News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 171600 mal)
-
teasing georgia
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Henriette, warst DU das, die um halb zehn schon mit scharrenden Hufen ein Buch haben wollte ?
Schade, das wusste ich nicht - so haben wir uns nicht weiter kennengelernt. Zum Glück kam Birgitte ja gerade von einem kurzen Ausflug zu Annemarie Eskuche zurück und ich konnte Dich auf sie hetzen. ;)zwerggarten hab ich ja zum Glück entlarvt, als ich das Wort "Forum" hörte. :DBescheidene Beute:Clemi Fond MemoriesAster novae-angliae ViolettaPenstemon heterophyllus ZüriblauPrimula capitata ssp. mooreanaSemiaquilegia ecalcarataPhlox pan. Gräfin von SchwerinPhlox buckleyiUnd ich wundere mich, weshalb zur Linden nicht mehr Phlöxe hat...die hatte zwerggarten schon alle abgegriffen ! 
-
zwerggarten
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
aber nicht doch - die hatten leider ein schlechtes phloxjahr und deswegen kaum welche dabei... meine waren seit juni vorbestellt und wurden extra mitgebracht.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Was ist das, was wie eine Kreuzung aus Cosmos und Coreopsis aussieht?und hier noch ein mobiltelefonschlaglicht auf einen teil meiner beute...![]()
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
Gartenhexe
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Teasing Georgia:Ja, das war ich! Ich war wirklich die erste am Eingang und habe dann getrödelt, weil ja es erst ab 10.00 Uhr mit den Büchern losgehen sollte.Die Primula capitata bitte in feuchte Rhodo-Erde! Es gab im Sommer einen Primel-Fred, da habe ich es beschrieben. Dann leben sie etliche Jahre länger.Liebe Grüße Henriette
-
teasing georgia
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ja, danke für die Info, hatte mich auch schon belesen, was die Schöne wünscht.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Es gibt jede Menge neuer Coreopsis-Sorten, die weiß, rosa, creme, orange und rot blühen. Winterhärte und Ausdauer im Garten scheint noch niemand getestet zu haben oder die Tester reden nicht über die Ergebnisse.Was ist das, was wie eine Kreuzung aus Cosmos und Coreopsis aussieht?und hier noch ein mobiltelefonschlaglicht auf einen teil meiner beute...![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Hallo Mal zusammen,Schön von Euch zu lesen.da schwirrt mir gleich wieder der Kopf von soviel Latein. Ich habe in diesem Jahr mehr Neues gepflanzt als in den Jahren zuvor. Woher nehmt Ihr nur immer den Platz für so viele neue Stauden
.Jaja, Rasen abstechen, Strauchkante erweitern...
, @ Oile ;DIch war am Sonnabend beim Whisyherbst in Köpenick - und habe mir auch was Schönes mitgebracht.
Resistent gegen jegliche Krankheiten nur nicht gegen Fress- und Sauffeinde.L.G.Gänselieschen
-
zwerggarten
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Was ist das, was wie eine Kreuzung aus Cosmos und Coreopsis aussieht?und hier noch ein mobiltelefonschlaglicht auf einen teil meiner beute...![]()
zwerggarten hat geschrieben:...1 namenlose (neue) hohe coreopsis (elfenbeinweiße blüten mit orangefarbenen knospen) ...
-
zwerggarten
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
@ gänselieschen: platz für neue stauden gibt es durch natürliche und erzwungene todesfälle bisher vorhandener stauden... 
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
So direkt wollte ich nich fragen
. Ich habe auch schon wieder jede Menge Plastetöppe stehen, wo die nur immer herkommen?? Dabei bilde ich mir ein, wirklich nicht mehr so viel zu kaufen, vor allem kaum Einjährige.Die Sachen vom Forumstreffen sind alle sehr schön angewachsen und blühen, sogar der kleine Schatten-Steinritzen-Farn, endlich mal ein paar nicht Normalos
. Ich habe nächstes Jahr bestimmt wieder den ein oder anderen Korb Dahlien zu vergeben - wenn der Zeitpunkt passt.L.G.
-
teasing georgia
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Henriette, die Ehre der Signierung des ersten Exemplars für Dich hab ich sogar im Bild festgehalten, wie ich inzwischen gemerkt hab ! 
-
Gartenhexe
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Hallo, Teasing Georgia (was heißt eigentlich Teasing?),ja, das warst Du also mit dem Fotoapparat? Schick mir doch das Bild mal als PM, es wäre sehr nett von Dir.LG von Henriette
-
Gartenhexe
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ick bin ne doofe Nuss! Hab mal im Wörterbuch nachgesehen, nun weiß ich es.Henriette
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Die Staudenmarkt-Treffen-Initiative hab ich wohl übersehen - schade, scheint ja ein fröhliches Miteinander gewesen zu sein *sichgegenseitig zumKafföhtrinkenzwing*
-
zwerggarten
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
ich hatte doch nunmal kein bargeld mehr...
