News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aubergine-Rezepte (Gelesen 12048 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Aubergine-Rezepte -ratatouille

max. » Antwort #30 am:

daß in dieser kleiner sammlung ausgerechnet das beste rezept für auberginen fehlt, nämlich die ratatouille ist ein mangel, der hiermit behoben wird.das gericht schmeckt am besten, wenn die bestandteile separat gegart werden und nur zum schluß im gemeinsamen topf noch etwas ziehen dürfen.kalt oder lauwarm essen. frisches helles brot dazu und trockenen riesling.nicht am olivenöl sparen.
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Aubergine-Rezepte

UlliM » Antwort #31 am:

Ich habe vor kurzem die dünnen länglichen Auberginen in schräge ca. 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten, gepfeffert, mit rohem Schinken umwickelt und gebraten. Sehr einfach und gut. Liebe Grüße Ulli
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Aubergine-Rezepte

donaldine » Antwort #32 am:

Auberginen zum Dessert - nein, nicht aus China, wo, so das Gerücht, alles gegessen wird. Auch alles was Beine hat - ausser Stühle und Tische...ein Rezept aus dem Russillon:Tatin mit Auberginen und ÄpfelnMengenangaben für 4 Leute2 Auberginen4 ( Golden Delicius) Äpfel1 Eigelb1 Packet Tiefkühl-Blätterteig100 g Rohrzucker100 g ButterBackofen auf 200 °C vorheizen,Äpfel schälen, (Kerngehäuse entfernen) 12 gleiche Scheiben schneiden.Auberginen schälen und in dünne Scheiben schneiden.In feuerfester Form (am besten beschichtet) Butter zerlassen, Zucker nach und nach zugeben und karamelisieren.Form vom Herd nehmen, Auberginen und Apfelscheiben abwechselnd kreisförmig schichten, Butterflocken darauf verteilen und eine weitere Lage Obst u. Gemüse, wie gehabt, verteilen.Die Form in den vorgeheizten Ofen geben und solange backen bis der Belag leicht gebräunt ist ( ca. 15 min. ), aus dem Ofen nehmen, mit dem aufgetauten Blätterteig den Auflauf bedecken, den Deckel mit Eigelb bepinseln und für ungefähr 35 min. weiterbacken.Der Auflauf wird gestürzt, so das der " Deckel" nachher den Boden bildet.Schmeckt warm am besten (finde ich), kann auch kalt gegessen werden.Übrigens... die Catalanische Urversion des Desserts ist schlichter:Auberginen in Scheiben schneiden, im Backofen backen und mit Zucker bestreut servieren.
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
adam

Re:Aubergine-Rezepte

adam » Antwort #33 am:

soo weit hinten sind die Auberginen- Rezepte :odabei ist jetzt Hochsaison :D
adam

Re:Aubergine-Rezepte

adam » Antwort #34 am:

ich mag sie am liebsten gegrilltzuerst eine Marinade mischen, ich löse eine griechische Gewürzmischung auf in etwas Zitronensaft und gebe reichlich Olivenoel dazu, gut umrühren.Dann schneide ich die Auberginen in ca. 2cm dicke Scheiben, bestreiche sie schnell mit der Marinade und dann kommen sie auf den Grill bis sie innen weich und aussen eben schön gegrillt sind.
adam

Re:Aubergine-Rezepte

adam » Antwort #35 am:

ich mache auch Ratatouille und Moussaka verschiedene Saisongemüseaufläufe und Tomaten-Auberginensaucen.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Aubergine-Rezepte

Susanna » Antwort #36 am:

Vielen lieben Dank evelynWerd gleich mal lesen.Ja, gegrillt schmecken sie mir auch am besten.Aber ich will sie nicht noch länger liegen lassen, un des regnet mal wieder!PfiadeSusannaDie Tomaten-Auberginen Soße bitte etwas genauer.Auch das Mousakka, bitte! :-*DankeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
adam

Re:Aubergine-Rezepte

adam » Antwort #37 am:

ich habe auch Auberginen mit Tomaten zusammen gekocht und eingefroren.Wie das dann schmeckt weiss ich noch nicht.Gute Nacht
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Aubergine-Rezepte

Susanna » Antwort #38 am:

Gute Nacht!
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
adam

Re:Aubergine-Rezepte

adam » Antwort #39 am:

Guten Morgen :)Moussaka geht ungefähr so wie Lasagne, mit Hackfleisch, Tomatensauce und Béchamelsauce.Anstelle der Nudelblätter legt man abwechselnd eine Lage Kartoffelscheiben und eine Lage Auberginenscheiben hinein.In manchen Rezepten werden die Kartoffeln und Auberginen vorgekocht oder angebraten.Das ist nicht unbedingt notwendig, man muss das Ganze nur lange genug im Ofen lassen damit alles schön durch ist.Tomaten-Auberginensauce ist nichts besonderes.Wenn man Tomatensauce kocht kann man ja auch etwas Peperoni oder Zucchetti oder eben Aubergine, oder was sonst noch an Gemüse rumliegt, hineinschnippeln und mitkochen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aubergine-Rezepte

thomas » Antwort #40 am:

Ich habe vor ein paar Tagen in Griechenland (auf Andros) Moussaka mit etwas Zimt gewürzt bekommen ... sagenhaft gut. Und auf Kreta gibt's sie auch mit Minze.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
adam

Re:Aubergine-Rezepte

adam » Antwort #41 am:

Ich war vor vielen Jahren öfters in Griechenland.ich mag die griechische Küche und Essgewohnheiten gern.Sowohl Zimt als auch Minze sind beliebte Gewürze in diversen Hackfleischgerichten.Schmeckt wirklich poli orea - sehr gut
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Aubergine-Rezepte

Elro » Antwort #42 am:

Kann man Auberginen auch einkochen?Ich würde gerne eine Auberginensoße machen und in Gläser füllen. Meint Ihr daß das funktioniert?
Liebe Grüße Elke
Luna

Re:Aubergine-Rezepte

Luna » Antwort #43 am:

Ja, das geht genau gleich wie Tomatensauce im Glas
tomatengarten

Re:Aubergine-Rezepte

tomatengarten » Antwort #44 am:

@luna: was meinst du, braucht die aubergine eine vorbehandlung wegen ihrer bitterstoffe?
Antworten