News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen (Gelesen 7926 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
P_etra

Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen

P_etra » Antwort #45 am:

Eben, selbst sozusagen "verhuscht" erfreut sie das Auge :-))
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen

sabinchen » Antwort #46 am:

::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::)Ich werd schon ganz nervös, wieso ist noch nicht Frühling.
Grüße Sabinchen
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen

kat » Antwort #47 am:

wie ich vor kurzem erfuhr werden 2 variationen dieser rose gehandelt, die ein unterschiedliches wuchsverhalten haben: etwas stärker bzw etwas schwächer. meine habe ich alle von schultheis, der die stärker wachsende version vertreibt. diese kann ich also aus eigenere erfahrung empfehlen: sie ist die rose, die als erste bei mir im garten blüht, während die letzten blüten oft vom frost im winter überrascht werden
Die erste ist sie bei mir nicht - da gibts schnellere - aber die letzte, das stimmt. Und eine wuchsstarke von Schultheis ist sie auch. Sie erreicht locker einssechszig bis einsachtzig.@ Petra:das ist ja erstaunlich, wie deine ins gelbe schlägt! Das habe ich noch nirgends gesehen. Oder liegt das an deiner Kamera?
P_etra

Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen

P_etra » Antwort #48 am:

Nein, liegt nicht an der Camera - sie gibt die Farbe naturgetreu wieder - allerdings habe ich ein fantastisches Licht-u.Schattenspiel in meinem Garten :-)) und vorallem dazu noch an dieser bestimmten Stelle und ganz besonders am Morgen :-)) Das Licht flittert durch das Laub vom Maronenbaum.Dieser Farbeffekt trat auch nur einmal auf - wie gesagt, zuerst recht gute Sonne, dann Regen und Temperaturrückgang.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen

rorobonn † » Antwort #49 am:

...in etwa nehmen meine souvenirs i(grins)im garten gepflückt :o später in der vase in meiner wohnung diesen ton an. deswegen hat es mich nicht soo überrascht, aber es zeigt einmal mehr wie variabel farben sein können, no?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen

Stern » Antwort #50 am:

Hallo Stern, hast du ein Bild von der "Gartenarchitekt Günther Schulze". Ich habe keine Ahnung wie diese aussieht. :-\ :-\
Hallo Sabinchen,da muss ich erst mal in meinem Album kramen, ich habe sie sicher einmal fotografiert. Hab ein bißchen Geduld.Viele GrüßeRita
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen

Stern » Antwort #51 am:

Nun,für mich ist es wichtig das eine Rose mich in ihren Bann zieht und das heißt,sie muß "Seele" haben!Das hört sich für viele vielleicht ein bißchen befremdlich an,ist aber so!VLG.Nova Liz
Hallo Nova Liz,jetzt sprichst du mir aus der "Seele". Es ist ja schon spannend, wie so eine Verbindung zwischen Rosen und Mensch zustande kommt: Es ist wahrscheinlich wie bei den Menschen untereinander: Irgend etwas spricht einen an, dass man diesen oder jenen sympatisch oder unsympatisch findet. Die Rosen (und auch andere Blumen) sind ja sehr unterschiedlich in Wuchs, Form, Blüten und Duft. Und irgend etwas, was auf unserer Wellenlänge liegt, spricht uns an, und dieses "Ewas" bringt in uns eine Saite zum Klingen, die an "Verliebtheit" grenzt... :)Ach, hoffentlich kommt bald der Frühling: Die ersten Vorboten sind schon da: Morgens zwitschern die Vögel schon aufgeregt umher, der Schnee schmilzt, und - ich glaubte ich sehe nicht recht - die ersten Rosen treiben vorsichtig aus!! Gibt es das? Im Februar?Viele GrüßeRita
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen

Nova Liz † » Antwort #52 am:

Und irgend etwas, was auf unserer Wellenlänge liegt, spricht uns an, und dieses "Ewas" bringt in uns eine Saite zum Klingen, die an "Verliebtheit" grenzt... :)Viele GrüßeRita
Das hast du jetzt aber sehr schön ausgedrückt,Stern :)Ja,einige Rosen möchten schon loslegen!Das liegt wohl daran,dass auch der Winter sich nicht entscheiden mag und ewig zwischen Gehen und kommen schwankt!Gruß,Nova Liz
Antworten