

Moderator: cydorian
54 N 13 E
Hallowenn Dein Mann eine alte gelbe Pflaumenart meint, die wie Pfirsich schmecken kann, dann kenne ich die gleiche Marunke und ich könnte Dir zumindest mit Reisern im Winter aushelfen.VGGiacoMein Mann hätte gerne einen Marunkenbaum. Ehrlich gesagt wissen wir aber nicht ob die wirklich so heißen, er kennt Marunken aus seiner Kindheit, ich hab noch nie was davon gehört
Beschrieben hat er sie als Pflaumen, die aber eben nicht blau werden, sondern so rot-orange bleiben. Genauer konnte er es nicht beschreiben, er meinte nur sie seien total lecker gewesen.Danke für das Angebot mit den Reisern. Ich habe leider wenig Erfahrung mit Obstbäumen, ich hab immer nur mit Großeltern und Eltern bestehende Bäume geerntet, gepflanzt hab ich nie welche und beim Zurückschneiden immer nur zugeguckt. Was also würde ich mit den Reisern machen?wenn Dein Mann eine alte gelbe Pflaumenart meint, die wie Pfirsich schmecken kann, dann kenne ich die gleiche Marunke und ich könnte Dir zumindest mit Reisern im Winter aushelfen.
Die Wiese ist riesig, da gibt es genügend Platz um neue Bäume zu pflanzen, ohne dass alte weichen müssen.Da es sich um eine schon als Streuobst genutzte Fläche handelt,solltest du vorsichtshalber Nachpflanzungen von Steinobst auf Steinobst und Kernobst nach Kernobst vermeiden. Sofern du nicht auf andere Pflanzstellen ausweichen kannst.
Das klingt ja erstmal prima. Staunässe haben wir nicht. Aber... irgendwie klingt das alles total kompliziert. Ich glaube ich habe mir das zu einfach vorgestellt. Ich dachte: BÄumchen im Gartencenter kaufen, Loch buddeln, Baum rein, gute Erde rein, fertig. Offensichtlich scheint das richtig schwierig zu sein, um das wirklich richtig zu machen.Sofern der Boden nur lehmig, aber nicht staunass ist, kannst du alle 3 Obstarten verwenden.