News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien: Wie vermehre ich sie? (Gelesen 107294 mal)
Moderator: AndreasR
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Hallo Velvet
,wenn der Ast groß genug ist .... nimm doch ein Teilstück davon und steck ihn zu Deiner Sasanqua rubra draußen in die Erde. Das mache ich meistens wenn mir im Garten was abgebrochenes unter die Finger kommt ... und die meisten von ihnen kommen auch an.Die Kamelien/steckis v.d. Sasanquas sind ziemlich robust
okay nicht alle Sorten .... bevor ich hier schelte kriege
Hallo Violatricolor
,das ist ja unglaublich was Du da so alles probiert hast
- danke für Deinen ausführlichen Bericht zu den einzelnen Techniken. Das Aufpfropfen muss ich auch noch unbedingt probieren .... und die idee mit den preiswerten Kamelien zum Verstümmeln finde ich super! lgklunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Hallo Viola, danke für den ausführlichen Bericht!
Versuch mal Okuliergummi zu bekommen, das wird nach einiger Zeit spröde und fällt von selbst ab und vorher sollte man auf keinen Fall daran rühren. Den Fehler hab ich leider auch gemacht und die einzige Veredlung von 'Royalty', die etwas geworden wäre, hat den Weg ins Licht durch den Kompost genommen.
Dafür habe ich gut wachsende Japonica Sämlinge aus dem Kameliengarten von Signora Carmine!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
@ Klunkerfrosch + MostIch danke euch für eure guten Ratschläge, ich werde mal mein Glück versuchen *Daumen drück*
LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Moin,Moin!!Da möchte ich gleich mal eine Frage anschließen....wie und wann sät ihr? Ich habe bei einer meiner schönen eine Nuss entdeckt.... :DGruss Michaela@Ich habe heute etwas schönes entdeckt. Eine unserer Sämlinge blüht. dieser Sämling wurde 2001 ausgesät un die Mutter ist die Chojguruma.
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Hallo MichaelaSchön, dass eine deiner Kamelien ein Äpfelchen trägt
Zu deiner Frage nach der Aussaat von Kameliensamen.Im Herbst wird irgendwann die Frucht von allein aufgehen. Am besten bindest du ein luftiges durchscheinendes Säckchen Stoff/Gaze drum, damit die Samen nicht runterfallen und die Mäuse sie auffressen.Ich lege die ganze Frucht oder nur die Samen in einem kleinen Plastiksack für 4-6 Wochen in den Kühlschrank, nach der Kältebehandlung keimen sie besser und dann kommt man auch ganz gut in die Heizperiode. Du kannst aber auch fofort aussähen.Ich drücke die Samen in feuchte Jiffy-Pots und stelle die in einem kleinen Minigewächshaus direkt auf einen Heizkörper.In 6 Wochen bis 2 Monaten keimen die Samen normalerweise, manchmal geht's auch etwas länger. Immer schön feucht und warm halten, mehr ist nicht nötig.Wenn die Wurzeln aus dem Jiffy unten herauswachsen pflanze ich das das Pflänzli samt Jiffy in einen Topf mit Anzuchterde (ca. 10cm) und halte es weiterhin feucht und abgedeckt (z.B. unter abgeschnittenen PET-Falschen).Ab dem Frühling (ca. Mai) kommen die Pflanzen an die frische Luft. Den ersten Winter danach halte ich sie bei ca. 15°C mit meinen Stecklingspflanzen, den nächsten Winter wie die übrigen Kamelien in Töpfen bei ca. 3-4°C.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
....dann will ich gleich mal ans eintüten gehen. Bei den Helleboren haben sich Teebeutel gut bewährt, wird hier sicher auch klappen.Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Damit muss es ja klappen.....und mal sehen was dann dabei rauskommt. Dauert es bis zur ersten Blüte eigentlich immer so lange?Aber ist eigentlich auch egal, wenn erst mal kleine Pflänzchen da sind.... :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Ich habe auch ein paar Veredelungen ausprobiert. Ab wann kann man sagen, ob sie was geworden sind?? Erst wenn sie wachsen?Bei meiner Versicolor hat sich das Aepfelchen geöffnet mit 2 Samen. Sind schon ausgesät. Wie sieht es bei euch aus? Konntet ihr auch ernten?LG Monika
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Sodele, nun habe ich alle Steckis gesetzt und alle Samen eingebuddelt!
Nun bleibt nur noch "Daumen drücken" und viel Geduld. Mein Gott, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, ob sich da wenigstens hie und da ein Erfolg einstellt.
All zu hoch will ich meine Ansprüche beim 1. Mal gar nicht schrauben, am Ende lande ich sonst noch recht unsanft auf den Boden der Tatsachen.
Liebe GrüßeVelvet
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Hallo MonikaWie sieht es bei euch aus? Konntet ihr auch ernten?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
wow Barbara. Das ging ja turboschnell. So schnell waren meine letztes Jahr nicht. Die Ersten keimten nach 2 Wochen bis 2 Monate. Meine neuen machen noch nichts, aber ich schaue schon jeden Tag nach. (geduld ist nicht meine stärke)Velvet auch ich drücke dir die Daumen, wenn du sie mir auch drückst. Irgendetwas wird schon Würzelchen machen. LG Monika
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Ja, ich weiss auch nicht, was die zu viel Eile bewogen hat.Sonst bin ich auch an mindestens 6-8 Wochen gewöhnt, bis sich etwas regt.Aber schauen tu ich auch jeden Tag
... trotz an sich viel Geduld.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
@ Most - Freilich drücke ich dir auch die Daumen, das ist doch Ehrensache!
Eigentlich bin ich auch kein übermäßig geduldiger Mensch, ich habe mir aber vorgenommen, nicht ständig dort nachzuschauen und rumzustochern. Mal gucken wie lange ich mir die guten Vorsätze zu Herzen nehme.
LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Hier nochmals meine Frage. Wo seid ihr denn, kann mir ausser Barbara niemand etwas genaueres sagen.Heute ist mir was blödes passiert. Meine Aussaatkiste ist auf den Boden gefallenIch habe auch ein paar Veredelungen ausprobiert. Ab wann kann man sagen, ob sie was geworden sind?? Erst wenn sie wachsen?