News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 146428 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

bea » Antwort #1095 am:

Bei meinen ca 20, über die Jahre zugelaufenen Katzen, war nur eine Katze dabei, alle anderen waren potente Kater.Alle diese Kater haben sich sehr devot verhalten und wurden ohne grosse Schwierigkeiten vom Rudel akzeptiert.Es gab auch viele dominant auftretende Kater, die hier einziehen wollten. Diese wurden jedesmal vom gesamten Rudel erfolgreich vertrieben.Zudem gibt es hier seit Jahren drei potente Kater, die nicht zahm werden, die ich also nicht kastrieren lassen kann. Sie kommen zum fressen und verhalten sich dabei sehr zurückhaltend, zeigen keinerlei Katerallüren. Einer davon ist im unteren Ort als grosser Schläger, der schon viele TA-Rechnungen verursacht hat, bekannt. Er ist jetzt seit 2 Monaten nicht mehr aufgetaucht, ich vermute, dass ihm irgendetwas zugestossen ist.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

martina. » Antwort #1096 am:

Danke, Bea, das ist ja hoch interessant. Mir sind hier in all den Jahren leider nur dominante Kater begegnet, die versuchen, die kastrierte Katze zu vergewaltigen, den kastrierten Kater vermöbeln, wenn er nicht schnell genug weg ist und die an jeder Ecke des Hauses, bevorzugt direkt auf die Balkontür (Katzenklappe) markieren. ::) Unsere Nachbarn hatten jahrelang eine Katze, die dummerweise nur sterilisiert war. Die lockte zweimal jährlich Heerscharen von Bewunderern an. Stress für alle Beteiligten. >:( Von irgendeinem Lover hat sie sich dann eine schwere Krankheit eingefangen und ging ein. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Viridiflora » Antwort #1097 am:

Das sind aber traurige Geschichten! :-\ :'(Hier nun wieder etwas Erfreulicheres: Klein- Samir hat einen neuen Lieblingsplatz: Mamas Blumenkiste! ;)
Dateianhänge
SamirinderBlumenkiste.jpg
SamirinderBlumenkiste.jpg (63.57 KiB) 126 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Viridiflora » Antwort #1098 am:

Zum Glück ist er noch ziemlich klein... ;)
Dateianhänge
Wobinich1.jpg
Wobinich1.jpg (69.43 KiB) 125 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Viridiflora » Antwort #1099 am:

Das Leben ist anstrengend! ;D
Dateianhänge
Binsooomuede.jpg
Binsooomuede.jpg (47.14 KiB) 123 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Viridiflora » Antwort #1100 am:

Er ist so ein süsses Kerlchen! :DLG :)Rahel
Dateianhänge
Samirflauschig.jpg
Samirflauschig.jpg (58.61 KiB) 125 mal betrachtet
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

lubuli » Antwort #1101 am:

schöne bilder. :Dso´n katz hatte ich auch mal, der am liebsten in einem blumentopf geschlafen hat.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Viridiflora » Antwort #1102 am:

Danke! :D :D :DSamir ist eine echte Gärtnerkatze. Sucht sich immer Schlafplätzchen zwischen den Blumen. Manchmal zerlegt er sie allerdings auch... ::) :'(LG ;)Rahel
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Pewe » Antwort #1103 am:

