugummi riecht. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #172 am:

@Evi, dieser Strandflieder sieht toll aus, aber das Widderchen sitzt doch auf einer völlig anders aussehenden Pflanze ::) Die Anemonen schaukelten heute im Wind, fast alle Bilder verwackelt, nur eine stand still, sie war festgezurrt ;) ;D
Der Sonnenhut im Abendlicht, als Diffusor fungierte der Bronzefenchel, der heute Morgen den HG bildete.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #173 am:

@Evi, dieser Strandflieder sieht toll aus, aber das Widderchen sitzt doch auf einer völlig anders aussehenden Pflanze ::)
Jepp, du hast recht. Ich war in Gedanken schon wieder beim Buchspilz :-[ 8) ;D, so dass ich jetzt etwas durcheinander gebracht habe. Das Widderchen sitzt auf Calamintha nepeta. Das ist meine Kaugummipflanze.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #174 am:

Anemonen wie Sonnenhut, beide spitze, Birgit. So schönes Bokeh wie bei den Herbstanemonen macht mein 60er nicht. Neid!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

frida » Antwort #175 am:

Nur mal auf die Schnelle, keine Zeit für mehr zu schreiben, weil wir gerade die Küche renovieren (ja, auch jetzt kurz vor 23 Uhr immer noch): Schöne Bilder habt Ihr, der morgendliche Einstieg gefällt, das fast ganze weiße von Evi und Spinnen mag ich auch (leider ist unsere Hausspinne jetzt renovierungsbedingt geflüchtet). Gute Nacht!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2009

birgit.s » Antwort #176 am:

Also seltsame Dinge lese ich hier heute :o ::) ???@EviAlso ich mag Spinnen und erst recht Spinnenbilder :P@GartenladyAlso Birgit, ich mag deine soften Bilder sehr, zeig bitte mehr. Bei meinen Bildern bekomme ich solche Aqaurelle nicht hin, mir liegen halt andere Bilder mehr.So jetzt sichte ich Feuerwerksbilder von heute Abend und dann schau mir noch mal Eure Bilder von heute an, da sind nämlich ganz tolle dabei.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #177 am:

@Evi, sorry, dass ich die Spinnenbilder nicht erwähnt habe, ich mag sie auch und Deine sind sehr schön. Ich versuche mich oft an ihnen, ohne Stativ geht da aber meistens nix. Heute war wieder ein sonniger Morgen und rechtzeitig zur Sonnenhutblüte hat sich der Stand der Sonne so verändert, dass sie die Nordseite des Gartens beleuchtet, wo der Sonnenhut steht.
[td][galerie pid=55286][/galerie][/td][td][galerie pid=55285][/galerie][/td][td][galerie pid=55284][/galerie][/td]
@Birgit, auf Deine Feierwerksbilder freue ich mich ganz besonders.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #178 am:

Birgit, alle drei Sonnenhüte absolut spitzenmäßig. Ich kann mich gar nicht recht entscheiden, welches mir am besten gefällt. Schön sind sie alle, aber ich tendiere zum mittleren, mein Favorit dieser Serie. Wobei mich die flirrende sonnige Hitze auf dem rechten Foto auch total anspricht.Einen schönen Sonntag wünschtEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #179 am:

@Birgit, auf Deine Feierwerksbilder freue ich mich ganz besonders.
dto. Warte auch schon gespannt auf Birgits Feuerwerk und möchte auch sagen, dass es einfach Spaß macht, wenn wir alle unterschiedliche Geschmäcker und Richtungen haben und trotzdem der anderen Stilrichtung etwas abgewinnen können und hier nicht mit Scheuklappen unterwegs sind.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten