News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 - Teil 2 (Gelesen 70786 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Natura » Antwort #615 am:

Und aufgeschnitten (hmm, die schmeckt):
Dateianhänge
BMIIaufgeschnitten.jpg
BMIIaufgeschnitten.jpg (20.46 KiB) 149 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #616 am:

Glückwunsch, die sieht echt klasse aus! Das Gewicht erstaunt mich trotzdem.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #617 am:

Was soll denn an 3,75 kg bei einer Blacktail Mountain so erstaunlich sein ? Dass sie nicht schwerer geworden ist ?
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Natura » Antwort #618 am:

Das ist ja schön, von Alfi auch mal wieder was zu hören.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
adam

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

adam » Antwort #619 am:

Ja, schön, dass Alfi mal wieder bei den Melonen auftaucht !Kommst du auch mal wieder zu den Auberginen ?Bitte :-[
Benutzeravatar
goldy
Beiträge: 90
Registriert: 13. Sep 2009, 23:30

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

goldy » Antwort #620 am:

:)Hallo Alfi, wollte mal fragen ob man die Kerne aus den gekauften Futuro oder Wassermelonen(oder andere) nehmen kann, oder keimen die nicht ? Welche nimmst Du?Liebe Grüße Goldy
Benutzeravatar
goldy
Beiträge: 90
Registriert: 13. Sep 2009, 23:30

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

goldy » Antwort #621 am:

Und aufgeschnitten (hmm, die schmeckt):
Sieht ja lecker aus
Dateianhänge
hund_garten.gif
hund_garten.gif (51.4 KiB) 158 mal betrachtet
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Natura » Antwort #622 am:

Hallo Goldy,die kannst du nehmen, das habe ich auch schon gemacht. Und ein herzliches Willkommen. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #623 am:

Hallo,ich bin zwar nicht Alfi, aber ich hab Erfahrung damit wenn man Saatgut von gekauften Wassermelonen verwendet. Im letzten Jahr hab ich das auch versucht, aber daraus wurde nix vernünftiges, siehe dazu auch meinen ausführlichen Tagebuchbericht: http://www.melonenfans.de/tagebuch/tagebuch2008.phpUnd willkommen bei den Melonenfans! :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Natura » Antwort #624 am:

Ich habe mal Samen von einer Futuromelone aus dem Supermarkt gesteckt und die sind super geworden 8).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #625 am:

Kommt sicher drauf an wie reif die Melone ist, dementsprechend reif ist auch der Samen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Natura » Antwort #626 am:

Keimen unreife Samen überhaupt ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
goldy
Beiträge: 90
Registriert: 13. Sep 2009, 23:30

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

goldy » Antwort #627 am:

Hallo Goldy,die kannst du nehmen, das habe ich auch schon gemacht. Und ein herzliches Willkommen. LG Natura
:)Danke für Dein herzliches Willkommen, ich werde es nächstes Jahr mit mehr Melonen versuchen.Habe dieses Jahr nur eine mickrige ich glaube Cantalupiamelone im Gewächshaus.(auch aus Samen von einer gekauften Melone,aber zu spät ausgesät)Fängt jetzt erst an mit blühen.
Benutzeravatar
goldy
Beiträge: 90
Registriert: 13. Sep 2009, 23:30

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

goldy » Antwort #628 am:

Hallo,ich bin zwar nicht Alfi, aber ich hab Erfahrung damit wenn man Saatgut von gekauften Wassermelonen verwendet. Im letzten Jahr hab ich das auch versucht, aber daraus wurde nix vernünftiges, siehe dazu auch meinen ausführlichen Tagebuchbericht: http://www.melonenfans.de/tagebuch/tagebuch2008.phpUnd willkommen bei den Melonenfans! :D
Danke für Dein Willkommen Jay, werde noch mal in Dein Tagebuch schauen. Glaube ich hatte die Seite heute schon mal, oder gibt es noch mehr davon die ein Tagebuch über Melonenanbau führen? Die Seite die ich hatte war jedenfalls sehr interessant.Liebe Grüße Goldy
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #629 am:

Ja da solls mehrere geben die da ein Tagebuch darüber führen. ;D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten