Hallo,in einem anderen Forum habe ich einen klasse Tipp bekommen.Der Universalschutz gegen Schnecken, Kohlweißlinge, Kohleulen und (bei entsprechend feinem Netz) evtl. sogar gegen Läuse:Ich zitiere (natürlich mit Erlaubnis, auch die Bilder einstellen zu dürfen):"..zide kommen für uns nicht in Frage, aber wir brauchen Kohl für das Sauerkraut. Die ersten Jahre waren eine Katastrophe, Kohlläuse, Raupen, weiße Fliege, haben die Ernte dahingerafft. Wir haben dann "Schutzhüte" gebaut und im letzten Jahr ausprobiert, der Erfolg war mäßig, weil wir die Hüte erst im Juli (wenn der Kohlweißling anfängt zu fliegen) aufgesetzt haben, leider war das schon zu spät und die nun durch einen Hut geschützten Raupen verrichteten ganze Arbeit.Dieses Jahr habe ich die Hüte direkt nach der Pflanzung im Frühjahr aufgesetzt, mit großem Erfolg. Hier ein paar Fotos:So sehen die Köpfe in diesem Jahr aus, kein Fraß, keine weiße Fliege, keine Läuse

Das ist mein "Wundermittel", ein breiter Blechstreifen unten, daran zwei lange Blechstreifen über Kreuz genietet, Schutznetz weit überlappend an doppelseitiges Klebeband geklebt und oben zusammengebunden:

Und so sieht das Beet aus:

Vielleicht auch eine Idee für Dich? Die Ringe werden etwas in die Erde gedrückt, damit auch nichts unten durchkriechen kann."Dazu noch ein Stück Mulchvlies, und man hat ein Rundum-Sorglos-Paket.