News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten im September 2009 (Gelesen 29452 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #75 am:

Der Old Port ist sehr viel dunkler, guter Duft und einfach eine schöne Blüte, leider zur Zeit auch kleidlos.
Dateianhänge
Old_Port_0010__57885.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #76 am:

Triomphe de Pernet Père hat erst noch etwas Babyblüten:
Dateianhänge
Triomphe_de_Pernet_Pere_0010__57730.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #77 am:

Auch Zephirine Drouhin leidet zur Zeit unter SRT, bildet aber trotzdem immer weiter Blüten:
Dateianhänge
Zephirine_Drouhin_0010__57838.jpg
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosenblüten im September 2009

Rosana » Antwort #78 am:

Die mauve Reihe, gell Rosana! Die haben sich ja schon recht ins Zeug gelegt, wenn ich bedenke, dass Du sie noch gar nicht so lange gepflanzt hast!
Mauve gefällt mir bei Rosen eben sehr gut! ;) Deine lila Reihe ist aber auch nicht ohne!Schon erstaunlich was Rosen alles so aushalten und trotzdem wachsen und blühen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im September 2009

freiburgbalkon » Antwort #79 am:

Nein, Du darfst meine wenigen Semptemberblüten nicht fressen, jetzt bin ich da doch etwas geiziger als im Juni ...
Dateianhänge
HeupferdaufCC.jpg
(32.74 KiB) 17-mal heruntergeladen
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im September 2009

freiburgbalkon » Antwort #80 am:

geh doch auf die andere Balkonseite zu diesem grünen Freund dazu...
Dateianhänge
komplementaerkontrast.jpg
(34.87 KiB) 18-mal heruntergeladen
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im September 2009

freiburgbalkon » Antwort #81 am:

da müßt Ihr Euch auch nicht ums Futter streiten, Hagebutten hätte es da genug:
Dateianhänge
hagebuttenElAr.jpg
(54.3 KiB) 17-mal heruntergeladen
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im September 2009

freiburgbalkon » Antwort #82 am:

ach so, die sind Dir zu rutschig ;D
Dateianhänge
rutschig.jpg
(32.21 KiB) 17-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21703
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rosenblüten im September 2009

Gänselieschen » Antwort #83 am:

@ Carloggera, Antwort 34,Ich glaube Rorobonn hatte mir zu dieser Rose, dessen Namen ich auch mal suchte, den richtigen Tipp gegeben.Es ist wahrscheinlich die "Grand Nord".http://www.helpmefind.com/plant/pl.php?n=20408Ich hoffe, der Link funktioniert auch so.Wenn nicht, dann mal hier im Forum unter suchen "grand Nord" eingeben, dann kommt das Thema.Bin mir auch bei Deiner sicher, dass es die Grand Nord ist - meine sieht teilweise auch genauso gesprenkelt aus. Die Färbung variiert sehr, kann sogar mal ganz wegbleiben, oder streifig sein oder nur die Knospe ist eingefärbt.L.G.GänselieschenPS. Falls das Foto grad ohne Färbung ist, kann man noch unter Fotos eine Galerie öffnen. Da ist sie mehrfach mit Färbung dabei.
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #84 am:

FBB, das ist aber ein netter "Kollege"gell?!Weiter gehts mit dunkleren Rosen. Die Ulrich Brunner fils hat wohl sehr viel Grün aufgebaut, auch so einiges an Blüten, aber ich bin überzogen, sie kann noch viel mehr Blüten zeigen:
Dateianhänge
Ulrich_Brunner_fils_0010__57917.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #85 am:

Noch immer haben wir nicht herausgefunden, was das für ein "bunter Vogel" ist. Gleichwohl gefällt sie mir immer noch sehr, die Gräfin Ada Bredow fasch:
Dateianhänge
Grafin_Ada_von_Bredow_falsch_0010__57946.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #86 am:

Die Rote Mevrouw G.A. van Rossem hat sich etwas geändert in der Farbe, gefällt mir:
Dateianhänge
Rote_Mevrouw_G.A._van_Rossem_0010__57725.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #87 am:

Die Romanze blüht jeden Sommer bis zum Frost zuverlässig, trotz rel. trockenem Platz:
Dateianhänge
Romanze_0010__58045.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #88 am:

Jetzt kommen die helleren.Mme Paul Olivary mit ihren kugeligen Blüten:
Dateianhänge
Mme_Paul_Olivary_0010__57905.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #89 am:

Obleich hier ab und zu verpönt ;D, dünkt sie mich einfach schön, die Abraham Darby:
Dateianhänge
Abraha_Darby_0010__58084.jpg
Antworten