News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun? (Gelesen 13613 mal)
Moderator: thomas
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18547
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Hier braucht man keinen Gutachter und noch nichtmals einen Anwalt. Der Tatbestand ist eindeutig. Ich würde auch auf jeden Fall ein (erhöhtes Honorar) verlangen.Das ist ein ganz schön peinliche Geschichte für die Zeitschrift und sie sollten Interesse haben die Sache schnell aus der Welt zu bringen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
mail abgesetzt. Werma sehen...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Derweil tut sich bei mir antwortmäßig seitens der Redaktion "jar nüscht". Anscheinend ist heutzutage Schweigen auch eine Antwort. Immerhin könnte sich ja wer mündlich am Telefon melden, falls er sich nicht schriftlich festlegen möchte.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Ich kann mir vorstellen, daß sich deine Bekannte schon deshalb bedeckt hält, weil sie nicht in den Konflikt hineingezogen werden möchte, schon gar nicht als möglicherweise bei pur zitierte "Informantin".Es wäre doch seltsam, wenn der Verlag tatsächlich noch nicht wüßte, daß es diesen thread gibt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Ich kenne nicht wenige, international bekannte Persönlichkeiten aus der Garten- und Staudenbranche, die fachlich viel zu sagen hätten, aber zugeben, von Garten-pur entweder noch nie was gehört zu haben, keine Zeit oder Lust zum Posten und in den wenigsten Fällen wissen, worüber hier im Forum geschrieben wird bzw. den PC nur in "Notfällen" anschmeißen. Ein Gartenforum hat außerdem für einige meiner Bekannten insofern einen schlechten Ruf, als dass es entweder zum "Waschen schmutziger Wäsche" dient oder fachlich nicht ihren Anforderungen entspricht. Beides kann leider für manche dieser Zeitgenossen durchaus stimmen.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Jetzt mal davon abgesehen, daß ein persönlicher Freundeskreis selten als Maßstab für irgendwas gelten kann, denke ich mir, daß dem (geheuchelten?) Desinteresse deiner "international bekannten Persönlichkeiten aus der Garten- und Staudenbranche" ein fundamentales Bedürfnis an Tratsch gegenüberstehen könnte. Ob als aktives Mitglied oder als Lurker regelt sich dann eigentlich nur noch über die Punkte Mitteilungsbedürfnis und gesellschaftliche Stellung.Übrigens bin ich eine Ur-ur...ur-Enkelin von Karl dem Großen.


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
irgendwie reizt mich, hierzu anzumerken, dass menschen, die an etwas nicht teilhaben, kein solches (vor)urteil darüber haben - oder gar verbreiten - sollten.... Ein Gartenforum hat außerdem für einige meiner Bekannten insofern einen schlechten Ruf, als dass es entweder zum "Waschen schmutziger Wäsche" dient oder fachlich nicht ihren Anforderungen entspricht. Beides kann leider für manche dieser Zeitgenossen durchaus stimmen.


Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
in solchen kreisen wasche ich gerne auch meine saubere wäsche!... Übrigens bin ich eine Ur-ur...ur-Enkelin von Karl dem Großen.![]()
![]()


Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Frauen genug dazu hat er ja gehabt...Übrigens bin ich eine Ur-ur...ur-Enkelin von Karl dem Großen.![]()
![]()
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Das Waschen bereits sauberer Wäsche ist aber ökologisch nicht korrekt!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
"Frauen" genügt nicht.Frauen genug dazu hat er ja gehabt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Mangels Schreibkenntnissen konnter er halt nicht schriftlich mit ihnen verkehren.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Ach geh ... die sterben doch aus.Ich kenne nicht wenige, international bekannte Persönlichkeiten aus der Garten- und Staudenbranche, die fachlich viel zu sagen hätten, aber zugeben, von Garten-pur entweder noch nie was gehört zu haben, keine Zeit oder Lust zum Posten und in den wenigsten Fällen wissen, worüber hier im Forum geschrieben wird bzw. den PC nur in "Notfällen" anschmeißen. Ein Gartenforum hat außerdem für einige meiner Bekannten insofern einen schlechten Ruf, als dass es entweder zum "Waschen schmutziger Wäsche" dient oder fachlich nicht ihren Anforderungen entspricht. Beides kann leider für manche dieser Zeitgenossen durchaus stimmen.

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Oh nein, die sterben nicht aus, die sind neben älteren so alt wie ich oder wesentlich jünger. Nuir haben sie mit Internet oder Forum nichts am Hut ("Du mit deinem Forum...")
. Und dies sollte man auch akzeptieren, was sie ja mit uns auch tun.Das wäre ungefähr das Gleiche, wenn man als Pflanzenanbieter einen Online-Shop als das Alleinseligmachende hochstilisiert und einen papiernen Katalog als altmodisch. Zum Glück gibt es beides. Zwerggarten, der Teil meiner Bekannten ist es ziemlich egal, in ein Eck gestellt zu werden, so sie siich überhaupt als eine Minderheit sehen. Sie stehen diesem jedoch haushoch drüber. So empfindlich sind die nicht.
;)Susanne, wo du Recht hast, hast du Recht. Beton hält 150 Jahre.


- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Beton ist viel haltbarer
besonders wenn er nicht so modern ist. Siehe Kolosseum (Boden) und Pantheon (Kuppel) in Rom



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel