
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August-Spaziergang (Gelesen 7926 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:August-Spaziergang
Dass ist aber interessant und lerreich zum lesen, (falls mir mal was ähnliches passieren sollte
)dass eine Speicherkarte nach einer solchen Misshandlung doch noch funktioniert. Ich staune nur!!Da hattes Du aber Glück birgit.s!!!Gruss sternenzwerg

Re:August-Spaziergang
Da ich mal wieder an meiner geliebten Donau war, werde ich mir ab jetzt nur mehr wasserdichte Speicherkarten zulegen ;)Folgende Fotos werden sicherlich einige von euch nicht gerade als Stimmungs-aufhellend empfinden. Erinnern sie doch stark an Novembertristesse. Ich freute mich jedoch sehr über den Frühnebel, gerade weil mir der beginnende Herbst einfach wieder fotografische Abwechslung bietet. Ich möcht ned immer nur Sommer habn.
Das wär mir auf die Dauer zu langweilig. Gerne nehme ich wieder Kritik/Verbesserungsvorschläge entgegen. LG Evi[td][galerie pid=55821][/galerie][/td]
[td][galerie pid=55832][/galerie][/td][td][galerie pid=55823][/galerie][/td][td][galerie pid=55822][/galerie][/td][td][galerie pid=55820][/galerie][/td][td][galerie pid=55819][/galerie][/td][td][galerie pid=55817][/galerie][/td][td][galerie pid=55816][/galerie][/td][td][galerie pid=55830][/galerie][/td]
[td][galerie pid=55818][/galerie][/td][td][galerie pid=55829][/galerie][/td]
[td][galerie pid=55826][/galerie][/td][td][galerie pid=55815][/galerie][/td][td][galerie pid=55828][/galerie][/td][td][galerie pid=55831][/galerie][/td][td][galerie pid=55827][/galerie][/td][td][galerie pid=55825][/galerie][/td][td][galerie pid=55824][/galerie][/td]

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:August-Spaziergang
Evi, da hast Du wieder eine schöne Serie hingelegt :Dzu den Bild:1 Reihe Bild 1: Schönes Dokumentarfoto 2 Reihe Bild 1: Schöner Bildaufbau, die Nebelstimmung kommt gut rüber.2 Reihe Bild 2: Nicht so gut, solche Bilder sind an solchen einfach schlecht zu lösen.2 Reihe Bild 3: Das goldene Feld mit den Nebelbäumen gefällt mir gut.2 Reihe Bild 4: Überzeugt mich vom Bildaufbau nicht.2 Reihe Bild 5 und 6: Schöne Herbsttristes2 Reihe Bild 7: Interessanter Bildaufbau, nur irgendwie verwirrt der Nebel unter dem Schiff mein Auge ::)2 Reihe Bild 8: Wie Bild 1 dieser Reihe, nur finde ich diesen Bildaufbau schwächer,3 Reihe Bild 1: Der Blick wird von dem Weg schön ins Bild gezogen.3 Reihe Bild 2: Schönes Bild alter Bäume, Bildaufbau gut gelöst mit dem mittigen Baum im Hintergrund.4 Reihe Bild 1: Mir geht das Spinnennetz zu sehr in den Blättern unter.4 Reihe Bild 2: Etwas besser als Bild 14 Reihe Bild 3: Sehr schönes Bild das Spinnennetz kommt schön zur Geltung.4 Reihe Bild 4: Wie Bild 1 dieser Reihe4 Reihe Bild 5: Von der Lichtstimmung gefällt mir Bild 3 besser, hier ist der Bildaufbau besser.4 Reihe Bild 6: Schönes Bild4 Reihe Bild 7: Das Bild gefällt mir sehr gut, schöne Bildaufteilung.Also für mich kann der Herbst noch etwas warten. Im Moment sind mit die schönsten Abende für die "Blaue Stunde Fotografie", mit Temperaturen wo man sich nicht den A*sch abfriert
und die Wege sich noch nicht in Matsch aufgelöst haben.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:August-Spaziergang
Hallo Evi, das sind ja so viele Bilder, da habe ich nicht die Ruhe weg, zu allen etwas zu sagen. Mir gefällt das drittletzte aus der 2. Reihe gut, die nebelige herbstliche Stimmung kommt sehr gut rüber. In der dritten Reihe mag ich das erste Bild gerne, es ist sehr beruhigend.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Spaziergang
Heute Morgen habe ich schon einmal einen Kommentar versucht, bin beim Eintragen mal wieder rausgeflogen wegen Timeout *heulEigentlich möchte ich solche Bilder jetzt noch gar nicht sehen, kann mich daher nur schlecht mit ihnen anfreunden
Aber es ist - wie immer - eine schöne Serie.In der 2. Reihe gefallen mir das 5. und das letzte am besten, im Gegensatz zu Birgit gefällt mir Bild 1 gar nicht, weil der Strauch in der Mitte stört aber beim letzten Foto ist er nicht drauf. Dieses Bild wäre allerdings noch schöner in Panoramaformat und rechts noch etwas mehr Wasser.In der 3. Reihe gefällt mir das linke sehr gut, es wirkt nicht trist und - wie Birgit schon schrieb - zieht es den Blick in die Tiefe.Die Spinnennetze gefallen mir eigentlich alle, besonders aber die Bilder 3 - 6

