News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüsefotografie (Gelesen 106040 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
smotzerle

Re:Gemüsefotografie

smotzerle » Antwort #240 am:

ja das zweite spricht einen Tick mehr an ... ;D aber woher hast du die fotogenen Modelle ;)genmanipuliert? :-\ neid - neid- neidlose AnerkennungLG.
Huschdegutzje

Re:Gemüsefotografie

Huschdegutzje » Antwort #241 am:

Mir gefällt auch das zweite besser, für mich könnte es noch einen Tick heller sein :D ;)Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Gemüsefotografie

Huschdegutzje » Antwort #242 am:

Wer sind die beiden dunklen Gesellen im Hintergrund`? ;D
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gemüsefotografie

Faulpelz » Antwort #243 am:

Frida, bin auch für´s zweite. Krieg schon wieder Hunger, wenn ich deine Bilder sehe :DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #244 am:

Wer sind die beiden dunklen Gesellen im Hintergrund`? ;D
Black Seaman. Danke für Euer ja sehr einhelliges Votum!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
smotzerle

Re:Gemüsefotografie

smotzerle » Antwort #245 am:

nicht immer ist alles tomati ...überall gibts halt auch Grünschnäbelehimmb_.JPGLG.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #246 am:

Eine hübsche Schale, soso, aber der Schärfepunkt liegt ein Stück zu weit hinten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
smotzerle

Re:Gemüsefotografie

smotzerle » Antwort #247 am:

die Erdbeere war mir wichtig :-\und nu?vier zucchini.JPG4xzucchini.JPG4 zucchini.JPGLG.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #248 am:

Soso, ist das erste Bild als Hochformat fotografiert und quer reingestellt? Es wirkt jedenfalls so. Vom Licht her gefällt es mir von Deiner Auswahl am besten.Beim zweiten Bild ist es schade, dass alles im Schatten liegt, mit etwas mehr Licht wäre es schöner.Das dritte Bild krankt daran, dass das Hauptmotiv dunkel ist, während der HG in der Sonne ist..
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
smotzerle

Re:Gemüsefotografie

smotzerle » Antwort #249 am:

Soso, ist das erste Bild als Hochformat fotografiert und quer reingestellt? Es wirkt jedenfalls so. Vom Licht her gefällt es mir von Deiner Auswahl am besten.
nein der Korb stand auf der Holztreppe deswegen die Unterschiedsstrukturseitlich rechts ;)dies hätte ich noch mit anderer Tiefenschärfe gehabt ....zucchini2.JPGobwohl das 2. mein Favorit war ...
Luna

Re:Gemüsefotografie

Luna » Antwort #250 am:

Rettich Gournay[td][galerie pid=55875][/galerie][/td]
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #251 am:

Luna, die Idee gefällt mir, den Rettich nur teilweise in der Diagonalen zu zeigen. Aber die Umsetzung überzeugt mich noch nicht, trotz der tollen Farbe wirkt das Bild irgendwie kraftlos. Ich würde auf besseres Licht warten und vielleicht noch ein bisschen Erde entfernen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #252 am:

Heute habe ich mich ziemlich an Tomaten und Gurken abgemüht. Tomaten sind wirklich sehr schwierig, da sie extrem reflektieren. Dabei habe arbeite ich schon mit einem selbstgebastelten Diffusor und einem Reflektor auf der Gegenseite. Nun denn:tomatenkorb.jpggurke_zucchini_melone.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gemüsefotografie

Faulpelz » Antwort #253 am:

Frida, das sind doch wieder 1a-Kalenderbilder. Die Schärfe ist toll, die Belichtung auch und auch die sonnige Stimmung kommt gut rüber. Vielleicht hätte ich die Dill-Blüte nicht ganz so mittig präsentiert. Kann aber auch sein, dass es so schöner ist. Du entwickelst hier einen Perfektionismus. Ich staune und würde mir gar kein Gemüsebild mehr einstellen trauen ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22428
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gemüsefotografie

Gartenlady » Antwort #254 am:

Frida, das sind doch wieder 1a-Kalenderbilder
Genau, wenn es dieses Jahr nicht einen 1A-Gemüsekalender mit Tomaten gibt, dann fress ich Heidis Flugzeug.
Antworten