News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 164125 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #960 am:

damit es nicht langweilig wird, habe ich noch so eine zu bieten:Tlacolula Ribbed:
die sieht mehr pinkfarben aus, ist die mehlig?Gruß Karin
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Albizia » Antwort #961 am:

Die Antike Tomate von Tomatengarten, aber auch die anderen Gerippten von Luna und Brennnessel gefallen mir ausgesprochen gut. Wenn sie jetzt noch so gut schmecken, wie sie aussehen..
Endlich habe ich einen Tomatenteller in allen Farben (weiß fehlt noch)
Dein Abendessen-Frühstücks-Teller ist ja echt zum Anbeissen. :D Superschön! Die Tomaten sehen irgendwie wie aufgeschnittene Billardkugeln aus. ;) schmecken aber bestimmt tausendmal besser.Bei mir sind jetzt endlich Mariannah´s Peace, Cherokee Purple und Black Zebra so langsam in die Gänge gekommen.
Dateianhänge
PICT3497-1.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Albizia » Antwort #962 am:

Mariannah´s Peace bringt 300g auf die Waage.
Dateianhänge
PICT3504.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8169
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Elro » Antwort #963 am:

Heute möchte ich eine ähnliche Tomate aus dieser Reihe vorstellen:Beauty King:
Die sieht super aus, muß ich auch haben.Die grüne Copia habe ich dieses Jahr auch im Anbau, eine tolle Tomate :D
Liebe Grüße Elke
brennnessel

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

brennnessel » Antwort #964 am:

die sieht mehr pinkfarben aus, ist die mehlig?
ja, die ist eher himbeerrot und ich hatte den leisen verdacht, dass es dieselbe ist wie die Gezahnte.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Wirle Wupp » Antwort #965 am:

einige von meinen Fleischtomaten sind schon bis auf eine letzte fast reife Frucht abgeerntet und jetzt blühen sie oben nochmal.Wird das noch was oder kann ich die Pflanze beseitigen ?
Hallo Adam,ich habe auch solche Kanidaten. Da warte ich auch die letzte Frucht noch ab, dann kommen sie weg. Bei mir ist die Tomatensaison eh' immer Anfang - Mitte September zu Ende. Was jetzt nicht schon die ungefähr richtige Größe hat wird nix mehr.Viele GrüßeSusanne
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Wirle Wupp » Antwort #966 am:

Heute möchte ich eine ähnliche Tomate aus dieser Reihe vorstellen:Beauty King
Das ist ja wieder eine Schönheit, die Begehrlichkeiten weckt ::) Tolle Zeichnung - ähnlich wie die Copia, allerdings etwas herzförmiger. Sind alle Früchte herzförmig, oder anders gefragt: ist das eine typische Fruchtform?Klasse Bilder !GrußSusanne
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

huschpuscheli » Antwort #967 am:

Da bin ich anderer Meinung, für eine Fleischtomate reicht ein Monat nicht zum wachsen, auch keine zwei.Die Meisten brauchen doch so um 90 Tage, oder seh ich da was falsch ::)Endlich habe ich einen Tomatenteller in allen Farben (weiß fehlt noch)Lecker Frühstück :P :D :DAbends ist der Teller größer ;D
lecker, hab dazu gleich ne Frage. Wie schmeckt denn die grüne? Wie heißt sie, und wie Braunfäuleressistent ist sie im Freiland? Möchte nämlich nächstes Jahr noch nen Versuch mit ner grünen machen. Dann hab ich von jeder Farbe eine ;Dlg UschiOh manno, jetzt hab ich noch weitergelesen und schon sehe ich wieder ne grüne, die lecker aussieht. Ihr macht es mir ziemlich schwer mich zu entscheiden. Hab ja immer nur Platz für eine neue Sorte als Versuch ::).Also ne grüne soll es nächstes Jahr sein - aber welche?
adam

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

adam » Antwort #968 am:

ihr bringt mich ja schön durcheinander - die einen sagen so, der andere sagt soso ;Dwerde glaub dann doch die "ausgebrannten" Pflanzen trotz neuem Blümchen roden :-\letztes Jahr hat bei mir die Ernte wirklich bis zum Frost gedauert, hat aber auch viel später begonnen als heuer.nächstes Jahr werde ich mittels Aussaattermin und Standortwahl versuchen, eine längere Saison zu bekommen.
Luna

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Luna » Antwort #969 am:

morgen mache ich ein Schnittbild davon
Hier das versprochene BildDie Tomate wog 104 Gramm, sie ist eher trocken aber nicht mehlig, sie hat eine angenehme Säure
Dateianhänge
gezaehnte_Buerer_13.JPG
smotzerle

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

smotzerle » Antwort #970 am:

Da bin ich anderer Meinung, für eine Fleischtomate reicht ein Monat nicht zum wachsen, auch keine zwei.Die Meisten brauchen doch so um 90 Tage, oder seh ich da was falsch ::)
darfst du ;) meine im Mai mit Blütenansatz ausgepflanzten Ochsenherz ...erntete ich ende Juli lecker Früchtchen ... obwohl das wetter bescheiden kühl ...warum sollten dann jetzt bei Hitze blühenden nicht im Oktober reifenwenn Nachtkälte abgehalten wird ---(*siehe meinen Bericht ernte unter Folie im November o8) ;D ;D ja bei mir tickt alles etwas anders :D :-[wenn man den Platz nicht braucht ? aber Feldsalat wächst auch darunter ;)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8169
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Elro » Antwort #971 am:

werde glaub dann doch die "ausgebrannten" Pflanzen trotz neuem Blümchen roden :-\
Wenn sie nicht stören, würde ich sie stehen lassen.Bei mir blühen auch gerade einige fast angeernteten, ich lasse sie wachsen und nehme mit was kommt ;)
Liebe Grüße Elke
adam

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

adam » Antwort #972 am:

ach wie mach ich's denn jetzt - so oder soso ??? ::)
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #973 am:

damit es nicht langweilig wird, habe ich noch so eine zu bieten:Tlacolula Ribbed:
die sieht mehr pinkfarben aus, ist die mehlig ? Gruß Karin
Hallo karin,ich hatte die Tlaculola Ribbed im letzten Jahr und sie war nicht mehlig ! Das kann man auch sehr gut an den feuten Schnittstellen erkennen: Siehe Foto !P.S: Gewichte waren ca. 130 - 190 gund hier ein Foto von einem Fruchtstand aus dem letzten Jahr
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #974 am:

gestern die ersten 2 sehnsüchtig erwartetenBrad's Black Heart geerntetsiehe hier !
Antworten