News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun? (Gelesen 13600 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Querkopf » Antwort #45 am:

Hallo, Brigitte,mit solchen Fragen habe ich beruflich ständig zu tun.
... Die Gartenzeitschrift ist ein kommerzielles Produkt, sobald sie dem Leser nicht kostenlos in den Briefkasten kommt, also von ihm bezahlt wird, und/oder für die Zeitschrift Anzeigen verkauft werden. ...
So isses. Sie ist übrigens auch dann kommerziell, wenn sie den Leser nichts kostet und keine Anzeigen enthält - mit sowas wie der "Bäckerblume" oder der "Apothekenzeitung" sucht ja auch irgendwer kommerziellen Nutzen, das sind keine Caritas-Projekte.
...Das Foto eines Fremdautoren zu benutzen, ohne ihn vorher zu fragen und ohne ein Honorar anzubieten, ist absolut nicht üblich. ...
Nicht nur "nicht üblich", sondern völlig unprofessionell, unverschämt und ein klarer Rechtsverstoß.
Natalie hat geschrieben:...Meine Empfehlung: Den Redaktionsleiter auf die unerlaubte Benutzung des Fotos hinweisen, dies für die Zukunft ausdrücklich verbieten und ein Honorar fordern. ...
Genau. Wobei Zeitschriftenfotos i.d.R. höher honoriert werden als Zeitungsfotos, 50-100 Euronen kann man da als Schnäppchenpreis werten. Und in Fällen, wo Bilder ohne ausdrückliche Erlaubnis der Urheber und/ oder ohne korrekte Namensnennung veröffentlicht werden, ist es gängige Praxis, dass das Ausgangshonorar verdoppelt wird. Sozusagen Strafgebühr: Nur wenn's teuer wird, tut's Verlagen so weh, dass sie's eine Weile bleiben lassen. Anwalt ist dazu nicht nötig, aber man kann notfalls damit drohen ;). Mit der Zahlung - und mit der schriftlichen Zusicherung der Redaktion/ des Verlags, dass das Bild kein zweites Mal verwendet wird, also im digitalen Archiv der Zeitschrift gelöscht/ gesperrt wird - sind solche Fälle dann aus der Welt. @Southern Belle: Deine Zuneigung zum Dramatischen in Ehren ;D, aber Einstampfen is' nich' ;). Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

riesenweib » Antwort #46 am:

ah, das mit dem digitalen archiv ist interessant! Auf das wäre ich nicht gekommen.Gut, für heute schalte ich mich aus der diskussion aus, und warte auf die schriftliche antwort. Bis jetzt war ja alles erst telefonisch. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
zwerggarten

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

zwerggarten » Antwort #47 am:

*daumendrück*, dass die von alleine einsichtig sind und dir irgendein stress erspart bleibt...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Susanne » Antwort #48 am:

Anwälte kann man übrigens auch zur Beratung hinzuziehen. Das macht niemanden zum Prozeßhansel.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bristlecone

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

bristlecone » Antwort #49 am:

eine entschuldigung waere faellig; ein anspruch auf finanzielle verguetung besteht sicherlich nicht.
Da bin ich anderer Meinung. Die Aufweichung des Urheberrechts ist kein Kavaliersdelikt, auch wenn es mittlerweile gang und gäbe ist, ständig CDs, Bücher und Fotos für die persönliche Nutzung zu kopieren. Es gibt schließlich Menschen, die ihr Brot mit Schreiben und Fotografieren verdienen.Ein Verhalten wie von dieser Gartenzeitschrift ist ohne jeglichen journalistischen Ethos und baut darauf, möglichst nicht erwischt zu werden. Auch wenn es sich in diesem Fall um ein Amateurbild handelt und Riesenweib offenbar nicht davon lebt, ist der ungefragte Gebrauch nicht korrekt.
Dem kann ich mich nur anschließen. Vor einigen Jahren brachte eine bekannte deutsche Gartenzeitschrift aus dem U...Verlag ein Zitat aus einem von mir übersetzten Gartenbuch, das in einem anderen Verlag gerade erschienen war, ohne Nennung des Übersetzers, und zwar als freigestellte Bildlegende zu einem ganzseitigen Foto, also nicht nur mal so im Text zitiert (was in Ordnung wäre). Angegeben war der englische Originaltitel des Buchs. Auf meinen durchaus freundlichen Hinweis, dass der/die Übersetzer doch bitte genannt werden sollte, erklärte mir der Chefredakteur nassforsch, sie bekämen immer wieder unverlangt eingesandte Texte, die sie manchmal nähmen, aber stets Arbeit damit hätten, weil sie den Text erst noch redaktionell überarbeiten müssten. Da sollte man sich doch freuen, wenn man seinen eigenen Text in dieser Gartenzeitschrift fände.Wie großzügig. Ich habe damals das langjährige Abo gekündigt und vermisse es bis heute auch nicht.
zwerggarten

