News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phlox 2009 (Gelesen 41999 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Phlox 2009

zwerggarten » Antwort #240 am:

falls der sämling richtig gut ist und eine erweiterung/ verbesserung des vorhandenen sortiments darstellt, lohnen sich gedanken über eine verbreitung durch weitervermehrung - das allein ist leider noch kein lottogewinn. du müsstest die sorte schützen lassen, was erstmal geld kostet, soweit ich das hier verstanden habe, oder du regelst deinen anteil am verkauf vertraglich mit den vermehrer(n). diese würden sich aber allenfalls für eine pflanze mit ganz außerordentlichen eigenschaften mit dir unterhalten, wenn überhaupt... und dann der absatz: wer kauft abertausende pflanzen genau deines phloxes? also eher kein goldesel. :-[
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Phlox 2009

Penny Lane » Antwort #241 am:

Schade, es wäre so schön gewesen! Vielleicht sollte ich ein noch besseres Bild einstellen ;)? Also gut, doch weiter Lotto spielen.Gruß Penny
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Phlox 2009

Penny Lane » Antwort #242 am:

Hier der weitere Versuch....................
Dateianhänge
IMG_0551.JPG
IMG_0551.JPG (15.69 KiB) 136 mal betrachtet
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Phlox 2009

zauberin » Antwort #243 am:

Hier ein Phlox, der leider dieses Jahr nicht mehr erschienen ist. Wer kann mir sagen, welcher feeling es ist??Pleasant Feelings habe ich auch im Garten stehen, aber mit der Zeit geht die grüne Farbe etwas ins Braune über. Könnte es sein, das es am Standort liegt, vollsonnig???L.G.Waltraud
Dateianhänge
feelins_012.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19108
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Phlox 2009

partisanengärtner » Antwort #244 am:

Könnte empty feelings sein. Der von Charly ist ganz grün. Schau mal da http://www.rvg.nl/plants_all.htm der link war vorher im thread
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Phlox 2009

zwerggarten » Antwort #245 am:

Hier der weitere Versuch....................
also ich würde eine pflanze kaufen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Phlox 2009

Elro » Antwort #246 am:

Mir gefällt der Phlox auch, so schön grün :D
Liebe Grüße Elke
zwerggarten

Re:Phlox 2009

zwerggarten » Antwort #247 am:

Könnte empty feelings sein. ...
eher nicht - empty feelings hat offenbar gar keine (auf anhieb sichtbaren) kronblätter mehr, das passt nicht zu zauberins bild... ::)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19108
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Phlox 2009

partisanengärtner » Antwort #248 am:

Ich hab das so verstanden daß das zwei verschiedene Phloxe sind. Der Unbekannte (der keine Ähnlichkeit mit pleasant Feelings hat im Bild, der auch dieses Jahr nicht bei Ihr wieder auftauchte) Und Ihr rötlicher Pleasant ?Feelings.Mal sehen wer zu oberflächlich gelesen hat lieber Zwerggarten ::) ::)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Phlox 2009

Penny Lane » Antwort #249 am:

Hier der weitere Versuch....................
also ich würde eine pflanze kaufen.
Danke Zwerggarten :-*Gruß Penny
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Phlox 2009

zauberin » Antwort #250 am:

Ich hab das so verstanden daß das zwei verschiedene Phloxe sind. Der Unbekannte (der keine Ähnlichkeit mit pleasant Feelings hat im Bild, der auch dieses Jahr nicht bei Ihr wieder auftauchte) Und Ihr rötlicher Pleasant ?Feelings.Mal sehen wer zu oberflächlich gelesen hat lieber Zwerggarten ::) ::)
Ja, so ist es. Das Bild zeigt meinen, leider nicht wieder aufgetauchten, Phlox. :'( Von dem Pleasant Feelings habe ich noch kein Bild gemacht. Er war am Anfang total grün und hat jetzt die Farbe etwas gewechselt, leicht rötlich. Da habe ich Glück gehabt, das ich ihn mir 2005 oder 2006 gleich gekauft habe. Vielleicht kann ich ja mal ein paar Stengel abgeben. ( Im Tausch) Sie wurzeln ziemlich leicht. Liebe GrüßeWaltraudApropo, ich habe einen Phlox bei B.... gesehen, weiss gefüllte Blüten. Tiara heisst er, wer hat Erfahrung mit Ihm???
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Phlox 2009

voeglein » Antwort #251 am:

hallo, mein Phlox macht mir zur zeit gar keine Freude. Viele Stengel werden dürr bis unten hin. Was ist denn da los ? :o Vielleicht ein Pilz ?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Phlox 2009

fars » Antwort #252 am:

Dafür gibt es zwei Erklärungen: Oft zu trocken gestanden? Älchen = Nematoden die die Stängel schädigen.
callis

Re:Phlox 2009

callis » Antwort #253 am:

Offensichtlich sind Phloxsorten auch unterschiedlich resistent gegen Trockenheit oder Nematoden. Ich habe bei gleichem Standort (sonnig am Gartenzaun, nie bewässert außer durch Regen) sowohl prächtige grüne Pflanzen als auch solche mit nur geringem Zuwachs und solche mit braun werdenden Stengeln.
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Phlox 2009

voeglein » Antwort #254 am:

Älchen = Nematoden die die Stängel schädigen.
Sollte ich die Nematodenmonster bekämpfen ?Die Blüte ist ja schon vorbei, gibt es den Befall dann im nächsten Jahr vermehrt wenn ich nichts dagegen mache ?
Antworten