Re:August-Spaziergang
Ganz lieben Dank für eure Kommentare. Es ist für immer interessant, wie ihr das seht.Mein Lieblingsspinnennetz ist auch das dritte.Also nochmals herzlichen Dank :-*Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:August-Spaziergang
Hallo Evi,mir gefällt auch das dritte Spinnennetz von links am besten. Bei den Nebelstimmungen finde ich die mit dem orange-roten Acker in Kombination mit den Bäumen besonders gelungen. Auch die alleinstehende Karde vor dem geackerten Feld wirkt gut, richtig trostlos.Ich habe Kontrastprogramm zu deinen Bildern: Blick vom Großen Pyhrgas Richtung Nordosten.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:August-Spaziergang
10mm mit Polfilter, Blick Richtung Südwesten (es war Mittags, daher wirkt in diese Richtung der Polfilter nur in der rechten Bildhälfte, beim vorherigen Bild dementsprechend nur in der linken).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:August-Spaziergang
Polfilter bei maximalster Wirkung: Gipfel, Blickrichtung Norden. Ohne Wolken aber fast ein wenig fad.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:August-Spaziergang
Spielerei beim Abstieg.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:August-Spaziergang
Katrin, mir gefallen am besten deine ersten beiden Fotos. Ich mag deine Bergansichten wirklich gern. Kennst du die Fotos von Bernd Ritschel? Im Buch "Berge im Licht" sind sehr schöne Gipfelfotos zu sehen. Ich nehme es immer wieder gerne zur Hand. Die Investition lohnt sich. Das Buch kostet nur ca. 10 Euro.Du fotografierst als mit einem Festbrennweitenobjektiv von 10mm. Habe ich das richtig verstanden?Ich bräuchte für meine Gartenfotografie auch immer noch was im extremen Weitwinkelbereich. Darum interessiert mich dein ObjektivLieben GrußEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:August-Spaziergang
Danke für deinen Beitrag. Die ersten beiden Bilder sind auch meine Favoriten, bei den anderen merkt man, wie extrem Polfilter bei blauem Himmel wirken können. Aber bei Weitwinkelaufnahmen geht leicht etwas schief, wenn man nur auf eine Komponente achtet (nur nette Wolken reichen leider nicht
). Wegen dem Objektiv habe ich mich schlecht ausgedrückt, das Bild ist mit 10mm aufgenommen (ich wollte die Verzerrung erklären), das Objektiv ist ein 10-20er von Sigma, ich habe es vor einem Monat für England und natürlich die Bergtouren gekauft und bis bis jetzt sehr zufrieden damit. Den dazu passenden Polfilter habe ich fast immer oben, weil ich den Effekt so mag. Aber vielen ist er vielleicht zu unwirklich.Danke für den Tipp mit Bernd Ritschel, ich kannte ihn noch nicht. Eben habe ich seine Homepage durchgeschaut, die ist auch sehr schön. Berge im Licht ist dort als vergriffen gelistet. Ich bewege mich wohl ein paar hundert bis tausend Meter unter seinen Fotomotiven
(gestern auf 2244m).LG, Katrin


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:August-Spaziergang
Katrin, das 10-20er von Sigma interessiert mich auch. Das wäre genau die Brennweite, die mir noch fehlt. Bist du mit der Schärfe und der Brillanz der Fotos zufrieden? Schärfe ist mir sehr wichtig. Wir können das hier nicht so gut beurteilen, weil wir hier ja immer die stark komprimierten Fotos sehen und leider nicht die Originale. Wenn ich dir meine Email-Adresse schicke, würdest du mir dann bitte mal eine Originaldatei senden?Das wäre sehr lieb.Neugierige GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Spaziergang
Gartenfotos sind natürlich was anderes als Landschaft, bei Garten kommt es auf Details an, bei der Landschaft nicht.@Katrin ich finde auch die ersten beiden Fotos ganz toll

Re:August-Spaziergang
Ein kräftiger Grauverlauffilter war da aber auch mit im Spiel?Polfilter bei maximalster Wirkung