News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen (Gelesen 7920 mal)
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
Moin moinso klein ist Beates Garten nun auch wieder nicht. Und all die wunderschönen Rosen, die muß man sich unbedingt ansehen.Ohne die vielen schönen Begleitpflanzen , ich denke da an den tollen weißen Rittersporn oder die morbide Dahlie, wäre er nur halb so schön. Ich freue mich schon auf den Juni, wenn wir wieder zu Beate fahren.Ist ist immer so gastfreundlich. Man fühlt sich wie zu Hause.liebe Grüßemartina
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
:DIch freu mich immer auf Euch, Glockenblume
.

VLG - Beate
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
Hallo,Stern!Das ist die schwerste aller Rosenfragen,die du da stellst!!!Ich kann das auch nicht so einfach beantworten,selbst wenn ich länger darüber nachdenke!Ich habe fast von allen Rosenklassen etwas im Garten ,sowohl von Alten als auch von den Modernen!Meine Vorlieben ändern sich ständig und im Augenblick haben es mir sehr dunkelrote Remontantrosen angetan.Es gibt Rosen die meinen Garten wieder verlassen müssen und dass ist nicht unbedingt an fehlendem Duft oder mangelhafter Gesundheit festzumachen.Wie soll ich das nur beschreiben?Nun,für mich ist es wichtig das eine Rose mich in ihren Bann zieht und das heißt,sie muß "Seele" haben!Das hört sich für viele vielleicht ein bißchen befremdlich an,ist aber so!VLG.Nova Liz
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
....das hast du wirklich gut ausgedrückt, nova.mir geht es da ähnlich. zwar werde ich es offenbar nicht müde bei jeder sich bietenden gelegenheit von der souvenir de la malmaison zu schwärmen (jeder sollte sie imgarten haben!) sie ist halt "meine"rose, aber mitunter vergesse ich sie auch wegen etwas, was mich dann total fasziniert. so setzte ich vor kurzen eine julias rose dich neben eine trade gris (oder tarde gris- weiß jemand, warum schultheis sie als trade gris führt und help me find sie tarde gris nennt???wr vertut sich da denn nun!
) seither bin ich absolut gierig auf den erwarteten effekt, wenn beide rosen blühen und ihre farben ineinandergehen....da denke ich dann fast nur daran:-)smile und grußronald

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
Hallo,Roro!Schön,dass es da noch einen gibt,der einen nicht gleich für übergeschnappt hält,wenn man von "Rosen mit Seele "spricht!Wir scheinen einen ähnlichen Geschmack zu haben.Ich habe gleich zwei Julias Rose gepflanzt(wegen der "morbiden"Farbe
)und Tarde Gris aber lieber sicherheitshalber in einen Topf!Sie hat Sterling Silver als Elternteil.Ich denke sie heißt so,mehrheitlich wird sie auch in der Literatur so bezeichnet.Es muß ein spanischer Name sein,denn sie ist von Dot 1966!Auch eine schöne "Madame Morbid "Farbe! :)Schönen Tag,Nova Liz

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
eben...und die beiden zusammen....ich bin ja so gerspannt. dabei haben wir erst februar!!!!!lach, na ja- vorfreude ist halt die schönste freude, no???hast du auch sterling silber????nach bildern liebäugele ich ja auch manchmal mit lagerfeld, aber bisher konnte ich keine gierattacke spüren. du?;-)tja, rosenwunder halt!!!smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
Ich bin auf alle bläulich-mauve farbenen Sorten gierig,Roro
!Sterling Silver hab ich noch nicht,weil sie auch ein bißchen empfindlich sein soll.Auf Lagerfeld bin ich schon sehr lange gierig,finde sie aber nirgens zu kaufen!Hast du da einen Tip?Gruß,Nova Liz

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
..zu meinem glück kenne ich keinen vertreiber der lagerfeld
kenne sie auch nur aus dem lexikon- sorry!!!aber nach den beschreibungen gierte ich auch nicht sooo nach ihr: der strauch soll nicht so schön aussehen und die einzelblüte zwar hübsch sein, aber am strauch unschön nicken...der duft wurde auch als mäßig beschreibenbloß eben: ich liebe diese grau-mauve töne ja halt auch so 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
Lagerfeld läuft auch noch unter dem Synonym "Starlight",was ich schöner finde!Roro!Hast du denn auch schon mal ein Foto von der Mc.Gredy Rose "Grey Pearl" gesehen?Wunderbar morbide Farbgebung!Ich wäre für diese Rose zu fast allem bereit!!!!Der Züchter selber mochte sie aber nicht so gern.Es gibt da eine lustige Geschichte zu,den Link finde ich gerade nicht :-\Gruß,Nova Liz
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
zu 99,9% habe ich mich auch für diese Rose entschieden. Die Bilder sehen in den Katalogen einfach toll aus.Manchmal bin ich aber etwas skeptisch was solche Bilder anbelangt. rorobonn hast Du von Deiner Rose ein Foto. Ich möchte bei meiner Auswahl ganz sicher gehen.mir geht es da ähnlich. zwar werde ich es offenbar nicht müde bei jeder sich bietenden gelegenheit von der souvenir de la malmaison zu schwärmen (jeder sollte sie imgarten haben!)
Grüße Sabinchen
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
Hallo Sabinchen,ich bin zwar nicht rorobonn aber ich habe Fotos von meiner S.d.l.M. für dich.Sind keine Digifotos und etwas unscharf, aber man sich kann glaub ich trotzdem gut ein Bild von ihrer Schönheit machten
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
Upps, zu schnell bestätigt.Hier kommt das Bild
- Dateianhänge
-
- Souvenir_de_la_Malmaison_3_.jpg (44.71 KiB) 214 mal betrachtet
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
EINE GUTE WAHL!!!!!sich freuleider habe ich keine digi, so dass ich mit den bildern hinterherhinke...gerade bei dieser rose versagen aber die phototechnischen möglichkeiten oft gänzlich. das besondere an dieser rose ist der seidige glanz und das lichtspiel und somit auch farbspiel der blütenblätter!!! auch das perfekt geviertelte der blüten kann auf einem photo nicht wirklich getroffen werden...ganz zu schweigen vom duft.wie ich vor kurzem erfuhr werden 2 variationen dieser rose gehandelt, die ein unterschiedliches wuchsverhalten haben: etwas stärker bzw etwas schwächer. meine habe ich alle von schultheis, der die stärker wachsende version vertreibt. diese kann ich also aus eigenere erfahrung empfehlen: sie ist die rose, die als erste bei mir im garten blüht, während die letzten blüten oft vom frost im winter überrascht werden ( bourbonen halt):-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
Ja die S.d.M ist eine wunderbare Rose - leider ein kleinwenig regenempfindlich und bzgl.Lichtspiel kann ich aus vollstem Herzen zustimmen.Meine Beiden stehen zusammen mit Mmme.Pierre Oger im Halbschatten.Im grellen Sonnenlicht changiert sie nach Regen und Kälte bis ins Cremweiss
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
grins, ja, sieht fast wie pergament aus ;-) aber, mein gott, selbst in so einem zustand gefällt sie mir nochJa die S.d.M ist eine wunderbare Rose - leider ein kleinwenig regenempfindlich und bzgl.Lichtspiel kann ich aus vollstem Herzen zustimmen.Meine Beiden stehen zusammen mit Mmme.Pierre Oger im Halbschatten.Im grellen Sonnenlicht changiert sie nach Regen und Kälte bis ins Cremweiss

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)