News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rost an schwarzen Johannisbeeren (Gelesen 4374 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Rost an schwarzen Johannisbeeren

Gänselieschen »

Finde in meinen Büchern keine Aussagen mehr zu Johannisbeerrost, dabei bin ich sicher, dass es so etwas gibt.Die Blätter meines Strauchs (alte Sorte) sind komplett rostfarben und fallen ab. Das geht jetzt schon seit Jahren so. Muss doch auch sehr schädlich sein. Dies Jahr war auch fast nix dran an Beeren.Meine Mutter meint, da hilft nix mehr, der STrauch müsse dann letztlich raus: STimmt das??Danke.L.G:
brennnessel

Re:Rost an schwarzen Johannisbeeren

brennnessel » Antwort #1 am:

bei mir haben die das auch fast jedes jahr, aber trotzdem hängen sie immer wieder voll von beeren!
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Rost an schwarzen Johannisbeeren

Wiesentheo » Antwort #2 am:

Ich glaube,dass ist eine Laus.Weiß jetzt nicht genau die richtige Bezeichnung.Hab ich auch,aber bei mir hängen die auch jedes Jahr prasselvoll.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Rost an schwarzen Johannisbeeren

Susanne » Antwort #3 am:

Finde in meinen Büchern keine Aussagen mehr zu Johannisbeerrost, dabei bin ich sicher, dass es so etwas gibt.
Siehe hier. ::) :-X :P Eine Suche innerhalb des Forums wäre eine gute Idee gewesen...Der Johannisbeerrost ist ein Pilz. Frank meint die Johannisbeerblasenlaus, die ist aber nicht für den Rost sondern für blasige Blätter verantwortlich.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rost an schwarzen Johannisbeeren

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Ups, :-[Das hatte ich total vergessen. Wie hieß nochmal diese Krankheit mit A ???Man soll ja schwarze Johannisbeeren nur auslichten und einkürzen, aber ich bin versucht einmal radikal zurückzuschneiden. Könnte mir vorstellen, dass der Pilz in den Zweigen überwintert.Danke Euch,L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Rost an schwarzen Johannisbeeren

oile » Antwort #5 am:

Meine weiße Johannisbeere steht inzwischen ganz ohne Blätter da, die schwarze ist ziemlich sparsam beblättert und die beiden roten sehen reichlich rostig aus. Das ist dieses Jahr vielleicht etwas schlimmer als sonst, aber im Grunde ist es immer so. Die Ernte ist immer, von jedem Strauch, zufriedenstellend - mindestens.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Rost an schwarzen Johannisbeeren

marygold » Antwort #6 am:

Man soll ja schwarze Johannisbeeren nur auslichten und einkürzen, aber ich bin versucht einmal radikal zurückzuschneiden.
schwarze Johannisbeeren tragen am einjährigen Holz, deshalb raus mit allem alten Holz und nur die diesjährigen Triebe stehen lassen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Rost an schwarzen Johannisbeeren

oile » Antwort #7 am:

Marygold, ist das wirklich so? Nach meinem Eindruck tragen sie auch an älterem Holz, wenn auch nicht so gut. Aber mein Strauch muss eh zurückgeschnitten werden - er wird mir einfach zu groß.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Rost an schwarzen Johannisbeeren

marygold » Antwort #8 am:

stimmt, sie tragen auch etwas am älteren Holz. Ich schneide gleich nach oder sogar während der Ernte das abgeerntete Holz raus und lasse nur das junge Holz stehen, so habe ich immer junge Büsche, die auch gut tragen.
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Rost an schwarzen Johannisbeeren

bernerrose » Antwort #9 am:

bei mir haben die das auch fast jedes jahr, aber trotzdem hängen sie immer wieder voll von beeren!
Bei mir auch, und dieses Jahr hatten wir eine Superernte!
Ich säe für mein Leben gern!
Antworten