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

zwerggarten » Antwort #50 am:

frechheit mit methode, offenbar. :P
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43523
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

pearl » Antwort #51 am:

@Carloggeradie autorin, oder besser Garten+Haus, vertritt den standpunkt, dass eine kommerzielle nutzung z.b. bei verwendung in einem inserat, mit dem direkt geld verdient wird, vorliegt. Darum machen sie es schon lange so, dass sie bilder mit eine CC vom netz holen. Alle in der zeitschrift verwendeten fotos zu zahlen, wäre zu teuer. 8)
die Zeitschrift qualifiziert sich für den Reißwolf!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

sarastro » Antwort #52 am:

Mir fällt leider auf, dass manche Zeitschriften mit Bildrechten relativ lax umgehen, um Geld zu sparen, andere wiederum sind hierin akribisch genau, wozu aber die Zeitschrift Bristlecones zählt, falls es die ist, die ich meine. Jedenfalls habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, was dieses Thema anbelangt. Allerdings stehen manche Chefredakteure auf einem verdammt hohen Ross. Aber man sollte eben nicht mimosenhaft und pikiert reagieren, sondern kontern. Und ein Abonnement kündige ich eher wegen des Inhalts, im Übrigen tut dies dem Verlag kaum weh, es sei denn, es täten mehrere. Über nicht ausbezahlte Bildhonorare kann ich ein Lied von singen, wo später dann mit Gratisexemplaren operiert wurde, sozusagen als Trostpflaster. Damals wurde klar ein Vertrag gebrochen, aber die Mitautoren haben nur hinterrücks geschimpft, aber niemand hat etwas unternommen. Ich hatte darauf hin dem Verlag keinerlei Manuskripte mehr gesandt.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

riesenweib » Antwort #53 am:

heute kam eine sehr höfliche antwort, mit entschuldigung wegen des missverständnisses, und der anmerkung dass das bild unverändert ohne änderung und unter nennung des autors vervielfältigt wurde, und nicht direkt weiterverkauft. Eine nutzungsbedingunsänderung der fotos auf flickr meinerseits würde künftigen missverständnissen vorbeugen.ich berichte weiter. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Nina » Antwort #54 am:

...Das Foto eines Fremdautoren zu benutzen, ohne ihn vorher zu fragen und ohne ein Honorar anzubieten, ist absolut nicht üblich. ...
Nicht nur "nicht üblich", sondern völlig unprofessionell, unverschämt und ein klarer Rechtsverstoß.
Das sehe ich auch so. Einfach unglaublich! >:(
smotzerle

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

smotzerle » Antwort #55 am:

Es ist ein Fehler passiert ( nicht gut )aber es wurde umgehend geantwortet und nicht geleugnet (gut)wenn es nicht zur Gewohnheit wird kann man es durchgehen lassen ...zum Glück saß am anderen Ende " unsere Brigitte" ... wäre es doch damals mit der "Einstellung des Wegweiser" auch so kulantverlaufen - wäre die Welt etwas besser -wir sind alle kleine Sünderlein - oder? und wenn es erst um Geld geht ... o oh
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

SouthernBelle » Antwort #56 am:

anmerkung dass das bild unverändert ohne änderung und unter nennung des autors vervielfältigt wurde, und nicht direkt weiterverkauft.
Da sehe ich immer noch den Versuch sich aus der "kommerziellen Nutzung" herauszuwinden. D a s ist nicht diefeine Art.
Gruesse
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

frida » Antwort #57 am:

dass das bild unverändert ohne änderung und unter nennung des autors vervielfältigt wurde, und nicht direkt weiterverkauft.
Das wäre ja auch noch schöner, wenn die Deine Bilder an Dritte weiter verkaufen würden. Sie nutzen es (indem sie es vervielfältigen) und habe dafür ein Nutzungshonorar zu entrichten. Du kannst Dir ja auch kein Auto bei Sixt leihen und auf Bezahlung verzichten, weil Du es nicht weiter verhökerst. Also eine dummdreiste Antwort.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

fars » Antwort #58 am:

Ich wäre vorsichtig, denn jetzt wird es juristisch spitzfindig.Möglicherweise besteht nach dem Copyright à la flickr tatsächlich ein Unterschied zwischen "verfielfältigen" und "weiterverkauf".Ich würde antworten, dass du anderer Ansicht seiest, riesenweib, und ein Honorar verlangen.
smotzerle

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

smotzerle » Antwort #59 am:

freie kostenlose Zeitschrift - lebenslänglich - :D
Antworten