News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zucchini & Kürbis 2009 (Gelesen 101715 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Wiesentheo » Antwort #450 am:

Vielen Dank.Ist nicht so groß.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Gänselieschen » Antwort #451 am:

@ Wiesentheo, soso, die Bischofsmütze also. :DDie habe ich dies Jahr gesäht - als Zierkürbis, wie auf der Tüte stand. Und habe sie auch bislang immer hübsch wachsen lassen. Die sind schon ziemlich groß, deutlich mehr als Untertasse. Ihr meint also: Verkosten, und alles, was nicht bitter ist, sei essbar. Hm, ein Versuch ist es wert. Habe schon angefangen die zur Zierde zu verschenken - ausdrücklich zur Zierde. Na Mist!Gibt es denn bei Kürbissen keinen idealen Erntzeitpunkt - nur die Größe entscheidet über die Ernte?? Wäre meine nächste Frage. Sonst warte ich immer bis das Laub weggeht, also so lange wie möglich. Aber dies Jahr sieht alles noch so gut aus, aber ich könnte mir auch jetzt schon ne Kürbissuppe vorstellen ;DL.G.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Susanne » Antwort #452 am:

Vielleicht sind unter dem Namen Bischofsmütze verschiedene Sorten von Zucchini im Umlauf. Ich meine die weißen, gelben oder hellgrünen Patissons, die definitiv eßbar sind.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Wirle Wupp » Antwort #453 am:

Nee, Bischofsmützen sind was anderes als Patissons, guckst Du hier (oben auf der Seite).Bei Kürbis-Info steht auch, dass er eßbar ist.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Susanne » Antwort #454 am:

Na gottseidank, ich wollte niemanden vergiften... :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
adam

Re:Zucchini & Kürbis 2009

adam » Antwort #455 am:

bei uns wird der Patisson umgangssprachlich manchmal auch Bischofsmütze genannt.Eine Kollegin sagt immer Pfaffenhut - das hingegen ist definitiv falsch.Egal, essbar sind sie alle 3 ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Susanne » Antwort #456 am:

Die Pfaffenhütchen nicht...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
adam

Re:Zucchini & Kürbis 2009

adam » Antwort #457 am:

doch sind die Pfaffenhütchen essbar !Das ist ein Gebäck, Spitzbubenteig mit Nussfüllung, zum Dreieck geformt.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Susanne » Antwort #458 am:

;D Solange man sie nicht mit diesen Pfaffenhütchen verwechselt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Luna

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Luna » Antwort #459 am:

doch sind die Pfaffenhütchen essbar !Das ist ein Gebäck, Spitzbubenteig mit Nussfüllung, zum Dreieck geformt.
und so sehen sie aus
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #460 am:

Wirle Wupp: Solche wie die zweiten von links auf dem Bild hatte ich auch mal, sahen aus wie Pilze. Habe sie probiert, aber da war kaum Fleisch dran und der Geschmack war auch nicht gerade gut :-\. Ich habe sie dann nur zur Zierde genommen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
adam

Re:Zucchini & Kürbis 2009

adam » Antwort #461 am:

Nachtrag zum besseren allgemeinen Verständnis - bitteschöön:Links, frisch aus dem Garten, Patisson, auch UFO-Kürbis oder Bischofsmütze genannt.Rechts Pfaffehüetli, frisch vom Beck.
Dateianhänge
P9106769.jpg
smotzerle

Re:Zucchini & Kürbis 2009

smotzerle » Antwort #462 am:

eine 2+ setzen hoffentlich werden jetzt nicht noch Foriumsstudiengebühren erhoben - wenn das "Nohau" so weiter steigt
Benutzeravatar
jürgen uri
Beiträge: 68
Registriert: 14. Aug 2009, 22:01

Re:Zucchini & Kürbis 2009

jürgen uri » Antwort #463 am:

" irgendwas wächst immer "
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #464 am:

@ adam: solche Hüetli gibt es bei uns auch, aber sie sind flach.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten