News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 210453 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #2130 am:

Sorry, hatte schon wieder vergessen, wie man Bilder einstellt..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #2131 am:

Wer trägt bei euren Kamelien Früchte?LG tarokaya
Bei mir hat Lady Campbell und Versicolor Aepfelchen angesetzt. Die von Hagoromo sind leider abgefallen. LG Monika
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #2132 am:

Jule und Black RoseWow schon die ersten Blüten. Wie ich euch beneide. Meine haben sehr viele Knospen,aber bis zur Blüte gehts sicher noch eine Weile. Lg
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

klunkerfrosch » Antwort #2133 am:

Hallo klunkerfröschli :) Da können wir uns wohl glücklich schätzen, dass das Fröschli nicht in einem verwunschenen Winkel oder lauschigen Teichrand geblieben ist sondern voll inspirierender Eindrücke und dem Koffer voll 'Grünzeug' wieder heimgekehrt ist ;)
Hallo Barbara :D ,soooooooooooooo gerne wäre ich noch dort geblieben :)hab schon überlegt den National Trust beizutreten, kriegt man dann nicht automatisch einen Landsitz mit großem Garten und Teich zugewiesen ....... 8) ;) @ Alle :D,vielen lieben Dank für Eure Komplimente :-* Es freut mich sehr wenn ich Euch ein wenig von dem "Zauber Cornwall´s" mit den Bilder rüberbringen konnte ;). und noch kleiner Nachtrag zu den Gärten wie Lost Garden Heligan,an den Wochentagen und ganz frühmorgens ab 10.00 uhr sind die meisten geöffnet, dann hab ihr so einen Garten fast alleine für Euch, smile.@Jule :D,Wow, jetzt schon die erste Blüte :o hast Du die gedopt 8) :-X , wenn ja sag mal wie ;D ps. hab´s gerade im Garten gesehen, die Tinkerbell hat einen dicken Apfel und die Sas.variegata auch und mal wieder die Navajo´s. Viele dicke Blütenknospen hat die Nuccio´s Jewel :) (sie hatte ein jahr pause gemacht, nachdem sie in den Garten gepflanzt wurde. lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #2134 am:

Barbara!!! ;D ;D ;Dadeyakamaiden blushrainbowhagoromasunny side danke klunkerfrosch!!! ;)bernice bodelullu bellepurpureaadolpho audusson varwinter star.diese kamelien haben äpfeln eigentlich sind das sehr wenige ;) :-\Klunkerfrosch!!! ;Ddie lieben hühner graben sehr brav aber sie sind so entzückend das ich es ihnen verzeihe ;)
l.g
iga
bristlecone

Re:Kamelien 2008/09

bristlecone » Antwort #2135 am:

Da "Black Rose" heute einen neuen Thread "Kamelien 2009/2010" eröffnet hat, schließe ich diesen alten Thread.
Antworten