
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August-Bilder 2009 (Gelesen 22918 mal)
Moderator: thomas
Re:August-Bilder 2009
@GartenladyBeim ersten Krötenbild gebe ich Evi recht die Anemone passt irgendwie nicht dazu
Das zweite Krötenbild finde ich toll.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:August-Bilder 2009
@sosoDas erste Bild ist wunderbar komponiert.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:August-Bilder 2009
Ja, birgit hat recht, das erste ist sehr schön, soso, das zweite dagegen zu unruhig (nicht so gut freigestellt)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:August-Bilder 2009
danke für die Beurteilung ...bin angenehm überrascht wollte es eigentlich nicht nehmen weil das 105 zu wenig Tiefenschärfe zuließ und die untere Blüte rechts etwas angeschnitten ist ...aber wegen dem romantischem Tatsch habe ich es dann doch eingestelltmfg.
Re:August-Bilder 2009
Mein Mann behauptet, ich hätte sie nur zu dem Zweck grün streichen wollen. Gar nicht wahrDann viel Spaß in der neu renovierten Küche. Taugt die Wand denn als Fotohintergund?Gruß BirgitJaaaaa! Und ich fühle mich in der Küche jetzt wie im Garten, wir haben nun nämlich eine grüne Wand.![]()

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:August-Bilder 2009
wirkt auf mich wie meine ehemaligen Plastikfolien als Hintergrund ...die wenig Anklang fandenduck und weg ...
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Bilder 2009
@soso, meinst Du etwa Deine berüchtigten Schnellhefter? So sieht fridas Wand nun wirklich nicht aus, es ist der perfekte grüne Hintergrund.Dein erstes Enzianbild finde ich auch schön. Durchgehende Schärfe ist nicht alles.
Re:August-Bilder 2009
Schnellhefter :oMuss ich auch mal versuchen ;DAuch mir gefällt das erste Enzianfoto. Derzeit sind wir wohl alle auf der Romantikwelle :DFrida, dein Küchenanstrich ist sehr gelungen. Sicher hast du lange rumprobiert und Farbe gemischt, bist du dieses perfekte Grün hinbekommen hast.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Bilder 2009
Die rötlichen Blütenstände des Miscanthus ´Ferner Osten´, z.T. noch in knospigem Zustand, wurden von der untergehenden Sonne indirekt durch einen Spiegel angestrahlt. Das war ein Aufruf zu Spielereien
[td][galerie pid=55513][/galerie][/td][td][galerie pid=55512][/galerie][/td][td][galerie pid=55511][/galerie][/td][td][galerie pid=55514][/galerie][/td]

Re:August-Bilder 2009
Gartenlady, ich finde die Farben und das Licht auf den Bildern sehr schön. Aber zugleich empfinde ich den Hintergrund auf den Fotos schwierig - durch die noch erkennbar geradliniegen Formen ist er sehr dominant. Ich habe keine Ahnung, wie man das besser lösen könnte.Den Effekt kenne ich auch von eigenen Bildern, wenn mal im HG etwas geradliniges ist (z.B. ein Bambusgerüst) auch wenn es noch so verschwommen ist, so zieht es doch den Blick an und fügt sich nicht richtig ein.Jetzt einmal ganz OT noch eine größeren Küchenwandansicht - seht mir das nach, wir haben ein ganzes Wochenende in der Küche geschuftet, es macht ja so viel Arbeit mit dem Ein- und Ausräumen etc. Es sind übrigens nicht alle Wände grün, sondern nur die Wand zwischen Ober- und Unterschränken und eine weitere Wand, sonst wäre es auch zu viel. Ich bin total glücklich mit der Farbe und dem "Neueffekt", denn die Küche ist schon fast 20 Jahre alt (die Möbel) und wir hatten auch die Wände ganz lang immer gleich.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Bilder 2009
Als HG für Bilder finde ich das Grün gut
bin nicht sicher ob es mir als Wand nicht zu dominant wäre.Zum HG meiner Miscanthus Bilder: Im HG sind die rötlichen Blütenknospen zu sehen, die sind in diesem Fall ebenso Bildinhalt wie die Blätter im Vordergrund. Aber es ist Geschmacksache ob einem das gefällt.

Re:August-Bilder 2009S
Ich glaube, ich muss Birgit beipflichten. In der Wohnung wäre mir dieses Grün u.U. auch etwas zu dominant. Aber lass dir deine Freude nicht verderben. Wenn es dir gefällt und deine Stimmung hebt, ist das doch prima. Ich habe derzeit einen Weiß-Spleen in der Wohnung. Ich will plötzlich nur mehr weiße Möbel, weiße Vorhänge und weiße Haxn hab ich schon langeAls HG für Bilder finde ich das Grün gutbin nicht sicher ob es mir als Wand nicht zu dominant wäre.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:August-Bilder 2009
Birgit, mir gefallen deine Farbspielereien, auch wenn mal im Hintergrund etwas quer steht. Gerade habe ich wieder zig Bilder aussortiert, die ich bei der ersten Sichtung gut fand Bei der 2.Sichtung stört mich dann immer mehr. Langsam regt mich mein eigener Perfektionismus schon wieder ziemlich auf. Man muss auch mal Mut haben und Fotos einstellen, die nicht hundertpro den Regeln einer klassischen Komposition entsprechen. Ich habe heute, genau wie Birgit, auch das allerletzte Licht ausgenutzt. Meist sind die Farben ganz kurz nach Sonnenuntergang am zartesten. [td][galerie pid=55523][/galerie][/td][td][galerie pid=55522][/galerie][/td][td][galerie pid=55521][/galerie][/td]Wünsch euch eine gute NachtLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:August-Bilder 2009
@FridaDie Farbe die Du an den Wänden deiner Küche hast, hab ich schon einige Zeit als Küchenmöbel. Ist gewöhnungsbedürftigJetzt einmal ganz OT noch eine größeren Küchenwandansicht - seht mir das nach, wir haben ein ganzes Wochenende in der Küche geschuftet, es macht ja so viel Arbeit mit dem Ein- und Ausräumen etc. Es sind übrigens nicht alle Wände grün, sondern nur die Wand zwischen Ober- und Unterschränken und eine weitere Wand, sonst wäre es auch zu viel. Ich bin total glücklich mit der Farbe und dem "Neueffekt", denn die Küche ist schon fast 20 Jahre alt (die Möbel) und wir hatten auch die Wände ganz lang immer gleich.

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.