Nein, ich habe jetzt kein Bild und will auch nix zeigen. Ich brauche dringend Hilfe und in dieser Thread ist ja gut besucht, sicher auch von Katz- UND Hundehaltern. PROBLEM: Alte Katz mag nicht den neuen Hund.Also, wer auch mal bei den Fiffis reinschaut, weiß, dass ich einen neuen Fiffi habe. Optisch kommt Flori der verstorbenene Krümel sehr nahe, einige Nachbarn haben geglaubt, sie sei wieder auferstanden. Nicht so die Katz Diana (Dauergästin von Tochter). Diana ist ausgezogen - sie wohnt jetzt im Carport auf einem alten Schrank. Das macht mir Sorgen. Gut, Floris Einzug war in dieser Hinsicht ein Flop. Sie war aus dem Auto und rannte kläffend auf Diana zu, bevor ich sie anleinen konnte, ich war zu langsam. Andererseits müsste Diana das noch von Krümel gewohnt sein, die ist oft hinter ihr her gewesen ohne dass die Katz ausgezogen ist. Momentan mag es noch angehen, schließlich ist es noch sehr warm, die Haustür wird offen gelassen, Futter steht immer bereit und ist auch irgendwann weg. Zwischenzeitlich lass ich den Hund im Haus oder im Auto, suche die Katz und liebele sie ein wenig ab. Katz zeigt aber schon starke Fluchttendenzen, wenn Flori nur kläfft. Es ist nun nicht so, dass die Katze eine extreme Schmusekatze gewesen ist, auch in den 8 Wochen ohne Hund oder auch in den Jahren mit Hund kam sie nur zum Streicheln und Kraulen wenn sie es wollte - das war weder oft noch lang. Aber die arme Katz tut mir schrecklich leid. Sie ist noch nie ausgezogen, kennt eigentlich Hunde von Katzenkindesbeinen an - auch wenn sie sie wohl nie so recht geliebt hat. Was mag hier los sein. Bei der Übergabe von Flori habe ich der Vorbesitzerin gesagt, der einzige Grund den Hund zurückzugeben sei, wenn es mit der Katze nicht funktionieren würde. Ich selbst habe aber angesichts der Katzenvorgeschichte eigentlich nie befürchtet, dass der Fall tatsächlich eintreten könnte. Jetzt ist er da und ich sehe eigentlich nur 3 Möglichkeiten:1. Die Katz wohnt weiter im Carport und wird natürlich ansonsten bestmöglich verpflegt.2. Es wird ein neuer Job für die Katz gesucht.3. Flori geht zurück - aus meiner Sicht die schlechteste Möglichkeit, sie ist eh schon ein Wanderpokal und mit ihren sonstigen Macken könnte ich mich arrangieren, schließlich habe ich selbst davon auch genug. Mit Katzenpsyche kenne ich mich auch nicht wirklich aus. Ich habe da lediglich über 2 Jahre Verpflegung, Unterkunft und ansonsten möglichst liebevolle Behandlung geboten. Ich bin kein Katzenmensch. Bitte - Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann evtl. Tips geben?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #1104 am:

@lubuliDas sind wirklich schöne Fotos, sehr schön! :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

lubuli » Antwort #1105 am:

die sind aber von viridiflora! ;D@ pewe, das verhalten deiner katz halte ich für völlig normal. du mußt sie langsam aneinander gewöhnen. wenn katz jetzt im carport wohnt, dann fiffi mal davor anleinen und beiden gleichzeitig zu fressen geben und mit beiden reden. futternäpfe aber soweit auseinander, dass der angeleinte fiffi nicht an den katzennapf kann. und das heißt es oft wiederholen, bis dass die beiden frieden schließen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1106 am:

Er hat sich unkastriert so gut in eurer Rudel integriert?
Integriert ist etwas übertrieben, man duldet sich. Nun ist unsere Meute eh sehr neugierig (auch ganz fremde Besucher werden sofort überfallen!).Ob er wirklich unkastriert ist, wird sich beim TA zeigen, wir sind noch nicht sooo intim miteinander (könnten auch leere Säckchen sein). Sein Pipi riecht jedenfalls nicht streng.Heute Morgen wollte er unbedingt einen Rundgang machen, durfte er. Um 07.20 Uhr kam er andgedackelt und wollte rein, natürlich auf Katzenart...man muss sich erstmal putzen, man muss mal gucken... Nur hatte ich zu wenig Zeit, ich mußte los. Und ihn reinschaufeln klappte nicht - die Meute stand auf der anderen Seite der Türe. Also mußte er warten bis ich nach Hause gekommen bin. Jetzt liegt er auf seinem Kissen und pennt...*g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #1107 am:

die sind aber von viridiflora! ;D
Oh je, da hab ich den falschen Namen genommen :-[ Natürlich meinte ich viridiflora ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

martina. » Antwort #1108 am:

Pewe, ich würde Diana ein wundervolles Plätzchen im Carport herrichten und dann Geduld, Geduld, Geduld. Auch wenn die Hunde sich sehr ähnlich sehen, hat sie natürlich gemerkt, dass das ein anderes Individuum ist als zuvor. Für die Annäherung würde es sicher helfen, wenn Flori sie nicht ständig verbellt. Siehst du da eine Chance? Es wird dauern, aber wirf nicht gleich die Flinte ins Korn. :-* Und berichte ab und an hier. ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Muscari » Antwort #1109 am:

Stimmt, viel Geduld und Fantasie können weiter helfen. Eine Freundin hat eine Wohnungskatze, die mal ein wirklich schlechtes Vorleben hatte. Dann kam ein kleiner Hund von der Straße aus Mallorca hinzu. Das Bellen mochte die Katze anfangs garnicht. Zuerst waren die beiden durch ein Gitter zur oberen Etage getrennt. Futter gab es für jeden in seiner Schale zur gleichen Zeit und unter Kontrolle. Mittlerweile ist es so, daß sie sich mal ein wenig jagen, eher zum Zeitvertreib, denn sie schlafen zusammen in einem Körbchen!!! Anscheinend haben beide die Gesellschaft des anderen schätzen gelernt.Viel Glück bei der weiteren Aneinandergewöhnung wünscht Muscari.
Antworten